Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Beitrag
von PROBETECH87 » 05 Mär 2011 11:14
norisknofun hat geschrieben: das ist zu viel kann jeder sagen ws er wil
bis jetzt sagt doch keiner was.
nen gewissen ruhe strom hast du immer.glaube ich.
also wie oben geschrieben wurde.musst du dir die kabelbäume richtig ansehen,ob irgendwelche veränderungen zu sehen sind.auch am radio.
wie tank schon geschrieben hat lima checken
einzige was du noch machen kannst,messgerät anne batterie,vorher alle sicherungen im motorraum raus.und dann nach und nach einstecken,und das multimeter beobachten ob sich was tut.
Zuletzt geändert von
PROBETECH87 am 05 Mär 2011 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
tank
- Probe-Bayer
- Beiträge: 3090
- Registriert: 18 Nov 2008 10:20
- Postcode: 96158
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: S1W
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 26.06.91
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Bamberg/Oberfranken
Beitrag
von tank » 05 Mär 2011 11:16
Ich habs oben schon mal erwähnt, LIMA checken! Wenn die nen kurzen hat saugt sie die Batterie leer! Nicht um zehn Ecken denken.
Andy
Viele Grüße,
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!
-
norisknofun
- Probe-Bayer
- Beiträge: 70
- Registriert: 20 Feb 2011 23:30
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
Beitrag
von norisknofun » 05 Mär 2011 12:16
ok werde ich machen ... wo sitzte er den genau ???
-
PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Beitrag
von PROBETECH87 » 05 Mär 2011 14:00
der sitzt direkt an der lima(lichtmaschiene) drann.
-
tank
- Probe-Bayer
- Beiträge: 3090
- Registriert: 18 Nov 2008 10:20
- Postcode: 96158
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: S1W
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 26.06.91
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Bamberg/Oberfranken
Beitrag
von tank » 05 Mär 2011 16:24
Mit dem Messgerät an Batterie Plus und Minuspol, jetzt zeigt das Gerät etwa 12,5 V an. Motor starten, jetzt zeigt das Messgerät etwa 13,5 V an. Drehzahl auf etwa 3000 touren anheben, Gerät sollte 14,4 V anzeigen. Mit allen eingeschalteten Verbrauchern sollten nicht unter 13,9 V angezeigt werden! Fall das nicht der Fall sein sollte liegt der Fehler bei der Lima.
Andy
Viele Grüße,
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!
-
norisknofun
- Probe-Bayer
- Beiträge: 70
- Registriert: 20 Feb 2011 23:30
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
Beitrag
von norisknofun » 05 Mär 2011 18:51
bei mir zeigt er 14,4 an ohne das ich drehzahl auf 3000 habe ...

-
Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Blacky » 05 Mär 2011 19:47
Zwischen 13,5 Volt und 14,5 Volt ist alles OK (im Standgas).Ich habe eine Neue Lima drin und habe 14,5Volt im Leerlauf
Aber 35 mA sind eigendlich noch OK ,meine Arlamanlage zieht ca 50 mA .Aber das saugt die Batterie nicht in 1 Nacht leer.Meiner spring nach 1Woche Stillstand ohne weiteres an.
mfG
Jürgen
-
PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Beitrag
von PROBETECH87 » 05 Mär 2011 19:51
Blacky hat geschrieben:Aber 35 mA sind eigendlich noch OK ,meine Arlamanlage zieht ca 50 mA .Aber das saugt die Batterie nicht in 1 Nacht leer.
also norisknofun,dann würde ich mal meinen deine batterie is im eimer.wenn mein ober redner sagt das seine batt.50 ma zieht,und seine nich alle wird in einer nacht,oder nach ner woche gut anspringt.
wievil ampere hat deine batterie im probe denn.
-
Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Death » 05 Mär 2011 21:36
Leude, ihr redet hier über Miliampere
Ich denke jetzt auch, deine Batt. hat einfach nur das Zeitliche gesegnet.
Die wird alt sein, die Zellen sind verschlammt und und und und.
Leih dir doch mal ne andere Batt. vom Kollegen, lass die ne Nacht drinn und wenn dann morgens alles in Butter ist, dann weißt du, was du neu kaufen musst.
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
-
norisknofun
- Probe-Bayer
- Beiträge: 70
- Registriert: 20 Feb 2011 23:30
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
Beitrag
von norisknofun » 05 Mär 2011 21:39
meine baterie ist nagel neue gewesen dachte ich am anfang auh eine nacht platt ...bin ne runde gefahren hat sie aufgeladen habe das relai rausgenommen seit einer woche ohne problemme steht er ...
-
PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Beitrag
von PROBETECH87 » 05 Mär 2011 21:40
aber von einer runde fahren ist die bakterie nich voll das dauert so seine 100km
wie oben erwähnt 35mA sind nicht viel.
#wievil ampere hat deine neue batterie.
Zuletzt geändert von
PROBETECH87 am 05 Mär 2011 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
norisknofun
- Probe-Bayer
- Beiträge: 70
- Registriert: 20 Feb 2011 23:30
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
Beitrag
von norisknofun » 05 Mär 2011 21:42
auf dem multimeter steht 1.35 wenn ich auslese die letzte 2 zahlen list mann also 35mA
-
PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Beitrag
von PROBETECH87 » 05 Mär 2011 21:44
wenn da 1,35 da stehen,dann wird das sicherlich das auch sein.
wenn du das multimeter an batterie hälst,kommt ja 14,4 an,dann lieste ja auch nicht die zahlen nach dem koma oder nicht
-
norisknofun
- Probe-Bayer
- Beiträge: 70
- Registriert: 20 Feb 2011 23:30
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
Beitrag
von norisknofun » 05 Mär 2011 21:49
ja da habe ich den multimeter anders eingestellt ...da zählen immer die zahlen nach dem kommer oder nicht ...so wurde mir eklert
-
PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Beitrag
von PROBETECH87 » 05 Mär 2011 21:51
na es zählt das was eingestellt ist.
ich kenn und weis das nicht das mann nach dem komma abliest.
