Turboknie Anfertigung
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 302
- Registriert: 14 Jan 2012 15:41
- Postcode: 96215
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Der Pole
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 13.03.92
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Lichtenfels OT Stetten
- Kontaktdaten:
Turboknie Anfertigung
Hi Leute ich hab mal die frage wer von euch hat die daten bzw die abmessungen von einen turboknie? Ein bekannter von mir arbeitet. Bei ner Firma die sich auf abgassysteme speziallisiert hat und würde evtl ne kleine anzahl an turboknien anfertigen. die ich natürlich hier im forum anbieten werde und wenn alles so läuft wie geplannt würde eins zwischen 150-200 kosten. is aber alles noch in der entwicklungsphase.
Es heist das jeder Mensch etwas besonderes ist... doch wenn jeder Mensch was besonderes ist, sind wir doch logischer weise alle gleich...
- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: Turboknie Anfertigung
und glaub mal, mit 150-200 kommste vorne und hinten net hin 
ich hab die knie von nem befreundeten motorenbauer fertigen lassen, du kannst rechnen dass du pro knie locker 150 euro arbeit veranschlagen kannst damit es wirklich gut wird... plus die flansche aus dementsprechenden materiel (1.4848 verarbeitet nicht jeder, die zusatzwerkstoffe sind auch dementsprechend teurer und rohre in der legierung sind glückssache) bist du schnell bei 250-300 euro material- und arbeitswert....
und das cnc-programm für die flansche muss dir auch noch wer schreiben, und ne maske muss ebenfalls gebaut werden....
sollte ich irgendwann nochmal ne serie auflegen, wrden die auch net mehr bei 230 euro das stück liegen sondern eher bei 300-350 und das zahlt dir der durchschnittliche probe-fahrer net, da wird ja schon gejammert wenn man nen satz neue zündkabel kaufen muss
cu
kurt

ich hab die knie von nem befreundeten motorenbauer fertigen lassen, du kannst rechnen dass du pro knie locker 150 euro arbeit veranschlagen kannst damit es wirklich gut wird... plus die flansche aus dementsprechenden materiel (1.4848 verarbeitet nicht jeder, die zusatzwerkstoffe sind auch dementsprechend teurer und rohre in der legierung sind glückssache) bist du schnell bei 250-300 euro material- und arbeitswert....
und das cnc-programm für die flansche muss dir auch noch wer schreiben, und ne maske muss ebenfalls gebaut werden....
sollte ich irgendwann nochmal ne serie auflegen, wrden die auch net mehr bei 230 euro das stück liegen sondern eher bei 300-350 und das zahlt dir der durchschnittliche probe-fahrer net, da wird ja schon gejammert wenn man nen satz neue zündkabel kaufen muss

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 302
- Registriert: 14 Jan 2012 15:41
- Postcode: 96215
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Der Pole
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 13.03.92
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Lichtenfels OT Stetten
- Kontaktdaten:
Re: Turboknie Anfertigung
Ich geb nur das weiter was er mir gesagt hat ich geh schwer aus das er die auch aus das er es so günstig macht weil wir scho seit dem sandkasten freunde sind.
Er hat gemeint wenn ich alls nötige auftreibe bzw ein komplettes auto also meiner oder irgendwelche pläne dann fertigt er mir an prototyp an ob der preis dann nochmal variert ist von ihm abhängig.
Hätt damals gern eins mitbestellt nur das problem war das ich in dem zeitraum erst 1000 teuros an reperatur und soweiter investiert hab
@ kurt ja das versteh ich bei vielen net wolln sehr viel leistung aber nx ausgeben das geht nunmal net und wenn ich halt paar euro mehr hinblättern muss ist es halt so
Er hat gemeint wenn ich alls nötige auftreibe bzw ein komplettes auto also meiner oder irgendwelche pläne dann fertigt er mir an prototyp an ob der preis dann nochmal variert ist von ihm abhängig.
Hätt damals gern eins mitbestellt nur das problem war das ich in dem zeitraum erst 1000 teuros an reperatur und soweiter investiert hab
@ kurt ja das versteh ich bei vielen net wolln sehr viel leistung aber nx ausgeben das geht nunmal net und wenn ich halt paar euro mehr hinblättern muss ist es halt so

Es heist das jeder Mensch etwas besonderes ist... doch wenn jeder Mensch was besonderes ist, sind wir doch logischer weise alle gleich...
- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: Turboknie Anfertigung
@challenger: ja, es gibt halt immer noch genug letzthand-verbrauchsprobe-fahrer die 200 ps für 50 euro wollen....
pläne wirst du dafür keine mehr bekommen, das how2 vom alf ist hier auf seinen wunsch nicht mehr vorhanden, die vector-dateien für die flansche gab es hier nie öffentlich.... und bezüglich nach vorlage nachbauen: meinst du net, dass dann derjenige der da mal sein hirnschmalz reingesteckt hat dann auch ein gewisses recht auf tantiemen hätte?
ich mein wenn dein kumpel beigeht und das ganze von 0 auf selbst konstruiert, sich ein programm für die fansche schreibt, sich ne maske baut und dann da nen prototyp drauf baut ok, aber dann sind wir wieder bei der geschichte "150-200 euro kannste vergessen"
ich kennen jemanden, der die anleitung zum bauen noch hat und auch die cad-dateien für die flansche, aber da musste dich schon selber mit alf in verbindung setzen
cu
kurt
pläne wirst du dafür keine mehr bekommen, das how2 vom alf ist hier auf seinen wunsch nicht mehr vorhanden, die vector-dateien für die flansche gab es hier nie öffentlich.... und bezüglich nach vorlage nachbauen: meinst du net, dass dann derjenige der da mal sein hirnschmalz reingesteckt hat dann auch ein gewisses recht auf tantiemen hätte?
ich mein wenn dein kumpel beigeht und das ganze von 0 auf selbst konstruiert, sich ein programm für die fansche schreibt, sich ne maske baut und dann da nen prototyp drauf baut ok, aber dann sind wir wieder bei der geschichte "150-200 euro kannste vergessen"
ich kennen jemanden, der die anleitung zum bauen noch hat und auch die cad-dateien für die flansche, aber da musste dich schon selber mit alf in verbindung setzen

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 302
- Registriert: 14 Jan 2012 15:41
- Postcode: 96215
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Der Pole
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 13.03.92
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Lichtenfels OT Stetten
- Kontaktdaten:
Re: Turboknie Anfertigung
Das bekomm ich scho irgendwie hin muss doch jeder mal bei null anfangen ;-)
Es heist das jeder Mensch etwas besonderes ist... doch wenn jeder Mensch was besonderes ist, sind wir doch logischer weise alle gleich...
- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: Turboknie Anfertigung
na dann viel spass, aber mit 150 bis 200 euro wirst du net hinkommen 
cu
kurt

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)