Fehlercode 5 am 1er GT
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Fehlercode 5 am 1er GT
Hab heute mal an Tino`s GT geschaut. Fehlercodes gelöscht. Aber nach dem starten leuchtet die Check Engine und er gibt Fehlercode 5 aus , laut Tabelle Klopfsensor. Wo sitzt der am Motor und an der Spritzwand. Hatte jemand auch diesen Fehlercode ?


-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 365
- Registriert: 13 Jul 2010 08:12
- Postcode: 83093
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 03.1992
- FIN: N - 1992
Re: Fehlercode 5 am 1er GT
servus klopfsensor sitzt in richtung kühler glaube aber musste den krümmer abbauen
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1211
- Registriert: 30 Jul 2008 08:17
- Postcode: 21079
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Universaldillettant
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 03/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Fehlercode 5 am 1er GT
nö, beim Doc kannst Du dir ein Bildchen vom Motor anschauen, das ist der Klopfsensor auch eingezeichnet.
Nr. 37 Knock Sensor
Ich glaube aber nicht, das der defekt ist.
Ich hatte es am Kia, da waren die Kabel abgerissen und ich bekam dauern die Meldung Klopsensor defekt.
Das defekte Kabel habe ich dann natürlich entdeckt, als ich artistisch versucht habe an den neuen (80Euro) Klopfsensor heranzukommen.
Ach ja, für`s 4sale:
Fabrikneuer Klopfsensor KIA Carens zu verkaufen
Nr. 37 Knock Sensor
Ich glaube aber nicht, das der defekt ist.
Ich hatte es am Kia, da waren die Kabel abgerissen und ich bekam dauern die Meldung Klopsensor defekt.
Das defekte Kabel habe ich dann natürlich entdeckt, als ich artistisch versucht habe an den neuen (80Euro) Klopfsensor heranzukommen.
Ach ja, für`s 4sale:
Fabrikneuer Klopfsensor KIA Carens zu verkaufen

Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst......
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Re: Fehlercode 5 am 1er GT
angeblich, soll der Klopfsensor am Probe wohl eh ned funzen.... gab schon messungen bei denen nix zu messen war, also keine signale...
warum haben wir den bei höheren ladedrücken ab 1 bar solch Probleme....
ist ne geschichte die mir auch am probe keine ruh lässt...
warum haben wir den bei höheren ladedrücken ab 1 bar solch Probleme....
ist ne geschichte die mir auch am probe keine ruh lässt...

-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1211
- Registriert: 30 Jul 2008 08:17
- Postcode: 21079
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Universaldillettant
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 03/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Fehlercode 5 am 1er GT
Ich glaube Jo-Kurt und Pascal haben da schon drüber diskutiert. Natürlich andere auch.
OK, ich habe den thread herausgesucht
Du kannst Das auch nur mit nem oszilloskop richtig messen. Wer eins zu Hause hat, kann das ja mal machen und uns was dazu schreiben.
OK, ich habe den thread herausgesucht
Du kannst Das auch nur mit nem oszilloskop richtig messen. Wer eins zu Hause hat, kann das ja mal machen und uns was dazu schreiben.
Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst......
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Re: Fehlercode 5 am 1er GT
Bei Gelegenheit will ich da selbst nochma auf dn Grund gehn, ist nähmlich ne menge potential bzw. leistung die verschenkt wird...
knisterfreie fahrt v. dem klopfbereich ist am effektivsten...
der klopfsensor sollte permanent meldung machen und dazu das sG ständig kurz v. klopfbereich die zündung dementsprechend regeln...
knisterfreie fahrt v. dem klopfbereich ist am effektivsten...
der klopfsensor sollte permanent meldung machen und dazu das sG ständig kurz v. klopfbereich die zündung dementsprechend regeln...
- Callina
- donating probe-bayer
- Beiträge: 322
- Registriert: 06 Jul 2011 11:31
- Postcode: 26
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Frau Oberfeldwebel
- Erstzulassung: 1998
- Kontaktdaten:
Re: Fehlercode 5 am 1er GT
Der Klopfsensor ist nicht dazu da, die Zündung ständig kurz vor dem Klopfen zu halten, sondern dazu, die Zündung zurück zu nehmen WENN er anfängt zu klopfen, er ist einzig zum Schutz des Motors da, sonst für nix.
LG,
Calli
LG,
Calli
...manchmal kann es helfen den genetischen Unrat vom
Fahrersitz zu entfernen, um das Auto auf einen Schlag zu reparieren.

PzGrenBtl 391
Fahrersitz zu entfernen, um das Auto auf einen Schlag zu reparieren.

PzGrenBtl 391
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Re: Fehlercode 5 am 1er GT
ja, aber führt in schrittweise wieder kurz vor die klopfgrenze....
ist n normaler regelungskreislauf...
zumindest bei moderneren fahrzeugen!
ist n normaler regelungskreislauf...
zumindest bei moderneren fahrzeugen!
- Callina
- donating probe-bayer
- Beiträge: 322
- Registriert: 06 Jul 2011 11:31
- Postcode: 26
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Frau Oberfeldwebel
- Erstzulassung: 1998
- Kontaktdaten:
Re: Fehlercode 5 am 1er GT
Logisch, weil die ECU versucht den Motor da zu halten wo er seine grösste Effizienz hat
bis der KS sagt, Stop, es war zu viel des Guten ... dann geht der ganze Salat von vorne los 
LG,
Calli


LG,
Calli
Zuletzt geändert von Callina am 30 Aug 2012 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
...manchmal kann es helfen den genetischen Unrat vom
Fahrersitz zu entfernen, um das Auto auf einen Schlag zu reparieren.

PzGrenBtl 391
Fahrersitz zu entfernen, um das Auto auf einen Schlag zu reparieren.

PzGrenBtl 391
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1211
- Registriert: 30 Jul 2008 08:17
- Postcode: 21079
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Universaldillettant
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 03/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Fehlercode 5 am 1er GT
Der Klopfsensor ist ein Piezo Kristall der steuert mal gar nichts
Gewissermaßen werden die durchs klopfen verursachten Erschütterungen in ein Signal umgewandelt.
In dem Moment regelt das Steuergerät die Zündung zurück.
Das geht nru in die Richtung. Vorsichtiges ran führen an die Klopfgrenze oder ähnliches macht der KS nicht.
Eher so wie der Fuelcut bei zu viel Druck kommt.

Gewissermaßen werden die durchs klopfen verursachten Erschütterungen in ein Signal umgewandelt.
In dem Moment regelt das Steuergerät die Zündung zurück.
Das geht nru in die Richtung. Vorsichtiges ran führen an die Klopfgrenze oder ähnliches macht der KS nicht.
Eher so wie der Fuelcut bei zu viel Druck kommt.
Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst......
- Callina
- donating probe-bayer
- Beiträge: 322
- Registriert: 06 Jul 2011 11:31
- Postcode: 26
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Frau Oberfeldwebel
- Erstzulassung: 1998
- Kontaktdaten:
Re: Fehlercode 5 am 1er GT
Genau so war das auch gemeint, nur mit andren Worten 
LG,
Calli

LG,
Calli
...manchmal kann es helfen den genetischen Unrat vom
Fahrersitz zu entfernen, um das Auto auf einen Schlag zu reparieren.

PzGrenBtl 391
Fahrersitz zu entfernen, um das Auto auf einen Schlag zu reparieren.

PzGrenBtl 391
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Re: Fehlercode 5 am 1er GT
najoooo...
wer s genau wissen will....
Wikipedia ist ne gude Page
wer s genau wissen will....
Wikipedia ist ne gude Page
