servo lenkung tut nichts mehr
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Re: servo lenkung tut nichts mehr
so habe heute nochmal gescjaut.
was mich wundert,wenn ich den motor anlass,und laufen lassen,und über den klima kompressor,gehen die servo leitungen lang,einmal nen schlauch den muss mann kontern um den abzubekommen und drunter is nen schlacuh der is nur mit klemme,worauf ich jetzt hinnaus will,wenn ich den schlauch abmach,der festgeschraubt ist(bei laufendem motor)kommt das zeug rausgelaufen.
wenn ich den darunterliegenden schlauch mit klemme abmach passiert nichts,auch bei laufendem motor,aber eigentlich müsste es doch dort auch rauskommen oder
magnetventil konnte ich leider nicht testen,da ich das teil absolut nicht lockerbekomm,warum auch immer
was mich wundert,wenn ich den motor anlass,und laufen lassen,und über den klima kompressor,gehen die servo leitungen lang,einmal nen schlauch den muss mann kontern um den abzubekommen und drunter is nen schlacuh der is nur mit klemme,worauf ich jetzt hinnaus will,wenn ich den schlauch abmach,der festgeschraubt ist(bei laufendem motor)kommt das zeug rausgelaufen.
wenn ich den darunterliegenden schlauch mit klemme abmach passiert nichts,auch bei laufendem motor,aber eigentlich müsste es doch dort auch rauskommen oder
magnetventil konnte ich leider nicht testen,da ich das teil absolut nicht lockerbekomm,warum auch immer
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: servo lenkung tut nichts mehr
Der mit der Klemme ist der Rücklauf, der geht in den Kotflügel zur Kühlschlange,da läuft nur was raus wenn du lenkst.


- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Re: servo lenkung tut nichts mehr
naja der geht ja zum servobehälter aber wird schon seine richtigkeit sein.mussich morgen nochmal versuchen,wenn ich lenk das mal einer schaut ob was kommt.
- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Re: servo lenkung tut nichts mehr
so da ich endlich mein WHB wieder habe.
meine frage nun nochmal des magnetventil sitzt doch genau auf dem lenkgetriebe bf seite,dies bekomm ich ja ohne weiteres nicht ab,kann ich das irgendwie anders noch testen.
werde auch morgen mal alle leitungen lössen,nicht ab nur lösen,und mal versuchen durchzupusten,um eine verstopfung auszuschliesen,nicht das ich jetzt alles auseinander bau und im endefekt isses nur verstopft.
meine frage nun nochmal des magnetventil sitzt doch genau auf dem lenkgetriebe bf seite,dies bekomm ich ja ohne weiteres nicht ab,kann ich das irgendwie anders noch testen.
werde auch morgen mal alle leitungen lössen,nicht ab nur lösen,und mal versuchen durchzupusten,um eine verstopfung auszuschliesen,nicht das ich jetzt alles auseinander bau und im endefekt isses nur verstopft.
- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Re: servo lenkung tut nichts mehr
hier mal ein bild,ich war am druckschalter,der nich abging,nicht am magnetventil
also morgen das magnetventil und nach leitungen schauen,das blöde ist nur das mann sehr schlecht von oben rannkommt.

- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Re: servo lenkung tut nichts mehr
ich bekomm hier balle latte
ich überleg grade,weil normaler weise muss doch die servopumpezu hören sein,sobald der motor an ist,sie summt doch oder nicht.
aber das macht es nicht,aber die pumpe ging vorher./am schlachter/
EDIT:noch ne frage,wenn das servo öl zu dicke is,kann des auch sein das es deswegen nich geht.(keine sorge es war ATF3
oder wenn noch rest vom anneren drinne war.

ich überleg grade,weil normaler weise muss doch die servopumpezu hören sein,sobald der motor an ist,sie summt doch oder nicht.
aber das macht es nicht,aber die pumpe ging vorher./am schlachter/
EDIT:noch ne frage,wenn das servo öl zu dicke is,kann des auch sein das es deswegen nich geht.(keine sorge es war ATF3
oder wenn noch rest vom anneren drinne war.
- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Re: servo lenkung tut nichts mehr
so heute wieder versucht,und vergeblich.
also ich habe alle leitungen gelöst,alle frei überall läuft es raus.
jetzt kann es nur noch an einem liegen aber was
also ich habe alle leitungen gelöst,alle frei überall läuft es raus.

