Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Beitrag
von Probe 1 Fan » 20 Okt 2012 18:47
Hallo Leute,
meine LiMa gibt gerade so langsam den geist auf
Kann mir einer sagen ob
DIESE LIMA bei meinem Probe passt
Danke schon mal für Eure hinweise

-
peucher
- Bayer
- Beiträge: 18
- Registriert: 13 Sep 2012 16:53
- Postcode: 4924
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 09.07.92
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Zinsdorf, Uebigau-Wahrenbrück
Beitrag
von peucher » 20 Okt 2012 19:04
abend
die hier ist vom probe
http://www.ebay.de/itm/Lichtmaschine-Li ... 5199491df8
die teilenummer von der is bei der von dir mit dabei, sollte also passen
-
Patte
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7326
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Postcode: 60431
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: HesseFresse
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Mainhadden
Beitrag
von Patte » 20 Okt 2012 21:50
@P1-Fan: Paßt, die habbsch auch drin!

Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
-
Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Beitrag
von Probe 1 Fan » 21 Okt 2012 07:11
Danke für die Info.
Gibt es noch einen einfacheren Weg die zu tauschen, als den der im Handbuch beschrieben ist
@Patte
Du hast doch schon Übung, hast keine Lust die für mich zu tauschen

-
Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Beitrag
von Hosi-San » 21 Okt 2012 08:48
Ja, in 2h ohne Hebebühne. T Bird hat da ne super bebilderte Anleitung geschrieben. Hab ich 3 x durch mit LM Tausch.Wenn du mir deine eMail Addy gibst kann ich dir die Anleitung schicken.
-
metal-michi
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Beitrag
von metal-michi » 21 Okt 2012 11:22
Suuuuper, bei dem Preis, nein Danke!!
an meinem alten 205er Peugeot hat se auch die Krätsche gemacht....
Bau sie aus und lass sie leichter komplett überholen, hat mich damals glau 80 Euro gekostet....
-
Supersonic
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1298
- Registriert: 18 Okt 2007 09:50
- Postcode: 67365
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Schwegenheim
Beitrag
von Supersonic » 21 Okt 2012 12:12
Du hast schon gesehn, dass es um den ersten Link geht, und der zweite nur zur Identifizierung gepostet wurde

Zuletzt geändert von Supersonic Heute 00:18, insgesamt 2164-mal geändert

-
Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Beitrag
von Probe 1 Fan » 21 Okt 2012 12:46
Richtig,
der erste Link ist maßgebend und wenn eine neue Lichtmaschine 75€ inkl. Versand kostet, dann werde ich mir bestimmt nicht eine gebrauchte holen oder die alte Lichtmaschine für 80€ überholen lassen
Trotzdem Danke für den Tipp
-
takesix
- Bayer
- Beiträge: 20
- Registriert: 10 Okt 2009 21:35
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
Beitrag
von takesix » 13 Nov 2012 13:10
Hallo,
hatte vor 2 Jahren eine neue für 100,00 gekauft. War wohl eigentlich für nen 2er.
Die Riemenscheibe war etwas anders (Flachriemen); hat aber ohne weiteres auch mit dieser Riemenscheibe gepaßt. Riemenscheibe konnte ich nicht umbauen, weil die Gewinde unterschiedlich waren. Nur an der elektrischen Anschlußseite mußte ich etwas umbauen, um die alten Stecker verwenden zu können.War easy.
Beim Ausbau nach oben - Methode T-Bird - gab es keine Probleme. Man muß nur die Unterdruckschläuche hinten am Motor abnehmen, Lima über den Ölfilter hieven und die Ansaugseite frei machen. Das war ein bischen "friemelig", um nichts kaputt zu machen. Je mehr man abbaut, desto einfacher. Engpaß ist die "Kurve"/ Ecke von links (in Fahrtrichtung) um den Motorblock herum. Die Hände und das Kreuz haben ein bischen gelitten.
Grüße aus dem Norden
anabasis
-
Supersonic
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1298
- Registriert: 18 Okt 2007 09:50
- Postcode: 67365
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Schwegenheim
Beitrag
von Supersonic » 13 Nov 2012 13:59
War die für den 16V oder den V6 gedacht? Suche eine stärkere für meinen 1er GT, daher die Frage.
Zuletzt geändert von Supersonic Heute 00:18, insgesamt 2164-mal geändert

-
Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Beitrag
von Hosi-San » 13 Nov 2012 14:10
die passt beim 2er 16V und beim 1er GT hab die auch drinn und 70 Ah ist schon mehr wie orginal drinn ist im 1er
-
schmiddi
- admin
- Beiträge: 3710
- Registriert: 22 Mai 2007 08:57
- Postcode: 85221
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Der verrückte Admin
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 17.01.91
- FIN: L - 1990
- Wohnort: Dachau
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von schmiddi » 13 Nov 2012 15:16
Muss ich an der Stelle widersprechen:
Lichtmaschinendaten:
1er Turbo: 70A
1er LX: 90A
2er 16V: 80A
2er 24V: 90A
Quelle:
Performanceprobe
It dosn't matter how fast your car is! It only matters how fast you reach top speed!
Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier
