Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
-
momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von momo » 02 Jun 2011 11:54
redxxx hat geschrieben:Bräuchte mal dringend ne Info von den erfahrenen Probe Drivern.
Von oben genanntem Fahrzeug Mazda 626 könnte ich nun günstig ne abnehmbare AHK bekommen. ( MOMO hat mich auf den Mazda gebracht)
Wird oder kann die auf meinen Probe 2 24 V ECP Bj 94 passen?
Ich komm da nicht ganz klar mit den Mazda Teilen, da gesagt wird MX 6 oder Mazda 6 oder Mazda 626, kommt das dort nur auf den Typ GE oder GD usw. an.
Bitte nur antworten, wenn auch wirklich jemand Bescheid weiß, oder nach welcher Schlüsselnummer ich beim Mazda schauen muß.
redxxx hat geschrieben:Es handelt sich laut Schlüsselnummern genau um dieses Fahrzeug:
Mazda 626 GE USA Fließheck
Baujahr 08.91 - 06.97
Kann den keiner sagen ob die AHK passt?
Es geht da wohl um die vorbereiteten Bohrungen.
Bei Rameder.de beide AHK mal verglichen, Mazda und Probe, aber die sehen von der Zeichnung und auch von der Bezeichnung total anders aus, was nicht unbedigt was bedeuten muß, da nur Mustereinbauanleitung.
Brauche da dringend mal nen Tip, da ich zum Treffen am 01.07.11 schon gerne mit Anhänger kommen würde.
Danke vorab.
hier benötigt ein neuer User, der uns sehr hilfreich bei der Planung der Ludolfs Tour zur Seite steht, ein wenig Hilfe..
nur blöd wenn er im falschen Forum postet ... da kann ich mich hier bei uns tot suchen
gefundeneGrüße
" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
-
Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Death » 02 Jun 2011 13:43
Dann steuere ich mal mein Wissen mit bei.
Also, der Probe 1 ist von der Bauart her der Mazda 626GD ( Fahrwerk usw usw. )
Der Probe 2 ist von der Bauart her der Mazda 626GE ( Fahrwerk usw usw. )
Also sollte das, was beim GD passt auch beim 1st Gen passen und vom GE her an einen 2sek Gen.

Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
-
Memphisrain
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2017
- Registriert: 25 Jul 2008 16:52
- Postcode: 4711
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Leidensbringer
- Wohnort: Froschhausen Lach net das gibts echt!
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Memphisrain » 02 Jun 2011 19:59
Sollte zu 99% passen.
Da der GE die gleiche Bodengruppe hat wie der 2er.
Im ende also eine Freitragende Karosse. bei der du alles 1:1 tauschen könntest
Just God will Trust me
Wenn du dich mit dem Teufel einlässt verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich...
-
hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von hexemone » 02 Jun 2011 20:47
Die GE AHK passt so schon - allerdings wird er beim ECP die Stoßstange ausschneiden müssen, da dieser ja diesen Diffusor hinten anner Stossi hat.
*hexhex* ich bin weg

-
Kettenklaus
- donating probe-bayer
- Beiträge: 953
- Registriert: 22 Mai 2008 21:50
- Postcode: 39114
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 01 1997
- FIN: V - 1997
- Wohnort: Magdeburg
Beitrag
von Kettenklaus » 02 Jun 2011 21:48
Schau mal ich hab auch eine drann ,passt so
Grüße Klaus

24V Bauj 97Medici Sensei-Front,Seitenschweller 18" Sommerfelgen 17"Winter Drittes Bremslicht. Plasma Heitzungsregler. Beleuchteter Schaltknauf,ESD magnaflow
Weisse Seitenblinker Osram NightBreaker Edelstahl Einstigsleisten wiechers Domstreben
-
momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von momo » 02 Jun 2011 22:23
supi.. da wird er sich freuen..
hab mich bis jetz nie damit beschäftigt.. würde bei meinem auch irgendwie doof ausschauen
Gruß Momo
" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
-
Günni
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1315
- Registriert: 24 Jan 2011 10:43
- Postcode: 92637
- Country: Germany
- Erstzulassung: 1996
- Wohnort: Weiden
Beitrag
von Günni » 03 Jun 2011 10:48
nix ausschneiden, paßt genau...
-
Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jay » 03 Jun 2011 10:54
Kommt drauf an - es gibt solche und solche. Bei der BRINK-AHK gehts auch ohne Ausschnitt, bei nem anderen Hersteller (hab den Namen grad net im Kopf) und auch bei der starren AHK gehts nicht ohne Ausschnitt!
Viele Grüße,
Jay
@WORK...

-
Günni
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1315
- Registriert: 24 Jan 2011 10:43
- Postcode: 92637
- Country: Germany
- Erstzulassung: 1996
- Wohnort: Weiden
Beitrag
von Günni » 03 Jun 2011 13:03
Stimmt, da hat Jay recht, ich habe eine von Brink..