Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
centurioxs
- Probe-Bayer
- Beiträge: 933
- Registriert: 06 Sep 2009 12:27
- Postcode: 67596
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Wald Bewohner
- Wohnort: Dittelsheim-Heßloch
Beitrag
von centurioxs » 25 Jan 2011 20:31
also war nicht 2 mal sondern 2 gleichzeitig und zwar ein mal der zum Turbo und der zum Motor ist passiert noch dem ich ca 10 KM mit Turbo gefahren bin und dann normal mit 130 weiter bin kurz danach habe ich ne weiße Rauchfahne hinter mir hergezogen als ich genau geschaut hab kam aus dem einen Schlauch glaube der zum Turbo Wasser raus das mit dem anderen hat die Werkstadt gesagt
@ ALFman das war im Sommer also kann ich nicht genau sagen ob da noch alles ging

-
PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Beitrag
von PROBETECH87 » 25 Jan 2011 20:40
spielt ja keine rolle,geplatzt ist geplatzt,und das darf nicht sein,wie schon gesagt wurde.
versuche das mal nach und nach zu spühlen,und schau dir alles genau nochmal an,auch mal den kühlerdeckel wechseln.
-
PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Beitrag
von PROBETECH87 » 25 Jan 2011 20:43
drum,alf hat da schon recht,wenn ich bedenke,wenn ich ne macke auf der bahn bekomme.da platzt auch nichts.im gegenteil.die motortemp.steht auf norm.wie immer.da passiert nichts.
endweder hast du wie alf sagte zugesetze schläuche mit rost,weil anscheinend mal pures wasser bei dir aufn kühler drauf war,oder doch schlamm,weil öl drinne is,aber das wird wo eher doch rost sein.
-
tank
- Probe-Bayer
- Beiträge: 3090
- Registriert: 18 Nov 2008 10:20
- Postcode: 96158
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: S1W
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 26.06.91
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Bamberg/Oberfranken
Beitrag
von tank » 26 Jan 2011 20:19
Pures Wasser im Kühler ist auf dauer der Tod für den Motor. Als Notlösung im Sommer kurzfristig erlaubt, aber auf dauer werden Rost und Kalkbildung stark gefördert und der Motor setzt sich nach und nach zu. Manche Leute vergessen das Wasser im Kühlkreislauf und im Winter kommt dann das grauen zu Besuch. Der Motorblock platzt einfach auf und das wars dann. Kalk und Rost im Kühlschlauch machen ihn porös und zerbrechlich, unter vollast zerbricht er förmlich wie eine alte Eierschale. Der Kühler und der Wärmetauscher sterben auch auf Raten, sprich Kühl und Heizleistung lassen immer mehr nach, der Motor stirbt den Überhitzungstod.
Gruß Andy
Viele Grüße,
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!
-
Zink
- Probe-Bayer
- Beiträge: 427
- Registriert: 27 Nov 2007 10:42
- Postcode: 71254
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 10/92
Beitrag
von Zink » 27 Jan 2011 14:26
Ähm sorry, defekter Schlauch heißt nicht gleich mehr Druck im System. Mir hat es auch schon aus 2 Schläuchen rausgedrueckt, einfach neue rein und Ruhe war.
Nicht umsonst heißt es man sollte nach 10Jahren sämtliche Schläuche tauschen, die werden mit dem alter leider nicht besser

Nicht so wie wir oder Wein

Ist dein Kühler noch der erste?
Gruß
Zink
-
centurioxs
- Probe-Bayer
- Beiträge: 933
- Registriert: 06 Sep 2009 12:27
- Postcode: 67596
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Wald Bewohner
- Wohnort: Dittelsheim-Heßloch
Beitrag
von centurioxs » 27 Jan 2011 17:44
also ein Öl film habe ich nicht im Ausgleichsbehälter und ob der kühler der erste ist kann ich leider net sagen
auf jedenfall ist jetzt auch kein Problem wen ich mal Vollgas gebe Temperatur steigt nicht an oder sonst was
Problem ist halt auch da ich Soldat bin kann ich den kühler net einfach so zwischen durch spülen wo kriege ich eigentlich gute Kühlschläuche her ???
-
Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Beitrag
von Hosi-San » 27 Jan 2011 18:20
Mazda
Kühlwasserschlauch Kühler-Thermostat: F202-15-186
Kühlwasserschlauch unten zum Motor: F201-15-185A
Kühlwasserschlauch zum Turbolader : F8B1-15-537
zum Beispiel
-
centurioxs
- Probe-Bayer
- Beiträge: 933
- Registriert: 06 Sep 2009 12:27
- Postcode: 67596
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Wald Bewohner
- Wohnort: Dittelsheim-Heßloch
Beitrag
von centurioxs » 27 Jan 2011 18:23

danke Hosi
muss mal am WE schauen ob und wie viel ich Schafe
-
metal-michi
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Beitrag
von metal-michi » 27 Jan 2011 19:51
hi.....
blöde frage...
ist jemandem bekannt dass der probe damals bzw. original ein 2-stufen thermostat hat??!
hatt ich rep.ordner mal vor längerer zeit festgestellt....
bzw. kann dass mir jemand bestätigen?!
dass neue thermostat dass ich v. a.t. u hatte, hatte auch 2 öffnungen.....
ZINK: war doch so,gell

-
Zink
- Probe-Bayer
- Beiträge: 427
- Registriert: 27 Nov 2007 10:42
- Postcode: 71254
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 10/92
Beitrag
von Zink » 28 Jan 2011 13:49
Jo hier das Pic vom Thermostat... Es hat 2 Öffnungen
@JAy: Bitte net schlagen, bin im Moment busy, daher konnte ich das Pic net gescheit reinstellen!
Sorry... Das Pic könnte man evtl auch in die FAQ übernehmen?
Greets Zink
-
metal-michi
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Beitrag
von metal-michi » 28 Jan 2011 17:27

jooooo
-
chiana
- Probe-Bayer
- Beiträge: 342
- Registriert: 13 Nov 2009 00:11
- Postcode: 50735
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probine
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 01-1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Köln
Beitrag
von chiana » 28 Jan 2011 17:56
und wofür is jetzt der kleine Nippel?

-
metal-michi
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Beitrag
von metal-michi » 28 Jan 2011 20:29
ähmmmmm tja!?? warum nur n geringer durchlass??!
