Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
-
Günni
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1315
- Registriert: 24 Jan 2011 10:43
- Postcode: 92637
- Country: Germany
- Erstzulassung: 1996
- Wohnort: Weiden
Beitrag
von Günni » 19 Dez 2011 07:27
@Death: Nein, keinerlei geruch oder gestank, wundert mich auch...
@Jay: Das mit dem Wohnwagen zur Ost/Nordsee und keinen Winter gefahren, das hast Du mir vor dem Kauf erzählt...
Und so doof oder verkalkt bin ich auch noch nicht, daß ich den Fuß auf dem Pedal lasse...

-
hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von hexemone » 19 Dez 2011 08:16

Das mit dem Wohnwagen war ein anderer - auch mit AHK - den wir auch für dich angeschaut hatten, deiner war nur keinen Winter gefahren
verwechselnde Grüsse

*hexhex* ich bin weg

-
Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jay » 19 Dez 2011 08:29
Zusätzlich: Ein- oder zweimal im Jahr an die See ist nicht "viel" mit Anhänger fahren, zumal das ja dann überwiegend Langstrecke ist
Relativ VIEL mit Anhänger fahre ich, viel beladen, viel Kurzstrecke, wenig Langstrecke und trotzdem rund 20.000km in zweieinhalb Jahren - und meine Kupplung hat über 300.000km gehalten
Viele Grüße,
Jay
@WORK...

-
tank
- Probe-Bayer
- Beiträge: 3090
- Registriert: 18 Nov 2008 10:20
- Postcode: 96158
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: S1W
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 26.06.91
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Bamberg/Oberfranken
Beitrag
von tank » 19 Dez 2011 09:35
Hmm, wenn da nix stinkt und der Motor beim Kupplungstest abstirbt, kann es eigentlich nicht an der Kupplung liegen.
Evtl. ist ja beim AW-Gelenktausch etwas schiefgelaufen.
Es könnte auch irgendwie mit der Antriebswelle oder dem Getriebe selbst etwas nich stimmen. Falls möglich, schau doch mal unters Auto und sieh nach ob da irgend etwas zu sehen ist. Z.B. Ölnässe, AW locker, Achsmutter weg oder lose. Es könnte auch unter umständen sein, dass das Gelenk über den Ring gerutscht ist und nun lose drin hängt.
Prüfe das bitte mal nach, soweit möglich...

Viele Grüße,
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!
-
ProbeDriveGT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 900
- Registriert: 19 Nov 2009 11:40
- Postcode: 96050
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 4-1991
- FIN: L - 1990
- Wohnort: Bamberg
Beitrag
von ProbeDriveGT » 19 Dez 2011 12:45
wenn die aw lose hängt, bewegt sich das auto nicht.
-
Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Death » 19 Dez 2011 14:59
Ich hab da so nen blöden Gedanken, der ist so Banane das er schon wieder hinkommen könnte...
Wir hatten vor irgendwie zwei Jahren hier jemanden, dem sind die Reifen auf der Felge gerutscht. Der hatte auch so Hochdrehprobleme.....
Auch da vermutete man zuerst die Kupplung
Denn, wenn es weder nach Öl noch nach Bremsbelag stinkt, kann es kein Öl auf der Kupplung oder eine durchrutschende Kupplung sein, da Stinkt´st ja sonst zum Himmel.....

Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
-
Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jay » 19 Dez 2011 15:12
DAS schafft man mit nem 16V aber im Normalfall nicht. Turbo mit Breitreifen (also a. entsprechend Drehmoment und b. ausreichende Bodenhaftung) in Verbindung mit Problemen im Reifen-Felgen-Bereich vielleicht - aber bei nem 16V??? Unwahrscheinlich....

Viele Grüße,
Jay
@WORK...

-
Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Death » 19 Dez 2011 15:29
Watt is hier schon normal

Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
-
Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jay » 19 Dez 2011 15:35
Haste auch wieder recht.....
Aber trotzdem: DAFÜR ist die Wahrscheinlichkeit nun wirklich gegen null Prozenz tendierend!
Viele Grüße,
Jay
@WORK...

-
Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jo-Kurt » 19 Dez 2011 15:55
@günni: hast du den "absterbetest" im standgas oder bei ~5k upm gemacht?
das geht hierdraus nicht hervor...
@jay: ne kupplung kann auch bei hoher beanspruchung lange halten, muss sie aber net....
und stinken muss es auch nicht sofort im innenraum wenn die beim beschleunigen rutscht
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
-
Günni
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1315
- Registriert: 24 Jan 2011 10:43
- Postcode: 92637
- Country: Germany
- Erstzulassung: 1996
- Wohnort: Weiden
Beitrag
von Günni » 19 Dez 2011 16:18
@Jo-Kurt
komme soeben unter dem Probe hervor, da ist allestroken, kein Öl an der Getriebeglocke, Unten ist alles trocken und Ok...
Beim ersten Kupplungstest habe ich es nur im Standgas gemacht..ist falsch wie ich jetzt weiß..
Vorhin, Test bei 3000 U/min...3. Gang, Motor läuft weiter, also klar, die Kupplung ist hinüber...
@Jay,
ich bin kein Kupplungssteher, auch nicht an der Ampel, oder im Stau und ich denke daß ich in 46 Jahren Autofahrerleben gelernt habe, wie man richtig kuppelt...daß Deine 300000 und meine nur 144000 km durchgehalten hat, kann viele Ursachen haben wie schlechteres Material, fahrweise Vorbesitzer usw....
-
Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jo-Kurt » 19 Dez 2011 16:42
@günni: zu deiner frage mit den einbaukosten von der ersten seite:
rechne mal damit, dass die werkstatt zwischen 4 und 6 stunden veranschlagt, plus kupplungskit (ausrücklager, druckplatte und reibscheibe).
lass sinnvollerweise dann direkt den kubelwellensimmerring mitmachen wenn das getriebe grad raus is!
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
-
Günni
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1315
- Registriert: 24 Jan 2011 10:43
- Postcode: 92637
- Country: Germany
- Erstzulassung: 1996
- Wohnort: Weiden
Beitrag
von Günni » 19 Dez 2011 17:02
@Jo-Kurt: stimmt was Du schreibst, hab mir schon ein paar Angebote eingeholt und da war immer die Rede von 5 Std. + - 1Std. die Rede!
Ja, den Simmering laß ich auch gleich mitmachen und Getriebeölwechsel...dort wo ich es machen lasse, ist der Mechaniker Probe erfahren!
Festpreis: Markenkupplung von Sachs, plus Kleinteile (Simmering, Öl, usw.), plus Einbau = 500.-€
Jetzt ist meine einzige Sorge, ob ich die 250km bis nach Thüringen komme...
Gruß Günni
-
Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jo-Kurt » 20 Dez 2011 09:35
der preis is ok....
wenn du net groß in nem stau landest, schön gleichmässig fährst und nicht extrem gas gibst sollte das klappen.... bist du adac-plus-mitglied?
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
-
Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jay » 20 Dez 2011 09:59
Pfeiff auf ADAC - die bringen dich auch nur nach Hause oder in die nächste Werkstatt, keinesfalls aber in deine "Wunsch-Werkstatt".
Ist nur überteuert - alles (alles WENIGE), was der ADAC heute noch bietet, kannst auch für ~5 Euro/Jahr als Schutzbrief in deine Autoversicherung einschliessen
Viele Grüße,
Jay
@WORK...
