Radlager vorne ????
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 53
- Registriert: 18 Mär 2010 10:37
- Postcode: 4159
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- Wohnort: Leipzig Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Radlager vorne ????
Hey Leute,,
Brauch mal eure Hilfe und Tipps..
Vorne Fahrerseite hatte es geklackt beim fahren und letztens beim rückwärts fahren hat es gekracht und er fuhr nicht mehr. Motor geht noch,Gänge gehen auch rein!! Hab die Seite auseinander gebaut und schon beim Blende abmachen kam mir die Achsmutter endgegen !! Kleine Metallsplitter kammen auch entgegen. ich dachte erst es hat die Antriebswelle hat es zerlegt. Aber so ist es nicht wenn man an der puren Welle dreht, dreht auch das getriebe mit, zumindest hört man es . Nun is die Bremsscheibe komplett locker und innen drinn ,also im loch ist nix mehr sollte da nicht das Radlager sein ? oder irre ich mich !! Kann man das Radlager vorne selber einbauen oder muss es eingepresst werden ??
Wenn ihr noch was wissen müsst schreibts hier rein !! Hoffe ihr könnt mir tipps geben !! danke im vorraus..
Grüße Rico1040
Brauch mal eure Hilfe und Tipps..
Vorne Fahrerseite hatte es geklackt beim fahren und letztens beim rückwärts fahren hat es gekracht und er fuhr nicht mehr. Motor geht noch,Gänge gehen auch rein!! Hab die Seite auseinander gebaut und schon beim Blende abmachen kam mir die Achsmutter endgegen !! Kleine Metallsplitter kammen auch entgegen. ich dachte erst es hat die Antriebswelle hat es zerlegt. Aber so ist es nicht wenn man an der puren Welle dreht, dreht auch das getriebe mit, zumindest hört man es . Nun is die Bremsscheibe komplett locker und innen drinn ,also im loch ist nix mehr sollte da nicht das Radlager sein ? oder irre ich mich !! Kann man das Radlager vorne selber einbauen oder muss es eingepresst werden ??
Wenn ihr noch was wissen müsst schreibts hier rein !! Hoffe ihr könnt mir tipps geben !! danke im vorraus..
Grüße Rico1040
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Radlager vorne ????
Na das wäre schon möglich, dass es das Radlager ist - aber dass sich das komplett zerlegt, hab ich bisher auch noch net erlebt. 
Hast du denn mal ein Bild von der Chose, dann kann man sich das mal anschauen?

Hast du denn mal ein Bild von der Chose, dann kann man sich das mal anschauen?
- ProbeDriveGT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 900
- Registriert: 19 Nov 2009 11:40
- Postcode: 96050
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 4-1991
- FIN: L - 1990
- Wohnort: Bamberg
Re: Radlager vorne ????
So wie ich jetzt vermute, ist die innerverzahnung, radaufnahme put.
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 53
- Registriert: 18 Mär 2010 10:37
- Postcode: 4159
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- Wohnort: Leipzig Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Radlager vorne ????
Die Antriebs welle sieht normal aus ! so wie hier !!

Von der Bremse hab ich jetzt keine Bilder muss ich mal machen. Ein Sicherungsring ist noch über
Die Bremse muss Blockiert haben ich habs aber nicht mitbekommen, beim Fahren !!
wegen der Verzahnung an der Welle, muss ich mal schauen. Als ich versucht habe die Welle wieder in die Bremsscheibe zu bauen kam ich nicht durch..
Mfg Rico1040

Von der Bremse hab ich jetzt keine Bilder muss ich mal machen. Ein Sicherungsring ist noch über

Die Bremse muss Blockiert haben ich habs aber nicht mitbekommen, beim Fahren !!
wegen der Verzahnung an der Welle, muss ich mal schauen. Als ich versucht habe die Welle wieder in die Bremsscheibe zu bauen kam ich nicht durch..
Mfg Rico1040
- ProbeDriveGT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 900
- Registriert: 19 Nov 2009 11:40
- Postcode: 96050
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 4-1991
- FIN: L - 1990
- Wohnort: Bamberg
Re: Radlager vorne ????
Schau dir mal die verzahnung im achsschenkel an.
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 53
- Registriert: 18 Mär 2010 10:37
- Postcode: 4159
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- Wohnort: Leipzig Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Radlager vorne ????
ok mach ich morgen bin ich wieder in meiner garage !!
grüße Rico1040
grüße Rico1040
Re: Radlager vorne ????
Probe 1 Fan hat geschrieben:So meinte ich das nicht, unter "Satz" verstehe ich 2 Stück
habe auch gerade mal angerufen und die meinten ein satz ist das lager die mutter und die dichtung für 23€
- ProbeDriveGT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 900
- Registriert: 19 Nov 2009 11:40
- Postcode: 96050
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 4-1991
- FIN: L - 1990
- Wohnort: Bamberg
Re: Radlager vorne ????
Jep, ist alles komplett dabei.
- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: Radlager vorne ????
Suche Dir vorher aber eine Werkstatt die dir das Lager aus und wieder einpressen kann, ich sage nur 20T Druckkraft waren bei meinem Lager nötigDare Devil hat geschrieben:habe auch gerade mal angerufen und die meinten ein satz ist das lager die mutter und die dichtung für 23€Probe 1 Fan hat geschrieben:So meinte ich das nicht, unter "Satz" verstehe ich 2 Stück

MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 53
- Registriert: 18 Mär 2010 10:37
- Postcode: 4159
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- Wohnort: Leipzig Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Radlager vorne ????
Muss das Lager vorne eingepresst werden ?? War noch nie an einem Lager dran.
morgen kommen die Bilder ...
morgen kommen die Bilder ...
- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: Radlager vorne ????
Jup,
das ganze habe ich erst diese Woche gemacht, beide Seiten in 5 Std.
Der KUGELGELENK ABZIEHER SPURSTANGENKOPF ABZIEHER Hilft Dir auch ganz enorm beim ausbauen:
Aber ohne die Presse wäre da nichts draus geworden
das ganze habe ich erst diese Woche gemacht, beide Seiten in 5 Std.
Der KUGELGELENK ABZIEHER SPURSTANGENKOPF ABZIEHER Hilft Dir auch ganz enorm beim ausbauen:
Aber ohne die Presse wäre da nichts draus geworden

MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
Re: Radlager vorne ????
na ja da habe ich schon vorgesorgtProbe 1 Fan hat geschrieben:Suche Dir vorher aber eine Werkstatt die dir das Lager aus und wieder einpressen kann, ich sage nur 20T Druckkraft waren bei meinem Lager nötig

-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 53
- Registriert: 18 Mär 2010 10:37
- Postcode: 4159
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- Wohnort: Leipzig Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Radlager vorne ????
Heißt für mich :
1. Radlager bestellen .
2. So ein Kugelgelenk Abzieher besorgen.
3. Ausbauen.
4. In den Achsschenkel Einpressen lassen .
5. Wieder einbauen.
Hab ich was vergessen oder sollte es mir so, möglich sein !!
grüße Rico1040
1. Radlager bestellen .
2. So ein Kugelgelenk Abzieher besorgen.
3. Ausbauen.
4. In den Achsschenkel Einpressen lassen .
5. Wieder einbauen.
Hab ich was vergessen oder sollte es mir so, möglich sein !!
grüße Rico1040
Zuletzt geändert von Rico1040 am 29 Apr 2011 14:20, insgesamt 1-mal geändert.