Immer noch nicht auf Standart
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
- MCM
- Probe-Bayer
- Beiträge: 777
- Registriert: 05 Dez 2009 18:57
- Postcode: 76332
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1994
- FIN: R - 1994
Immer noch nicht auf Standart
Hi Leute,
also ich versuche meine Probe erstmal auf Standart zu bringen und dann kann den bissle Tuning anfangen ,jedoch muss ich noch ein paar Probleme lösen :
I. Radlager VR musste gewechselt werden (leichter gesagt als Getan ,nach Samstag Abend )also Montag bin ich beim Schroth gefahren und ne Achschenkel aus einem ECP ausgebaut ,gestern habe ich den eingebaut alles schön und ruhig bevor ich merkte das ein geräusch aus VorderRad Links kamm ,es hat sich so angehört als wäre die Reife Platt ,jedoch die Reife ist noch i.O der Luft Druck ist auch OK . desto schneler mann fährt desto schneler hört sich den Geräusch an .
II. wenn man vom zB. 30 KMH auf 0 bremmst und dann den Fuss vom Bremmsbedal nimmt dann macht es so ein Klack Geräusch ,es passiert auch wenn man vom 70 auf 80 bremmst und dann den Fuss vom Bremsspedal schnell weg nimmt .
III. nach den Schenkel einbau steht die Lenkrad schief nach Links ,wenn die gerade steht fährt das Auto nach Rechts ,kA warum jetzt so dass ist, ich habe an den Lenkstange nichts gemacht, denke mal die Achsen mussen neu vermessen werden ,bin mir aber net sicher ,
Habt ihr ne Ahnung was ich da machen muss???
MfG MCM
also ich versuche meine Probe erstmal auf Standart zu bringen und dann kann den bissle Tuning anfangen ,jedoch muss ich noch ein paar Probleme lösen :
I. Radlager VR musste gewechselt werden (leichter gesagt als Getan ,nach Samstag Abend )also Montag bin ich beim Schroth gefahren und ne Achschenkel aus einem ECP ausgebaut ,gestern habe ich den eingebaut alles schön und ruhig bevor ich merkte das ein geräusch aus VorderRad Links kamm ,es hat sich so angehört als wäre die Reife Platt ,jedoch die Reife ist noch i.O der Luft Druck ist auch OK . desto schneler mann fährt desto schneler hört sich den Geräusch an .
II. wenn man vom zB. 30 KMH auf 0 bremmst und dann den Fuss vom Bremmsbedal nimmt dann macht es so ein Klack Geräusch ,es passiert auch wenn man vom 70 auf 80 bremmst und dann den Fuss vom Bremsspedal schnell weg nimmt .
III. nach den Schenkel einbau steht die Lenkrad schief nach Links ,wenn die gerade steht fährt das Auto nach Rechts ,kA warum jetzt so dass ist, ich habe an den Lenkstange nichts gemacht, denke mal die Achsen mussen neu vermessen werden ,bin mir aber net sicher ,
Habt ihr ne Ahnung was ich da machen muss???
MfG MCM



- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: Immer noch nicht auf Standart
Hört sich nach ausgeschlagenen Achsschenkellager und/oder Traggelenk das ausgeschlagen ist. Vorne Links Radlager defekt.Mal hochbocken links am Rad kräftig rütteln und drehen, machts Geräusche isses breit.Ich würde einen Achsscenkel mit Traggelenk einbauen, kostet ja nicht die Welt und Radlager wechseln.
Zuletzt geändert von Hosi-San am 20 Apr 2011 16:36, insgesamt 1-mal geändert.


- MCM
- Probe-Bayer
- Beiträge: 777
- Registriert: 05 Dez 2009 18:57
- Postcode: 76332
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1994
- FIN: R - 1994
Re: Immer noch nicht auf Standart
"ausgeschlagenen Achsschenkellager und/oder Traggelenk das ausgeschlagen ist"
dass alles Vorne Links???konntest du bitte die Lösungen nummerotieren ich komme ganz durche einander,
also bei nr I Radlager wechseln ,
II.....??
III......???
dass alles Vorne Links???konntest du bitte die Lösungen nummerotieren ich komme ganz durche einander,
also bei nr I Radlager wechseln ,
II.....??
III......???
Zuletzt geändert von MCM am 20 Apr 2011 16:39, insgesamt 1-mal geändert.



- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: Immer noch nicht auf Standart
zu Nr. 2und 3
Wenn du einen gebrauchten Achsschenkel mit Traggelenk einbaust, muß man damit rechnen das es ausgeschlagen ist.Hatte ich auch und seit dem kommen solche Sachen nur noch neu rein, du schreibst das jetzt dein Rad schräger steht als vorher ein weiteres Indiz für meine Theorie. Der gRund für das Klacken wenn du von der Bremse gehst: Das Rad mit Achsschenkel wird entlastet, weil es ausgeschlagen ist klackt es in die Ausgangsstellung zurück.
Wenn du einen gebrauchten Achsschenkel mit Traggelenk einbaust, muß man damit rechnen das es ausgeschlagen ist.Hatte ich auch und seit dem kommen solche Sachen nur noch neu rein, du schreibst das jetzt dein Rad schräger steht als vorher ein weiteres Indiz für meine Theorie. Der gRund für das Klacken wenn du von der Bremse gehst: Das Rad mit Achsschenkel wird entlastet, weil es ausgeschlagen ist klackt es in die Ausgangsstellung zurück.
Zuletzt geändert von Hosi-San am 20 Apr 2011 16:42, insgesamt 1-mal geändert.


- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Immer noch nicht auf Standart
I.) Erst wars vorn Rechts, da haste den Achsschenkel ausgetauscht, jetzt klapperts vorn Links, hab ich das richtig verstanden?
II.) Das "Klack" klingt nach Traggelenk, könnte aber auch die Bremse selbst sein - hast die Spreizfedern bei den Bremsbelägen noch drin?
III.) fährt der Probe denn noch gradeaus, bzw. bleibt er in der Spur, wenn du beim vorsichtigen Bremsen das Lenkrad loslässt? Dann muss ggfs. nur das Lenkrad gradegestellt werden. Ansonsten: Spur vermessen. Das würd ich dann aber erst nach dem Tausch vom linken Radlager bzw. ggfs. dem linken Traggelenk machen lassen!
II.) Das "Klack" klingt nach Traggelenk, könnte aber auch die Bremse selbst sein - hast die Spreizfedern bei den Bremsbelägen noch drin?
III.) fährt der Probe denn noch gradeaus, bzw. bleibt er in der Spur, wenn du beim vorsichtigen Bremsen das Lenkrad loslässt? Dann muss ggfs. nur das Lenkrad gradegestellt werden. Ansonsten: Spur vermessen. Das würd ich dann aber erst nach dem Tausch vom linken Radlager bzw. ggfs. dem linken Traggelenk machen lassen!

- MCM
- Probe-Bayer
- Beiträge: 777
- Registriert: 05 Dez 2009 18:57
- Postcode: 76332
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1994
- FIN: R - 1994
Re: Immer noch nicht auf Standart
1 also ich habe Vorne Rechts den Achssenkel ausgetauscht ,jetzt Klapperts Links
2 Spreizfedern weiss nicht mal was die sind bzw ´wie die aussehen ,vielleicht bekomme ich dann eine Idee
3 wenn ich bremse dann zieht der Probe leicht nach links
PS Hosi der Tragegelenk ist der alte was schon drauf war ich habe nur den Achssenkel getauscht,obwohl vom so viel autauschen konnte es auch mal kapput gehen .
2 Spreizfedern weiss nicht mal was die sind bzw ´wie die aussehen ,vielleicht bekomme ich dann eine Idee
3 wenn ich bremse dann zieht der Probe leicht nach links
PS Hosi der Tragegelenk ist der alte was schon drauf war ich habe nur den Achssenkel getauscht,obwohl vom so viel autauschen konnte es auch mal kapput gehen .



- DennisG89
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1308
- Registriert: 02 Apr 2008 16:19
- Postcode: 94315
- Country: Germany
- Erstzulassung: 2013
- Wohnort: Straubing
- Kontaktdaten:
Re: Immer noch nicht auf Standart
hab zwar jetzt fast nix durchgelesen
aber kuck mal ob die bremsbeläge noch was drauf haben. hatte ich bei der supra auch. das die beläge geklackert haben wo sie fast runter waren. hab sie getauscht und weg wars

---Verkauft----------------------Verkauft-------------geschlachtet----------im Betrieb 
Ford Probe 16V -----Toyota Supra MKIII-------Ford Probe 24V--------Mazda 3 MPS
Bj. 1997 ----------------------- Bj. 1990--------------------Bj. 1996------------Bj. 2013

