Das visuelle überprüfen der Zünkabel, bringt die verborgenen Ursachen eines defekten Z-Kabels nicht zum vorschein.
Wie hier schon so oft geschrieben wurde und den Insidern auch bekannt sein sollte, sind ZK Verschleissteile und sollten alle 150-200.000 Kilometer, oder alle 8-10 Jahre gewechselt werden. Genau so verhält es sich mit dem Verteiler und seinem Finger. Im Normalfall merkt man nach dem wechsel dieser Komponenten, eine merkliche Verbesserung der Laufkultur des Motors.
Wichtig und eigentlich unerlässlich, nach dem Erwerb eines Gebrauchten ohne Scheckheft, ist das austauschen "ALLER" Filter, Zündkerzen und ein Ölwechsel.
Fast immer, hat der Vorbesitzer seit längerem, keine Zeit und kein Geld mehr in sein Auto investiert.
Besonders wenn das Auto am Waldrand gestanden hat, werden einige Tierchen ihr Lager im Motorraum aufgeschlagen haben und dort sonstwas getrieben haben.
