Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
-
momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von momo » 13 Jul 2011 08:30

Du solltest den Spoiler auf jeden Fall eine Woche liegen lassen Günni....
ganz ganz wichtig... ich hab damit schon schlechte Erfahrungen gemacht.. das schaut hinterher sonst noch schlimmer aus als jetz
ichhabdamalsnichhörenwollenGrüße
" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
-
Günni
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1315
- Registriert: 24 Jan 2011 10:43
- Postcode: 92637
- Country: Germany
- Erstzulassung: 1996
- Wohnort: Weiden
Beitrag
von Günni » 13 Jul 2011 08:56
Ich lass ihn ja liegen, bis August in Spalt, da wird er montiert, aber NICHT poliert..

da warte ich noch länger!!! Und wenn das dann nichts bringt, ist auch nicht schlimm, dann bleibt er eben wie er ist...
-
Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jay » 13 Jul 2011 09:24
Gibbet in Spalt Strom? Dann soll Mone ihre Poliermaschine einpacken!

Viele Grüße,
Jay
@WORK...

-
Günni
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1315
- Registriert: 24 Jan 2011 10:43
- Postcode: 92637
- Country: Germany
- Erstzulassung: 1996
- Wohnort: Weiden
Beitrag
von Günni » 13 Jul 2011 09:29
Nee Jay, mit dem polieren warte ich noch bis zum Treffen bei Euch..
-
Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jay » 13 Jul 2011 09:30
oder so!

Viele Grüße,
Jay
@WORK...

-
Günni
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1315
- Registriert: 24 Jan 2011 10:43
- Postcode: 92637
- Country: Germany
- Erstzulassung: 1996
- Wohnort: Weiden
Beitrag
von Günni » 13 Jul 2011 09:37
Jaaa, da warte ich, sonst wird mir wieder unterstellt ich sei sonstwas...hektisch usw.

-
Probe1993
- Probe-Bayer
- Beiträge: 261
- Registriert: 13 Sep 2009 20:48
- Postcode: 85053
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Freund
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 1993
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Ingolstadt-Ringsee
Beitrag
von Probe1993 » 03 Aug 2011 12:10
also hab mir einen heckspoiler mit langen ecken,und drittem bremslicht gekauft. abgeschliffen,grundiert und lackiert jetz noch klarlack und dann wär er einbaufertig.
habe in mein schwarzen Probe 2 T22 keine stopsel in der heckklappe wo ich schrauben reintun könnte hab mit von WÜRTH schwarzen Karosseriekleber gekauft.
muss lediglich ein kleines loch für das bremslichtkabel bohren.
wollte den hinkleben,jetz meine frage wie stell ich das an muss ich den hindrücken bis er ausgehärtet ist oder wie mach ich das am besten?
gruß tim
V6 und dein Tankwart liebt dich!
-
Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Beitrag
von Hosi-San » 03 Aug 2011 16:08
Die Klebeflächen sehr gut mit Silikonentferner saubermachen, anrauhen wäre auch nicht schlecht, nach dem kleben mit Malertape fixieren und nicht mehr bewegen.Aber ohne Schrauben hätte ich ein schlechtes Gewissen wenn ich über 120 km/h fahren würde. Auf dem Heckflügel ist dann ein tierischer Druck und er könnte locker abreissen. kannst ja mal bei 140 die Hand aus dem Fenster halten, da weißt du in etwa was hinten für Druck ist.
-
FUSSEL
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2490
- Registriert: 16 Jun 2008 12:59
- Postcode: 97297
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Der Löwe
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 4/1994
- FIN: P - 1993
- Wohnort: bei Würzburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von FUSSEL » 03 Aug 2011 19:06
Wenn man den richtig festklebbt hält der auch bei 200 erlaubt ist es nicht nur kleben.
Hatte letztes Jahr Ludolf 2010 auch nur geklebbt. Und der hat gehalten aber dauernd der Blick IND den rüchspiegel hat genervt also hab ich ihn bei Ludolfs provisorisch fest machen lassen bis ich zuhause war!!
-
Patte
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7326
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Postcode: 60431
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: HesseFresse
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Mainhadden
Beitrag
von Patte » 03 Aug 2011 20:04
Nur ankleben...
Egal ob erlaubt
(was ich mir nicht vorstellen kann) oder nicht....wäre mir viel zu unsicher und ich schließe mich da den Vorrednern an, da liegt richtig Druck drauf!

Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
-
Probe1993
- Probe-Bayer
- Beiträge: 261
- Registriert: 13 Sep 2009 20:48
- Postcode: 85053
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Freund
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 1993
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Ingolstadt-Ringsee
Beitrag
von Probe1993 » 04 Aug 2011 01:41
hmm und jetz?
was tun?
V6 und dein Tankwart liebt dich!
-
Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Death » 04 Aug 2011 07:05

Fest schrauben
Geht doch gar kein Weg dran vorbei.
Wenn sich das Ding löst und nen Unfall verursacht dann ist Streß angesagt.
Mir hat es vor Jahren meinen Ford Escort kalt verformt und den Twingo meiner Vorfahrerin vollkommen neue Außenmaße verpasst, weil eine Kunststoffstoßstange auf der Autobahn lag.
Mach ihn ordentlich fest.
Zuletzt geändert von
Death am 04 Aug 2011 07:07, insgesamt 1-mal geändert.
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
-
momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von momo » 04 Aug 2011 07:06
musst halt Löcher bohren in die Heckklappe...aber das sollte doch kein Problem darstellen...
und es ist ein muss.. das er geschraubt wird.. hab das ja auch erst vor nem Jahr hinter mich gebracht..
" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
-
Probe1993
- Probe-Bayer
- Beiträge: 261
- Registriert: 13 Sep 2009 20:48
- Postcode: 85053
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Freund
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 1993
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Ingolstadt-Ringsee
Beitrag
von Probe1993 » 04 Aug 2011 14:08
ohje ohje sau arbeit dann.
bin ja gespannt ob ich des hinbekomm gescheid.....
eine schraube links und rechts und bissi kleber zum abdichten gegen wasser und frost sollte doch genügen??
V6 und dein Tankwart liebt dich!
-
Probe1993
- Probe-Bayer
- Beiträge: 261
- Registriert: 13 Sep 2009 20:48
- Postcode: 85053
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Freund
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 1993
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Ingolstadt-Ringsee
Beitrag
von Probe1993 » 05 Aug 2011 13:03
oke hab nachgeschaut hat an einer seite pro fuß ein loch für schraube.
jetz muss ich nur noch schaun wie ich den draufbau also welchen abstand zur kante von der heckklappe am besten aussieht????
V6 und dein Tankwart liebt dich!