Elektrischer Kofferraumöffner

Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?

Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5

Benutzeravatar
Fips
Probe-Bayer
Beiträge: 9083
Registriert: 30 Jul 2007 03:36
Postcode: 91217
Country: Germany
Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 10/96
FIN: T - 1996
Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken

Elektrischer Kofferraumöffner

Beitrag von Fips » 12 Jun 2008 06:09

Edit by Jay: Zusammenführen gibt das Board leider (noch) nicht her,
hab daher Fips' anderen Beitrag einfach mal hier rein gequotet! :kurt:

Fips hat geschrieben:Hi,

was ich bei mir noch machen muss, ist eine Entriegelung per Funk für den
Kofferraum. Hab im FPD da auch mal gestöbert vor einiger Zeit und mir
dann auf anraten dort ein so einen Magnet Schalter geholt der an das
Kabel des Öffners gehängt wird.

Nur irgendwie hatte ich das mal probiert gehabt und da ging mal gar nichts...
war auch nur son billiges Teil, glaub hat nicht mal 10 Euro gekostet gehabt.

Hat das von euch schon mal jemand eingebaut? Und hat da evtl. nen Tipp
welchen Öffner man beim Probe am besten nehmen sollte.
Bei meinem Escort hatte ich einen von FK gekauft... schweine teuer und war
dann noch zu schwach gewesen. Den hab ich allerdings leider nicht mehr :achso:
Jay hat geschrieben:Du meinst sowas hier:
Bild

Das passt schon! Ist ein bisschen fummelig, das Teil zu befestigen, aber
es geht eigentlich immer irgendwie! ;) Einhängen kannst du es direkt am
Riegel vom Kofferraum, da ist genug Platz!
Fips hat geschrieben:Ich muss mal suchen wo ich das Teil hin hab, aber bei mir waren da mehr kabel dran :?
Jay hat geschrieben:Hä? Was hast du dann da gekauft??? Mal einfach gesagt: Das ist ein
Elektromagnet mit Schnur dran. Der Magnet braucht Masse und nen
Strom. Also 2 Kabel, mehr net!

Gibst du Saft auf die + Leitung, zieht der Magnet an und damit zieht
die "Schnur" am Kofferraumöffner. Hier auf dem Bild ist halt ein Taster
mit dran, wenn du statt dem ne FFB anhängen willst, brauchst du aber
noch ein Relais (und, ich glaube, ne Diode), damit nicht die Alarmanlage
losheult, wenn du den Kofferraum aufmachst (so wie es bei meinem
Schwarzen war - da musste ich erst aufsperren und dann konnte ich
erst den Kofferraum öffnen)
Cane GT hat geschrieben:also bei meinem 1er reicht ein stellmotor von diesen nachrüst zentralverriegelungen!!!
hatte für den mx5 so ein paket gekauft das für nen 4 türer war , hab dann
einfach einen der übrigen motoren an die kofferraum fernentrieglung gehängt
und es funzt! also bei mir benötige ich da net so viel kraft , beim patte (der
hat auch so enen magnet ding wie oben drin) hört es sich beim öffnen immer
an als ob das ding die verrieglung sprengt !!!

Mfg Cane
Benny hat geschrieben:
Cane GT hat geschrieben:also bei meinem 1er reicht ein Stellmotor von diesen nachrüst zentralverriegelungen!
Das Teil reicht auch beim 2er vollkommen aus. Am Kofferraumschloss ist
auch ein Kontakt, um die Alarmanlage zu deaktivieren.
Weil die Master-Stellmotoren für die ZV praktischer weise nen
Positionsschalter haben, kann man darüber die Alarmanlage deaktivieren.
Der Stellmotor ist also wesentlich besser geeignet als diese Magnetteil und
auch noch wesentlich billiger.
turbo2003 hat geschrieben:Wenn Du bei Ebay mal nach " Stellmotor Heckklappe " suchst, kommen
auch viele verschiedene Motoren raus u.a. auch so einen wie Jay gepostet
hat (inkl. Versand 14 Euro).
So, nachdem ich diese Woche mein Zeug aus der Werkstatt geholt hab,
hab ich auch wieder den öffner gefunden den ich hinten für die Heckklappe
gedacht hatte zum öffnen über meine Funkbedienung.

