Heute hatte ich bei einer Stadtfahrt auf einem mal eine hohe Kühlwassertemperatur Anzeige(ging in den roten Beeich).
Den Motor sofort ausgemacht und dann die Zündung wieder angemacht,um zu schauen ob die Temperatur sinkt und die war auf einem mal wieder auf normal

Zu hause angekommen habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen ,Fehlercode 09 +42 waren abgelegt.
Standgas ist aber normal(ca 750 U/min) und der Verbrauch ist auch (laut BC )normal.
Der Temperatur Sensor liefert doch die Daten für das Steuergerät?hat der Sensor auch was mit der Tempanzeige im tacho zu tun?
Wie kann man sich die plötzliche Temperaturanstieg in der Tachoanzeige und nach kurzzeitigen Aus des Motors(1-2 Sec.)das die plötzlich wieder Normal war erklären:denk: .
Ist mir einfach zu hoch

mfG
Jürgen