Motorklackern am Probe Turbo
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Motorklackern am Probe Turbo
Hallo...
mir ist aufgefallen dass wenn man länger zügiger fährt der Motor anfängt zu klackern..
bin nach düsseldorf runter und nach ca. 300km musst ich zum rasten und als ich ausgestiegen bin, hat der motor wie schon erwähnt tierisch geklackert... bin konstant immer zw. 140 und 150 gefahren...
dasselbe Phänomen ist auch wenn man ihn auch wenn man ihn voll durchlatscht also vollgas gibt(eine minute vollgas reicht da locker aus)....
fahr ich normal oder ehr langsamer und nich so weit bsp. nur 10km ist nichts....
wenn der motor wiederrum nach m klackern abgekühlt ist bzw. ihn danach abgestellt hat,ists wieder gut....
ist seitdem auch die neuen hydros reingekommen sind....
was meint ihr?!
ich tippe auf die die hydros...
MfG. MICHI
mir ist aufgefallen dass wenn man länger zügiger fährt der Motor anfängt zu klackern..
bin nach düsseldorf runter und nach ca. 300km musst ich zum rasten und als ich ausgestiegen bin, hat der motor wie schon erwähnt tierisch geklackert... bin konstant immer zw. 140 und 150 gefahren...
dasselbe Phänomen ist auch wenn man ihn auch wenn man ihn voll durchlatscht also vollgas gibt(eine minute vollgas reicht da locker aus)....
fahr ich normal oder ehr langsamer und nich so weit bsp. nur 10km ist nichts....
wenn der motor wiederrum nach m klackern abgekühlt ist bzw. ihn danach abgestellt hat,ists wieder gut....
ist seitdem auch die neuen hydros reingekommen sind....
was meint ihr?!
ich tippe auf die die hydros...
MfG. MICHI
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Motorklackern am Probe Turbo
Hi ,neue Hydros heißt nicht gleich auch gut Hydros.Ich denke auch das die den Öldruck bei Last/Hitze nicht mehr halten(hatte ich auch mal ,kalt war es gut ,warm war einer oder 2 am Klackern).Ich habe 2 komplette Sätze eingebaut(Neue) und dann war es weg .Ich habe die alten noch hier liegen und weiß bis Heute nicht welcher kaputt ist
mfG
Jürgen

mfG
Jürgen
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Re: Motorklackern am Probe Turbo
Hallo Jürgen
Danke für deine schnelle Antwort!!
Du hast meine Vermutung grad nochmals bestärkt, ich meine...
was könnts/ sollts sonst sein?!
Ist definitiv am/im Kopf, also am Ventiltrieb.
Block ists nede...
Wenns ned anders wird, muss ich wohl auf höchsten Verdacht allesamt auswechseln...
ich meine einen defekten hydro zu erkennen... glaub kann ich nede..
wie würdest du nu vorgehn Jürgen?
Gruss
Danke für deine schnelle Antwort!!
Du hast meine Vermutung grad nochmals bestärkt, ich meine...
was könnts/ sollts sonst sein?!
Ist definitiv am/im Kopf, also am Ventiltrieb.
Block ists nede...
Wenns ned anders wird, muss ich wohl auf höchsten Verdacht allesamt auswechseln...
ich meine einen defekten hydro zu erkennen... glaub kann ich nede..
wie würdest du nu vorgehn Jürgen?
Gruss

- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Motorklackern am Probe Turbo
Hi ich habe im warmenZustand den Ventieldeckel abgemacht und die Kurbelwelle gedreht(rechtes Rad ab /Plastik ab und dann mit ner 21 er Nuß und Knarre mit Verlängerung)
Aber bei meinen Motor konnte ich keinen defekten Hydro identifizieren .Ich habe alle getauscht und später nochmal alles getestet (weil 2 Hydros noch getiggert hatten).
Es waren immer neue Hydros die ich verbaut hatte (kein E Bay Zeugs oder so).Selbst Mazda konnte es kaum glauben das die gezeigten Hydros im Warmen zustand klackern .
Ich habe bestimmt noch 16-18 Hydros hier und weiß nicht welcher bei Hitze defekt ist .Sind alle gefüllt und man kann die mit einer Zange nicht zusammendrücken.Egal meiner läuft jetzt ruhig.
Ach ja ich fahre 10-w60 Castrol .
mfG
Jürgen
Aber bei meinen Motor konnte ich keinen defekten Hydro identifizieren .Ich habe alle getauscht und später nochmal alles getestet (weil 2 Hydros noch getiggert hatten).
Es waren immer neue Hydros die ich verbaut hatte (kein E Bay Zeugs oder so).Selbst Mazda konnte es kaum glauben das die gezeigten Hydros im Warmen zustand klackern .
Ich habe bestimmt noch 16-18 Hydros hier und weiß nicht welcher bei Hitze defekt ist .Sind alle gefüllt und man kann die mit einer Zange nicht zusammendrücken.Egal meiner läuft jetzt ruhig.
Ach ja ich fahre 10-w60 Castrol .
mfG
Jürgen
- tank
- Probe-Bayer
- Beiträge: 3090
- Registriert: 18 Nov 2008 10:20
- Postcode: 96158
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: S1W
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 26.06.91
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Bamberg/Oberfranken
Re: Motorklackern am Probe Turbo
Hau die alten Dinger raus und hol Dir die von der INA.
Das sind echte Hydrostößel Spezialisten die ihr Handwerk verstehen.
Sind zwar etwas teurer, aber die kommen schon befüllt zu Dir.
Ich habe die jetzt schon über ein Jahr drin und hatte nie wieder irgendein Problem mit klackern oder sonstwas.
Auch nicht mit dem dünnen Öl, weder bei Hitze noch bei Kälte.
Einbauen, losfahren, genießen.
Das sind echte Hydrostößel Spezialisten die ihr Handwerk verstehen.
Sind zwar etwas teurer, aber die kommen schon befüllt zu Dir.
Ich habe die jetzt schon über ein Jahr drin und hatte nie wieder irgendein Problem mit klackern oder sonstwas.
Auch nicht mit dem dünnen Öl, weder bei Hitze noch bei Kälte.
Einbauen, losfahren, genießen.

Viele Grüße,
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!
- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: Motorklackern am Probe Turbo
Man sind die Dinger schwer zu finden ohne eine Nummer
Aber hier habe ich was gefunden vom INA Herstelle
Produkt-Informationen
ArtikelNr.: ERSA-133827 (DeCo-5112245A-41)
Herst.Nr.: 420 0201 10
EAN-Nr.: 4005108343482
Produktangaben:
Höhe [mm]: 20,62
Aussendurchmesser [mm]: 012
Standard
Betriebsart: hydraulisch
Service Information - PDF Dokument
Referenznummern:
8-97010-727-0-ISUZU;
JFY1-12-100-MAZDA;
13230-AA110-HYUNDAI;

Aber hier habe ich was gefunden vom INA Herstelle
Produkt-Informationen
ArtikelNr.: ERSA-133827 (DeCo-5112245A-41)
Herst.Nr.: 420 0201 10
EAN-Nr.: 4005108343482
Produktangaben:
Höhe [mm]: 20,62
Aussendurchmesser [mm]: 012
Standard
Betriebsart: hydraulisch
Service Information - PDF Dokument
Referenznummern:
8-97010-727-0-ISUZU;
JFY1-12-100-MAZDA;
13230-AA110-HYUNDAI;
MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Re: Motorklackern am Probe Turbo
hi
ja es sieht ganz so aus als ob ich ned drumherum komm...
also bei diesen INA- Stösseln komme ich auf ca. 360 euro, vllt. aber lieber doch.... einmal schlucken und gut ist..
achja: öl hab ich im mom. noch 10w 40 drin, demn. aber auch 10w 60..
Gruss MICHA

ja es sieht ganz so aus als ob ich ned drumherum komm...
also bei diesen INA- Stösseln komme ich auf ca. 360 euro, vllt. aber lieber doch.... einmal schlucken und gut ist..
achja: öl hab ich im mom. noch 10w 40 drin, demn. aber auch 10w 60..
Gruss MICHA

- tank
- Probe-Bayer
- Beiträge: 3090
- Registriert: 18 Nov 2008 10:20
- Postcode: 96158
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: S1W
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 26.06.91
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Bamberg/Oberfranken
Re: Motorklackern am Probe Turbo
Du wirst es nicht bereuen. 

Viele Grüße,
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 164
- Registriert: 13 Apr 2010 20:48
- Postcode: 42859
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
Re: Motorklackern am Probe Turbo
Habe auch 10W60 und schon wars Klackern weg



-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Re: Motorklackern am Probe Turbo
okidoki....
der ölwechsel steht ja noch bevor, dann werd ich sehn was se tun....
notfalls müssen da eben die teuren und gescheiten hydros rein
Vielen Dank für Eure Ratschläge!!
der ölwechsel steht ja noch bevor, dann werd ich sehn was se tun....
notfalls müssen da eben die teuren und gescheiten hydros rein

Vielen Dank für Eure Ratschläge!!