jetzt kann es nur noch an einem liegen aber was
- Ynnor
- Beiträge: 4
- Registriert: 28 Feb 2010 20:03
- Postcode: 71254
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12,08,93
- FIN: N - 1992
Re: servo lenkung tut nichts mehr
Servus !!
Nimm dir zwei kabel mit Kabelschuh lass sie lang genug schliess das an das mangnetventiel an. Starte den Motor. Setzt noch eine in das Auto der lenkt nun schliesst du die beiden Kabelenden an die Batterie an und nun teste ob sie wieder geht!! So habe ich das gemacht wo meine hee war und ich nicht wusste warum. Habe aber dann Festgestellt das es das Steuergerät war.
MfG Ronny
Nimm dir zwei kabel mit Kabelschuh lass sie lang genug schliess das an das mangnetventiel an. Starte den Motor. Setzt noch eine in das Auto der lenkt nun schliesst du die beiden Kabelenden an die Batterie an und nun teste ob sie wieder geht!! So habe ich das gemacht wo meine hee war und ich nicht wusste warum. Habe aber dann Festgestellt das es das Steuergerät war.
MfG Ronny
- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Re: servo lenkung tut nichts mehr
das sg habe ich ja schon zweimal gewechselt.
aber das werde ich mal probieren danke
aber das werde ich mal probieren danke
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: servo lenkung tut nichts mehr
2mal gewechselt ? Wechsel es nochmal mit nem funktionierenden aus !
Dann biste schon der 6te bei dem erstmal 3 Stück hopps gehen udn das 4te dann ewig hällt !
Dann biste schon der 6te bei dem erstmal 3 Stück hopps gehen udn das 4te dann ewig hällt !
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Re: servo lenkung tut nichts mehr
so ich habe nun ausm schlachter vom kumpel,das drcukventil bekommen,was mittig auf dem lenkgetriebe sitzt,habe auch mal strom dranngehalten obs klackt,das macht es auch.nun hoffe ich mal das es auch daran gelegen hat,werde ich morgen testen.
- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Re: servo lenkung tut nichts mehr
so ihc habe grad mal fix das druckventil ausgebaut,geht herrvorragend von der fahrerseite wenn der luftfilter kasten,und der knickbogen,plus rohr weg ist.
ich habe vorerst nochmal alle leitungen gelöst,kommt überall was raus,also kann ich eine verstopfung zu hundertprozent ausschliesen.
dann habe ich das druckventil,abgemacht,und mal an die batterie gehalten.es klackt,das heist,es ist ganz.
also kann das doch nur noch an der fehlenden spannung liegen.
weil spannung geht ja nur an das druckventil,und an das andere teil,was mehr auf der beifahrerseite sitzt.(scheint mir wie nen sensor)
werde morgen nochmal testen,indem ich sepperat spannung an das druckventil lege,und dann mal starte und versuche zu lenken,wenn sie dann geht,muss ich den fehler suchen,warum kein saft ankommt
EDIT::
da ich ja noch ne weise probi vor der tür stehen habe,habe ich grade mal den stecker vom druckventil abgesteckt,servo geht auch nicht,is ja klar,also liegt der fehler am grauen,nur noch an der fehlenden spannung.
nur was mich wundert,an dem stecker vom druckventilhabe ich mal gemessen mim multimeter,zeigt mir nichts an,muss ich das in volt messen oder wie wird das gemessen weis das jemand rein zufällig
ich habe vorerst nochmal alle leitungen gelöst,kommt überall was raus,also kann ich eine verstopfung zu hundertprozent ausschliesen.
dann habe ich das druckventil,abgemacht,und mal an die batterie gehalten.es klackt,das heist,es ist ganz.
also kann das doch nur noch an der fehlenden spannung liegen.
weil spannung geht ja nur an das druckventil,und an das andere teil,was mehr auf der beifahrerseite sitzt.(scheint mir wie nen sensor)
werde morgen nochmal testen,indem ich sepperat spannung an das druckventil lege,und dann mal starte und versuche zu lenken,wenn sie dann geht,muss ich den fehler suchen,warum kein saft ankommt

