Fazit der Untersuchung des Patienten:
Zündzeitpunkt verstellt, Kontakte in der Verteilerkappe total runtergebrannt, Verteilerfinger abgenutzt, Kerzen nass, trotz neuer Batterie zu wenig Spannung und Anlasser abgeraucht.
Nach einigen korrigierenden Maßnahmen unter zusammenwirkung aller vorhandenen Kräfte wäre er dann auch noch gekommen,
dies verhinderte aber leider der völlig abgenutzte Anlasser.
Die nächste Aktion zum wiederbeleben des Patienten sollte der Austausch des toten Anlassers gegen einen frischen Starter sein.
Dann sollte er in Verbindung mit einer geladenen Batterie eigentlich sofort anspringen.
Vielen Dank für Kaffee und Kuchen.
