wasser im fußraum der beifahrerseite
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
- DennisG89
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1308
- Registriert: 02 Apr 2008 16:19
- Postcode: 94315
- Country: Germany
- Erstzulassung: 2013
- Wohnort: Straubing
- Kontaktdaten:
wasser im fußraum der beifahrerseite
Hallo, hab ein rießen problem, hab wasser im fußraum auf der beifahrerseite, das kommt irgendwo von rechts vorne her. Ist da irgedwo ein ablauf der zu sein könnte, oder wo könnte es her kommen?
ps: hab KEIN schiebedach!!
danke
ps: hab KEIN schiebedach!!
danke
---Verkauft----------------------Verkauft-------------geschlachtet----------im Betrieb 
Ford Probe 16V -----Toyota Supra MKIII-------Ford Probe 24V--------Mazda 3 MPS
Bj. 1997 ----------------------- Bj. 1990--------------------Bj. 1996------------Bj. 2013

Ford Probe 16V -----Toyota Supra MKIII-------Ford Probe 24V--------Mazda 3 MPS
Bj. 1997 ----------------------- Bj. 1990--------------------Bj. 1996------------Bj. 2013
- DennisG89
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1308
- Registriert: 02 Apr 2008 16:19
- Postcode: 94315
- Country: Germany
- Erstzulassung: 2013
- Wohnort: Straubing
- Kontaktdaten:
Re: wasser im fußraum der beifahrerseite
das ist eben meine frage
,
wo genau die abläufe sind!

wo genau die abläufe sind!
---Verkauft----------------------Verkauft-------------geschlachtet----------im Betrieb 
Ford Probe 16V -----Toyota Supra MKIII-------Ford Probe 24V--------Mazda 3 MPS
Bj. 1997 ----------------------- Bj. 1990--------------------Bj. 1996------------Bj. 2013

Ford Probe 16V -----Toyota Supra MKIII-------Ford Probe 24V--------Mazda 3 MPS
Bj. 1997 ----------------------- Bj. 1990--------------------Bj. 1996------------Bj. 2013
- tank
- Probe-Bayer
- Beiträge: 3090
- Registriert: 18 Nov 2008 10:20
- Postcode: 96158
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: S1W
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 26.06.91
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Bamberg/Oberfranken
Re: wasser im fußraum der beifahrerseite
Ich hatte auch dieses Problem. Einfach die Abläufe gründlich mit Druckluft durchblasen. Du wirst erstaunt sein, wieviel Dreck da unten rauskommen wird. Wenn die Abläufe dicht sind, sucht sich das Wasser einen anderen Weg. Leider führt dieser Weg in den Innenraum... 

Viele Grüße,
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!
- DennisG89
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1308
- Registriert: 02 Apr 2008 16:19
- Postcode: 94315
- Country: Germany
- Erstzulassung: 2013
- Wohnort: Straubing
- Kontaktdaten:
Re: wasser im fußraum der beifahrerseite
kann jemand ein bild machen wo beim 2er genau die abläufe sind?
danke
danke
---Verkauft----------------------Verkauft-------------geschlachtet----------im Betrieb 
Ford Probe 16V -----Toyota Supra MKIII-------Ford Probe 24V--------Mazda 3 MPS
Bj. 1997 ----------------------- Bj. 1990--------------------Bj. 1996------------Bj. 2013

Ford Probe 16V -----Toyota Supra MKIII-------Ford Probe 24V--------Mazda 3 MPS
Bj. 1997 ----------------------- Bj. 1990--------------------Bj. 1996------------Bj. 2013
- Caro
- Probe-Bayer
- Beiträge: 829
- Registriert: 22 Mai 2007 14:32
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hosis kleine Tochter
- Modell: Probe 2 Base
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Ammern
- Kontaktdaten:
Re: wasser im fußraum der beifahrerseite
prüfe mal dein Wärmetauscher im amaturenbrett für die warmluft villeicht ist der undicht, und es leuft kühlwasser in den innenraum!
MFG Benny
MFG Benny

- tank
- Probe-Bayer
- Beiträge: 3090
- Registriert: 18 Nov 2008 10:20
- Postcode: 96158
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: S1W
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 26.06.91
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Bamberg/Oberfranken
Re: wasser im fußraum der beifahrerseite
Möglich, aber das würde man auf jeden Fall am Geruch erkennen.
Topic off:
Das hatte ich mal bei meinem Ommi, WT war undicht und es sind sofort alle Scheiben angelaufen.
Ist beim Ommi aber super einfach zu wechseln. Seitenverkleidung wegbauen, Schläuche runter, Wasser auffangen, WT rausziehen, neuen WT rein, befüllen, fertig.
Topic on...

Topic off:
Das hatte ich mal bei meinem Ommi, WT war undicht und es sind sofort alle Scheiben angelaufen.

Ist beim Ommi aber super einfach zu wechseln. Seitenverkleidung wegbauen, Schläuche runter, Wasser auffangen, WT rausziehen, neuen WT rein, befüllen, fertig.

Topic on...
Viele Grüße,
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!