Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
-
winy
- Probe-Bayer
- Beiträge: 60
- Registriert: 16 Jan 2012 21:08
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: rentner
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1995
- Wohnort: heerlen ( niederlande )
Beitrag
von winy » 14 Dez 2012 11:32
Hi Probe Freunden
Ich habe vor 7000 km den wasserpompe und keilriemen gewechselt . Jetz vermute ich das mir öl hinter das riemenrad an der kurbelwelle ( radialdichtring ) weg läuft

. Zwa ein par dropfen , aber doch mach ich mir sorgen .
Die frage , kan ich den radialdichtring zo wechseln , oder ist es besser den complette öl pumpe zu erneuern .
Werr hat ein guten tip für mich .
danke und gruße
Winy
ob im osten oder im westen ,
die Probe fahrer sind die besten
love the electric blue
-
Richy
- Probe-Bayer
- Beiträge: 81
- Registriert: 17 Jan 2012 00:10
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 05/1996
- Wohnort: IJsselstein, NL
Beitrag
von Richy » 14 Dez 2012 13:21
Hey Winy,
ich hoffe dass du schnell eine Lösung finden kannst. Bisschen Schade dass ich noch immer nicht so viel weiß über die Technik von der Probe.
Viel erfolg,
Richy
1996 Ford Probe 16v ECP
Custom american features
OVER 200.000mi on the clock and still it brings me home,
everytime.
Entschuldigung für mein Deutsch. Die Fälle sind noch immer schwer für mich
-
FUSSEL
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2490
- Registriert: 16 Jun 2008 12:59
- Postcode: 97297
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Der Löwe
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 4/1994
- FIN: P - 1993
- Wohnort: bei Würzburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von FUSSEL » 14 Dez 2012 15:22
Kannst radial Dichtung wechseln musst nicht gleich die ganze Öl Pumpe wechseln.
-
pilofelicia11
- Probe-Bayer
- Beiträge: 116
- Registriert: 05 Jul 2012 13:29
- Postcode: 31177
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 1996?
- FIN: T - 1996
- Wohnort: 31177 rautenberg
Beitrag
von pilofelicia11 » 15 Dez 2012 04:26
Ich würde den Oeldruck messen,ob die Pumpe noch ihre Leistung bringt.
Gruß Karl-Heinz.

-
winy
- Probe-Bayer
- Beiträge: 60
- Registriert: 16 Jan 2012 21:08
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: rentner
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1995
- Wohnort: heerlen ( niederlande )
Beitrag
von winy » 15 Dez 2012 08:14
danke schón ,
öldruck ist oké . Werde dan den radial dichtung wechseln .
muß den aber erst bestellen . Zahnriemen kann ich wieder verwenden .
gruß
winy
ob im osten oder im westen ,
die Probe fahrer sind die besten
love the electric blue
-
Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jo-Kurt » 15 Dez 2012 10:51
wenn der zahnriehmen noch halbwegs neu ist UND NICHT VERÖLT, kannst du ihn weiterverwenden, sinnvollerweise würde ich ihn gleich mitmachen...
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
-
winy
- Probe-Bayer
- Beiträge: 60
- Registriert: 16 Jan 2012 21:08
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: rentner
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1995
- Wohnort: heerlen ( niederlande )
Beitrag
von winy » 15 Dez 2012 11:26
kla kurt,
wenn mir etwas an der riemen nicht gefält , wird das ding halt auch gewechselt .
Dan schade nach c.a. 7000 km .
Muß erst die ganze mist wieder ausbauen .
dank und gruß
winy
ob im osten oder im westen ,
die Probe fahrer sind die besten
love the electric blue