Eine Kabelbelegung hab ich nicht mitbekommen beim kauf, hab mit
Versand auch glaub nicht mehr als 5 Eur für das Teil gezahlt 8)

Bild

Benutzeravatar
turbo2003
Probe-Bayer
Beiträge: 6615
Registriert: 29 Mär 2008 10:56
Postcode: 22880
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Sherlock Holmes
Wohnort: Wedel bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von turbo2003 » 12 Jun 2008 15:32

Ähm ...... Das ist ja Toll das Du den Gefunden hast :lol: wolltest Du das in
dein anderes Thema Posten und hast ausversehen nen neues aufgemacht ?

Sieht mir nach nem Stellmotor von einer Universellen ZV zum Nachrüsten aus .
Hier mal ne Anleitung mit Schaltplan Schaltplan

Die Farben vom Stellmotor stimmen ja überein.
Ist auf jeden Fall ein Primärer Motor wenn ich nicht irre bracht man für die
Heckklappe nur nen Sekundären.

Gruß
Carsten

Benutzeravatar
Fips
Probe-Bayer
Beiträge: 9083
Registriert: 30 Jul 2007 03:36
Postcode: 91217
Country: Germany
Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 10/96
FIN: T - 1996
Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken

Beitrag von Fips » 12 Jun 2008 16:12

anders Thema :achso:
Habs nimma gefunden...

die Motoren sehen auf jedenfall mal Identisch aus mit meinem, jetzt muss ma
des nur einer erklähren wie ich das ohne dem ZV Gerät anschließ :anbet:

Also den Impuls/Strom bekommt er ja von meiner ZV das über Funk aktiviert
wird zum öffnen, da hab ich einen extra Anschluss mit Kabel noch rumliegen

Benutzeravatar
turbo2003
Probe-Bayer
Beiträge: 6615
Registriert: 29 Mär 2008 10:56
Postcode: 22880
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Sherlock Holmes
Wohnort: Wedel bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von turbo2003 » 12 Jun 2008 16:46

Fips hat geschrieben:anders Thema :achso:
Habs nimma gefunden...
Zur Zeit Genau 11 unter diesem Thema :-)

Kann ja vielleicht einer der Admins mal zusammenflicken.

Stellt sich aber erst die Frage ob du den Stellmotor überhaubt benutzen
kannst :?: die für die Heckklappe haben meist nur 2 Anschlüsse + und -
da ist es einfach wenn deine ZV über plus schaltet ... plus anschließen.
Das Minus Kabel des Stellmotors an Masse.

Bei deinem Stellmotor sind aber 5 Kabel dran wenn ich mich recht erinnere
fährt der Motor auch rein und raus merkst Du wen Du mal dran ziehst
oder reindrückst also fährt der Motor bei einem Strom Impuls Raus oder
Rein je nach dem von welchem Kabel er den Impuls bekommt.

Du brauchst aber ein Teil das nur nur einmal anzieht und dann in seine
Ursprungsstellung zurück geht.

Ich hab mal vor Jahren so eine Universal ZV versucht zu Reparieren daher
hab ich da etwas Halbwissen, verbessert mich bitte wenn es Falsch ist.

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Cane GT » 12 Jun 2008 16:50

nein , du hast recht , aber mit nem relais dazwischen geht das !!! hab
ich auch so , musst dann nur nach dem öffnen nochmal draufdrücken
damit der kofferraum bei zumachen wieder verriegelt !!!

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Fips
Probe-Bayer
Beiträge: 9083
Registriert: 30 Jul 2007 03:36
Postcode: 91217
Country: Germany
Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 10/96
FIN: T - 1996
Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken

Beitrag von Fips » 12 Jun 2008 16:54

Na das ist auch blöd das ich dann nochmal drücken muss.

Also so ein anderes Teil wie es im Schaltplan ist bräuchte ich mit nur zwei Anschlüssen...

Wie schauts aus wenn meine ZV über Masse schaltet? dan brauch ich
dauerplus auf den Öffner und das Masse Kabel an die ZV oder?