Ford Probe 16V -----Toyota Supra MKIII-------Ford Probe 24V--------Mazda 3 MPS
Bj. 1997 ----------------------- Bj. 1990--------------------Bj. 1996------------Bj. 2013
- MCM
- Probe-Bayer
- Beiträge: 777
- Registriert: 05 Dez 2009 18:57
- Postcode: 76332
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1994
- FIN: R - 1994
Re: Immer noch nicht auf Standart
Also Fazit jetzt::
Radlager Vorne Link&Rechts austauschen ,
Vorne Rechts der Achsschenkel autauschen
Vorne Rechts&Links Tragegelenk austauschen
war dass alles???
Radlager Vorne Link&Rechts austauschen ,
Vorne Rechts der Achsschenkel autauschen
Vorne Rechts&Links Tragegelenk austauschen
war dass alles???



- momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
- Kontaktdaten:
Re: Immer noch nicht auf Standart
schau ir zumindest mal noch die zwei anderen Gummis vom Dreieckslenker an... die könnten auch ausgeschlagen oder rissig sein.. hatte ich beim Base auf der Beifahrerseite.. hatte dazu geführt das er weiter einlenken wollte wie ich das mit dem Lenkrad beabsichtigt hatte..
Gruß Momo

Gruß Momo
" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
- MCM
- Probe-Bayer
- Beiträge: 777
- Registriert: 05 Dez 2009 18:57
- Postcode: 76332
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1994
- FIN: R - 1994
Re: Immer noch nicht auf Standart
der Querlenker meinst du oder??momo hat geschrieben:schau dir zumindest mal noch die zwei anderen Gummis vom Dreieckslenker



- MCM
- Probe-Bayer
- Beiträge: 777
- Registriert: 05 Dez 2009 18:57
- Postcode: 76332
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1994
- FIN: R - 1994
Re: Immer noch nicht auf Standart
So habe mal in den WE beide Radlagern ausgetauscht und der alter Achsschenkel wieder eingebaut,es füllt sich an als meine Probili auf der Strasse gleiten würde
,
das Lenkrad ist vom allein wieder gerade gekommen ,
wenn ich bremse zieht es nicht mehr nach links sondern bleibt es gerade,
bei starken bremsen und in den kurven klackt es nicht mehr ,es scheint dass alles wegen der Achsschenkel passiert ist ,jedoch eine problem hätte ich noch, ab 140Kmh vibriert das Lenkrad und es füllt sich an als es vom die Rechte Rad kommen würde .denke mal dass ich trotzdem der Spur einstellen muss.oder kann es an etwas anderes liegen ????
MfG MCM

das Lenkrad ist vom allein wieder gerade gekommen ,
wenn ich bremse zieht es nicht mehr nach links sondern bleibt es gerade,
bei starken bremsen und in den kurven klackt es nicht mehr ,es scheint dass alles wegen der Achsschenkel passiert ist ,jedoch eine problem hätte ich noch, ab 140Kmh vibriert das Lenkrad und es füllt sich an als es vom die Rechte Rad kommen würde .denke mal dass ich trotzdem der Spur einstellen muss.oder kann es an etwas anderes liegen ????
MfG MCM



- itfc
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1256
- Registriert: 13 Apr 2009 14:19
- Postcode: 91174
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: transportminister
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: spalt
- Kontaktdaten:
Re: Immer noch nicht auf Standart
räder auswuchten lassen würde ich sagen
wenn der liebe gott wollte das wir fahrrad fahren hätte er nie den turbo erschaffen
jederman stirbt aber nicht jeder mann hat gelebt
Mein Hauptfahrzeug hat 470PS, 22 Zoll-Felgen, ein 120er Endrohr, 385er Reifen
und ein Stern am Grill. Er ist bei 85 abgeregelt und wiegt 40 Tonnen

jederman stirbt aber nicht jeder mann hat gelebt
Mein Hauptfahrzeug hat 470PS, 22 Zoll-Felgen, ein 120er Endrohr, 385er Reifen
und ein Stern am Grill. Er ist bei 85 abgeregelt und wiegt 40 Tonnen

- MCM
- Probe-Bayer
- Beiträge: 777
- Registriert: 05 Dez 2009 18:57
- Postcode: 76332
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1994
- FIN: R - 1994
Re: Immer noch nicht auf Standart
hatte ich auch daran gedacht jedoch war ich mir unsicher ,werde die reifen wuchten lasse und schauen wir weiter was passiert,thx für die Hilfe 



