Klimaanlage ausbau
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
- FUSSEL
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2490
- Registriert: 16 Jun 2008 12:59
- Postcode: 97297
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Der Löwe
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 4/1994
- FIN: P - 1993
- Wohnort: bei Würzburg
- Kontaktdaten:
Klimaanlage ausbau
Moin,
ich müsste beim meinem probe samt klimaleitungen vorne ausbauen.
so zu den fragen:
wenn ich die ausbaue was kann alles kaputt gehen ??? bzw. muss danach was erneuert werden ??
also das ich die klima neu befüllen lassen muss weis ich ja schon...
was ist mit dem klima trockner geht nach ausbau sofort kaputt ??? oder gibt es eine chance den wieder einzubauen ??
oder einfach die finger von lassen???
helfen bitte
ich müsste beim meinem probe samt klimaleitungen vorne ausbauen.
so zu den fragen:
wenn ich die ausbaue was kann alles kaputt gehen ??? bzw. muss danach was erneuert werden ??
also das ich die klima neu befüllen lassen muss weis ich ja schon...
was ist mit dem klima trockner geht nach ausbau sofort kaputt ??? oder gibt es eine chance den wieder einzubauen ??
oder einfach die finger von lassen???
helfen bitte

- Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Klimaanlage ausbau
Ich meine, der Trockner besteht den Ausbau nicht unbeschadet.
Der muss sofort gegen eindringende Luft geschützt werden, meine ich mal in einem Beitrag vom Didi gelesen zu haben. Ich glaub, das steht in der Wiki vom 2er.
Der muss sofort gegen eindringende Luft geschützt werden, meine ich mal in einem Beitrag vom Didi gelesen zu haben. Ich glaub, das steht in der Wiki vom 2er.
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
nen Bauchschuß.
- FUSSEL
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2490
- Registriert: 16 Jun 2008 12:59
- Postcode: 97297
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Der Löwe
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 4/1994
- FIN: P - 1993
- Wohnort: bei Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: Klimaanlage ausbau
ich hab gehört nach dem ausbau die löcher zu kleben das kein dreck und luft rein kommt und dann könnte man sie wieder verbauen und auffüllen....
hmm problem ist einfach das die ganzen leitungen und der trockner für mein vorhaben erstma im weg ist.... und ich kann die nicht einfach auf seite legen sonder die muss komplett raus und danach wieder rein...
hmm problem ist einfach das die ganzen leitungen und der trockner für mein vorhaben erstma im weg ist.... und ich kann die nicht einfach auf seite legen sonder die muss komplett raus und danach wieder rein...

- MCM
- Probe-Bayer
- Beiträge: 777
- Registriert: 05 Dez 2009 18:57
- Postcode: 76332
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1994
- FIN: R - 1994
Re: Klimaanlage ausbau
wie Death schon sagte der Trockner muss so schnell wir möglich abgedichtet ,die Klima leitungen gehen sehr schnell kapput also nicht verbiegen wie wir bei mir gemacht haben
,wenn du die Leitungen auseinander baust stell sicher dass du die Dichtungen nicht dabei verlierst bzw ein paar vom dennen wirst du so wieso auswechseln müssen , 





- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Klimaanlage ausbau
Dem Trockner schadet es nicht, wenn er ein paar Minuten an der Luft ist - länger sollte es aber auch nicht sein. Löcher zukleben und danach noch in ne Plastiktüte und dann trocken (!!!) lagern, dann passiert da normalerweise nix!
Edit: Hier die Passage vom Didi:
Edit: Hier die Passage vom Didi:
Quelle: ProbeWiki.de/KlimaanlageDidi hat geschrieben:ALLE Teile der Klimaanlage werden vom Hersteller verschlossen ausgeliefert damit keine Feuchtigkeit eindringen kann, werden Teile ausgebaut so müssen diese bis zum Wiedereinbau verschlossen werden, liegt ein Trockner länger Zeit offen rum so muss er erneuert werden weil sich im Trockner ein Material befindet welches Feuchtigkeit bindet und nicht mehr regeneriert werden kann, der Zeitraum ist abhängig von der Luftfeuchtigkeit, feuchte Luft max. ein Tag, trockene Luft max. eine Woche
Re: Klimaanlage ausbau
Du brauchst spezielle Clipschlüssel, um den Federmechanismus auszulösen, welcher die einzelnen Leitungen zusammenhält. Kannste dir im Netz kaufen, weiß allerdings nich mehr wie die genau heißen.
Trockner würd ich in jedem fall neu machen. Lohnt sich kaum den alten aufzuheben, es sei denn der Pleitegeier kreist über der Werkstatt. Bei Rockauto.com bekommst du den Trockner, und auch sonst alles was mit der Klima zusammenhängt.
Verschließen der Leitungen ist ne gute Idee. Die Plastiktüte würd ich weg lassen. Ist mehr oder weniger sinnfrei, da sich darin Kondenswasser bilden wird.
Ideal wäre es noch, wenn du die Dichtungen vor dem zusammenbau komplkett erneuerst. Da gibt es im Internet auch bezügsmöglichkeiten. Bestell dir noch ne Flasche Klimaanlagenöl (nur das bitte) und streich die anschlüsse und Dichtungen vor dem einlagern gut damit ein. Sonst trocknen die Dinger aus und dichten nicht mal mehr warme Luft.
Grüße
Simon
Trockner würd ich in jedem fall neu machen. Lohnt sich kaum den alten aufzuheben, es sei denn der Pleitegeier kreist über der Werkstatt. Bei Rockauto.com bekommst du den Trockner, und auch sonst alles was mit der Klima zusammenhängt.
Verschließen der Leitungen ist ne gute Idee. Die Plastiktüte würd ich weg lassen. Ist mehr oder weniger sinnfrei, da sich darin Kondenswasser bilden wird.
Ideal wäre es noch, wenn du die Dichtungen vor dem zusammenbau komplkett erneuerst. Da gibt es im Internet auch bezügsmöglichkeiten. Bestell dir noch ne Flasche Klimaanlagenöl (nur das bitte) und streich die anschlüsse und Dichtungen vor dem einlagern gut damit ein. Sonst trocknen die Dinger aus und dichten nicht mal mehr warme Luft.
Grüße
Simon
forum.ford-probe-driver.de
- FUSSEL
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2490
- Registriert: 16 Jun 2008 12:59
- Postcode: 97297
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Der Löwe
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 4/1994
- FIN: P - 1993
- Wohnort: bei Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: Klimaanlage ausbau
Okay
Hmm eigentlich will ich nur die Leitungen am Dom weggbauen. Weil da muss ich was schweisen. Danach will ich nur noch motorraum Lacken und zack soll sie wieder rein.
Also wenn überhaupt bleibt die Klima nichtmal 48 Stunden ausgebaut.
Naja ich werd mal den Rat befolgen Und hoffen das ich nächstes Jahr wieder eine funktionierende Klima habe.
Hmm eigentlich will ich nur die Leitungen am Dom weggbauen. Weil da muss ich was schweisen. Danach will ich nur noch motorraum Lacken und zack soll sie wieder rein.
Also wenn überhaupt bleibt die Klima nichtmal 48 Stunden ausgebaut.
Naja ich werd mal den Rat befolgen Und hoffen das ich nächstes Jahr wieder eine funktionierende Klima habe.