Benutzeravatar
turbo2003
Probe-Bayer
Beiträge: 6615
Registriert: 29 Mär 2008 10:56
Postcode: 22880
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Sherlock Holmes
Wohnort: Wedel bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von turbo2003 » 12 Jun 2008 17:17

Fips hat geschrieben:Wie schauts aus wenn meine ZV über Masse schaltet? dan brauch
ich dauerplus auf den Öffner und das Masse Kabel an die ZV oder?
Genau !

Du solltest Dir so einen Kaufen wie Jay im anderen Thema gepostet hat.

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Beitrag von Hosi-San » 12 Jun 2008 17:59

Einen elektrischen Zugmagneten von Trust zum Beispiel.
:hosi: Bild

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Cane GT » 12 Jun 2008 19:19

würde ich dir auch raten , ich hatte halt grad so ein ding zuhause und lust
zu basteln, also rein damit , hätte ich wirklich vorgehabt sowas einzubauen,
hätte ich mir auch einen richtigen trunkkit geholt . aber bei mir gehts und
sooft mach ich meinen kofferraum eh net auf , wofür denn ? ist eh nur die
anlage drin und wenn die funzt muss ich da ja net sooft dran . ;)

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Fips
Probe-Bayer
Beiträge: 9083
Registriert: 30 Jul 2007 03:36
Postcode: 91217
Country: Germany
Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 10/96
FIN: T - 1996
Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken

Beitrag von Fips » 12 Jun 2008 20:15

Naja ich geh da schon öfters an Kofferraum, weil ich z.b. mitm Probe
auch ab und an Einkaufen fahr oder auch so was hinten rein legen tu.

Hat vielleicht noch jemand so einen Öffner rumliegen?

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Elektrischer Kofferraum öffner

Beitrag von Jay » 13 Jun 2008 06:50

Wie oben geschrieben: Zusammenführen gibt das Board leider (noch) nicht
her, hab daher Fips' anderen Beitrag einfach mal hier rein gequotet! :kurt:
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
Fips
Probe-Bayer
Beiträge: 9083
Registriert: 30 Jul 2007 03:36
Postcode: 91217
Country: Germany
Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 10/96
FIN: T - 1996
Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken

Beitrag von Fips » 13 Jun 2008 06:57

:oops:
Na bei der Überschrift konnte ich das alte Thema ja nicht mehr finden :achso:

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay » 13 Jun 2008 07:00

Jo, elektrische Öffnung ist ja was ganz anderes als Öffnung per Funk! :lol:
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benny
Probe-Bayer
Beiträge: 316
Registriert: 06 Jan 2008 21:42
Postcode: 0
Country: Germany

Beitrag von Benny » 13 Jun 2008 09:39

Au man, manchmal echt hart was hier so geschrieben wird. Fips, ich hoffe
du hast dir wegen den Beiträgen jetzt nicht schon was gekauft. Beim 1er
mags ja auch richtig sein, hab ich keine Ahnung von.

Aber beim 2er sitzt im Kofferraumschloss ne Feder, die auch problemlos
den Stellmotor in die richtige Position zieht (oder müsst ihr eure Koffer-
raumentriegelung im Innenraum immer zurück drücken???), also nix mit
2 mal drücken. Und das du nen Master- oder primären Stellmotor hast, ist
auch genau richtig, da kannst du, wie schon oben von mir geschrieben,
den Schließkontakt nutzen, um die Alarmanlage zu deaktivieren, einfach
parallel zum Schalter im Kofferaumschloss setzen und gut. Welches die
richtigen Kabel sind einfach ausmessen oder vielleicht stehts auch im
Schaltplan, hab keine Lust mir den jetzt runter zu laden.

Benutzeravatar
Fips
Probe-Bayer
Beiträge: 9083
Registriert: 30 Jul 2007 03:36
Postcode: 91217
Country: Germany
Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 10/96
FIN: T - 1996
Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken

Beitrag von Fips » 13 Jun 2008 12:37

So, dann helft mir mal die Linien zu ziehen und noch ein Relais für
die Alarmanlage einzufügen.

Ich brauch dann eigentlich auch wieder so einen Wiederstand wie
vorne bei den Türen bei der ZV oder? Wäre eigentlich logisch

Bild: Kabelanschluss Öffner

Antworten