EDIT::
da ich ja noch ne weise probi vor der tür stehen habe,habe ich grade mal den stecker vom druckventil abgesteckt,servo geht auch nicht,is ja klar,also liegt der fehler am grauen,nur noch an der fehlenden spannung.
nur was mich wundert,an dem stecker vom druckventilhabe ich mal gemessen mim multimeter,zeigt mir nichts an,muss ich das in volt messen oder wie wird das gemessen weis das jemand rein zufällig
- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Re: servo lenkung tut nichts mehr
so heut nochmal geschaut.
also es kommt überall saft an wo saft ankommen muss kann soll,wie auch immer.
dann habe ich mal das druckventil,was mittig sitzt aufn lenkgetriebe extern mit spannung versorgt,nichts.hat sich getan.
habe auch mal beim weisen gemessen,da wird mir auch nichts angezeigt.geht scheinbar nur über impulse
aber flüssikeit wurde erneut gezogen,weil ich neu befüllt hatte.
könnte es am einschlagsensor und oder geschwindikeitssensor liegen
ich weis echt nicht mehr weiter.
also es kommt überall saft an wo saft ankommen muss kann soll,wie auch immer.

dann habe ich mal das druckventil,was mittig sitzt aufn lenkgetriebe extern mit spannung versorgt,nichts.hat sich getan.
habe auch mal beim weisen gemessen,da wird mir auch nichts angezeigt.geht scheinbar nur über impulse

aber flüssikeit wurde erneut gezogen,weil ich neu befüllt hatte.
könnte es am einschlagsensor und oder geschwindikeitssensor liegen
ich weis echt nicht mehr weiter.
- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Re: servo lenkung tut nichts mehr
hat den keiner noch ne idee,warum die nicht geht,wäre echt über jede hilfe dankbar. 

- Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: servo lenkung tut nichts mehr
Also wenn du jetzt ja auch schon das Magnetventil geprüft hast, dann bleibt da "eigentlich" nicht mehr viel.
Und das wird ein Problem.
Die Servolenkung ist auch Geschwindigkeitsabhängig sowie über Lenkradeinschlag.
Bei meinem fällt die Servolenkung aus, sobald ich etwas fester Gas gegeben habe. Bin aber aus Zeitgründen nie dazu gekommen, da weiter nach zu schauen und ist jetzt auch ins vergessen geraten, da ich den Wagen abgemeldet habe.
Mein Steuergerät hatte ich damals auch mal getauscht, fällt mir gerade ein.
Tja und jetzt musst du alles messen, was in Frage kommt.
Wie arbeitet das Druckventil ?.
Kommt das Signal vom Druckventil auch Steckerseitig am Steuergerät an ( Aderbruch )
Kommt die Betriebsspannung auch am Steuergerät an ? ( Aderbruch ).
Wie sieht das mit dem Geschwindigkeitssignal aus ? ( Aderbruch oder Problem vom Motorsteuergerät ( Hängen die überhaupt zusammen ? )).
Wir bräuchten jetzt die Pin - Belegung vom Servo - Steuergerät.
Und herausfinden wie man die Lenkradsensoren messen kann ?.
Wenn du das alles hast, machste nen How To, kriegst nen Orden und ich komm mit meiner Servo auch mal weiter
Entweder kriegt das Steuergerät keine Betriebsspannung, oder es bekommt kein Signal was es brauch oder es bekommt ein Signal welches es nicht bekommen sollte und regelt dadurch nicht.

Und das wird ein Problem.
Die Servolenkung ist auch Geschwindigkeitsabhängig sowie über Lenkradeinschlag.
Bei meinem fällt die Servolenkung aus, sobald ich etwas fester Gas gegeben habe. Bin aber aus Zeitgründen nie dazu gekommen, da weiter nach zu schauen und ist jetzt auch ins vergessen geraten, da ich den Wagen abgemeldet habe.
Mein Steuergerät hatte ich damals auch mal getauscht, fällt mir gerade ein.
Tja und jetzt musst du alles messen, was in Frage kommt.
Wie arbeitet das Druckventil ?.
Kommt das Signal vom Druckventil auch Steckerseitig am Steuergerät an ( Aderbruch )
Kommt die Betriebsspannung auch am Steuergerät an ? ( Aderbruch ).
Wie sieht das mit dem Geschwindigkeitssignal aus ? ( Aderbruch oder Problem vom Motorsteuergerät ( Hängen die überhaupt zusammen ? )).
Wir bräuchten jetzt die Pin - Belegung vom Servo - Steuergerät.
Und herausfinden wie man die Lenkradsensoren messen kann ?.
Wenn du das alles hast, machste nen How To, kriegst nen Orden und ich komm mit meiner Servo auch mal weiter

Entweder kriegt das Steuergerät keine Betriebsspannung, oder es bekommt kein Signal was es brauch oder es bekommt ein Signal welches es nicht bekommen sollte und regelt dadurch nicht.

Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
nen Bauchschuß.