Achsmanschetten
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- ProbeDriveGT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 900
- Registriert: 19 Nov 2009 11:40
- Postcode: 96050
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 4-1991
- FIN: L - 1990
- Wohnort: Bamberg
Re: Achsmanschetten
Ich hab doch eine hier liegen, die passt nicht! musste sogar damals per express und nachnahme für gesamt ca.120euronen bestellen, weil mein auto schon auf der bühne auseinandergebaut war.
bestell die für knappe 30 euronen, sprüh die ringe mit wd40 ein und klopf die vorsichtig runter ohne die zähne zu beschädigen.
bestell die für knappe 30 euronen, sprüh die ringe mit wd40 ein und klopf die vorsichtig runter ohne die zähne zu beschädigen.
Zuletzt geändert von ProbeDriveGT am 09 Feb 2011 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Bayer
- Beiträge: 48
- Registriert: 07 Jun 2009 19:24
- Postcode: 39646
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
Re: Achsmanschetten
die für 40 passen oder????? 

- ProbeDriveGT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 900
- Registriert: 19 Nov 2009 11:40
- Postcode: 96050
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 4-1991
- FIN: L - 1990
- Wohnort: Bamberg
Re: Achsmanschetten
nein! nach meiner erfahrung
-
- Bayer
- Beiträge: 48
- Registriert: 07 Jun 2009 19:24
- Postcode: 39646
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
Re: Achsmanschetten
na dann werde ich die ma bestellen.is dat schlim die zuweckseln!!!ich bin ja kein großer schrauber! 

- ProbeDriveGT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 900
- Registriert: 19 Nov 2009 11:40
- Postcode: 96050
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 4-1991
- FIN: L - 1990
- Wohnort: Bamberg
Re: Achsmanschetten
nein, geht ganz leicht. hab schon vorne und hinten gemacht.
-
- Bayer
- Beiträge: 48
- Registriert: 07 Jun 2009 19:24
- Postcode: 39646
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
Re: Achsmanschetten
muß man hinterher die spur wieder einstellen?
-
- Bayer
- Beiträge: 48
- Registriert: 07 Jun 2009 19:24
- Postcode: 39646
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
Re: Achsmanschetten
danke Hosi für die schnelle Antwort!Das weckseln geht wirklich leicht
habe viele Beiträge hier gelesen,die gelenke sollen recht schwerrrrr raus gehen!!! 


- ProbeDriveGT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 900
- Registriert: 19 Nov 2009 11:40
- Postcode: 96050
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 4-1991
- FIN: L - 1990
- Wohnort: Bamberg
Re: Achsmanschetten
die gelenke ja, musste mein rechtes gelenk von der welle runterflexen
- hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Achsmanschetten
Also das aber sind eher die Ausnahmen
- wir ham scho öfter welche gewechselt, aber runterflexen mussten wir noch keines...

*hexhex* ich bin weg 

-
- Bayer
- Beiträge: 48
- Registriert: 07 Jun 2009 19:24
- Postcode: 39646
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
Re: Achsmanschetten
werde mein glück ma versuchen, wenn die teile da sind 

-
- Bayer
- Beiträge: 48
- Registriert: 07 Jun 2009 19:24
- Postcode: 39646
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
Re: Achsmanschetten
Hallo! Also Teile sind gekommen und ich bin sch fleißig am basteln.... mein Problem ist aber, im alten Eckgelenk war eine Nut innenliegend, das neue hat keine Nut drinne.....auf der Welle ist die Nut, wo der Federring drauf muß. Muß das neue Eckgelenk jetzt über den Federring drüber weg ( das neue Eckgelenk hat keine Nut innenliegend)??????
Gruß Tom

Gruß Tom
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Achsmanschetten
Ja, wenn du damit meinst, dass du das Axialgelenk (Antriebswellengelenk) komplett auf die Antriebswelle schieben musst! 

-
- Bayer
- Beiträge: 48
- Registriert: 07 Jun 2009 19:24
- Postcode: 39646
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
Re: Achsmanschetten
hallo Jay Axialgelenk=Eckgelenk Radseite?
meinte das gelenk soweit rüberschieben bis der federring andere seite wieder rausschaut??

- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Achsmanschetten
Keine Ahnung, von was du sprichst - ich hab meine Eckgelenke in der Schulter. 
Die Teile am Auto heissen Antriebswellengelenke bzw. eben Axialgelenke!

Die Teile am Auto heissen Antriebswellengelenke bzw. eben Axialgelenke!