öl an der turbo lader welle
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
öl an der turbo lader welle
nabent zusammen.
habe heute,mein thermostat neu eingebaut.(anderes öffnete nicht mehr)
bei dem ganzen schlauch abbau,habe ich gesehen,das an dem einen schlauch,kurz vorm lader,mächtig das öl drinne stand,dann hatte ich die laderwelle auf spiel kontroliert,kann sie etwas mehr als vorgeschrieben so ca.bewegen.
jezt nun zur frage,wenn da öl drinne ist heist doch der zurbo ist im eimer oder.
habe heute,mein thermostat neu eingebaut.(anderes öffnete nicht mehr)
bei dem ganzen schlauch abbau,habe ich gesehen,das an dem einen schlauch,kurz vorm lader,mächtig das öl drinne stand,dann hatte ich die laderwelle auf spiel kontroliert,kann sie etwas mehr als vorgeschrieben so ca.bewegen.
jezt nun zur frage,wenn da öl drinne ist heist doch der zurbo ist im eimer oder.
Zuletzt geändert von PROBETECH87 am 30 Dez 2010 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Re: öl an der turbo lader welle
richtig,ich glaube,da wird irgendwas undicht sein,hoffe nur das der lader im eimer ist,und nichts anderes. 

- Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: öl an der turbo lader welle
Naja, es kommt drauf an wie viel Öl da vor sich hin oxidiert
und wie viel Spiel in der Welle ist.
Bei aller Präzision die der Lader hat, der kommt in die Jahre.
Ich möchte gar nicht wissen, ob nicht mittlerweile die Mehrzahl der Probelader leicht vor sich hin leckt.

Bei aller Präzision die der Lader hat, der kommt in die Jahre.
Ich möchte gar nicht wissen, ob nicht mittlerweile die Mehrzahl der Probelader leicht vor sich hin leckt.

Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
nen Bauchschuß.
- Supersonic
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1298
- Registriert: 18 Okt 2007 09:50
- Postcode: 67365
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Schwegenheim
Re: öl an der turbo lader welle
Evtl zieht er das Öl auch über die Nockenwellenentlüftung. Ist der ganze Schlauch ölig, oder steht das Öl nur direkt an der Welle?
Zuletzt geändert von Supersonic Heute 00:18, insgesamt 2164-mal geändert

- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Re: öl an der turbo lader welle
also,wenn du vorm probe stehst,dann am lader rechts weg ist direkt am lader ein kleiner verbindungsschlauch,der war richtig voll im öl,als ich mim finger rein bin,und das rausgewischt habe,war der finger total im öl.
also mehr als,eigentlich normal ist glaube ich.
habe mal an der welle gewackelt,sie wackelt ganz schön hin und her,kann sie in alle richtungen bewegen.
habe einfach mal den link genommen,weil ich grad kein bild zur hand habe.
drück mich
und in dem besagten schlauch stand das öl drinne,und nicht grade wenig.
also mehr als,eigentlich normal ist glaube ich.
habe mal an der welle gewackelt,sie wackelt ganz schön hin und her,kann sie in alle richtungen bewegen.
habe einfach mal den link genommen,weil ich grad kein bild zur hand habe.
drück mich
und in dem besagten schlauch stand das öl drinne,und nicht grade wenig.
- Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: öl an der turbo lader welle
alles Mist was ich gerade geschrieben habe !!
Habe jetzt erst deinen Link gesehen
Der müsste für die Luftzufuhr sein, also Ansaugseite. Wie Supersonic schon schrieb, kann das über die Gehäuseentlüftung kommen/angesaugt werden.
Schau mal nach Oil Catch Can, da bauen sich extra welche Filter für ein, damit der Schnodder nicht in der Verbrennung landet.
Habe jetzt erst deinen Link gesehen
Der müsste für die Luftzufuhr sein, also Ansaugseite. Wie Supersonic schon schrieb, kann das über die Gehäuseentlüftung kommen/angesaugt werden.
Schau mal nach Oil Catch Can, da bauen sich extra welche Filter für ein, damit der Schnodder nicht in der Verbrennung landet.
Zuletzt geändert von Death am 31 Dez 2010 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
nen Bauchschuß.
- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Re: öl an der turbo lader welle
ok,ich dachte schon,ja habe es mal edidiert,damit jeder weis was ich für nen schlauch meine.
- Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: öl an der turbo lader welle
Um das Spiel des Laders einzuschätzen müsste einer unserer Schrauber hier das mal sehen.
Ist sehr schwer einzuschätzen. Durch die hohe Umdrehungszahl zentriert sich der Lader im Betrieb praktisch selbst, deswegen ist so ein klein wenig Spiel nicht "schlimm". Viel Spiel hingegen kann das Ende des Lader einläuten.
Ist sehr schwer einzuschätzen. Durch die hohe Umdrehungszahl zentriert sich der Lader im Betrieb praktisch selbst, deswegen ist so ein klein wenig Spiel nicht "schlimm". Viel Spiel hingegen kann das Ende des Lader einläuten.
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
nen Bauchschuß.
- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Re: öl an der turbo lader welle
also ich weiß es darf sich nichjt mehr als 1mm bewegen,
aber das macht es glaube mit sicherheit,sogar mehr.kann mann schlecht einschätzen.
mich wurmt es eben nur,weshalb,der schlauch voller öl ist.

aber das macht es glaube mit sicherheit,sogar mehr.kann mann schlecht einschätzen.
mich wurmt es eben nur,weshalb,der schlauch voller öl ist.
- Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: öl an der turbo lader welle
Kenn ich, aber wenn es wirklich über die Gehäuseentlüftung kommt, machste dir erst mal vollkommen umsonst Gedanken.
Also , ich würde jetzt folgender Taktik nachgehen.
Auf der Ansaugseite alles von dem Ölschnodder befreien und schön reinigen.
Mir diesen Ölfilter einbauen, der kostet ja fast nix und dann mal ne Zeit lang fahren.
Nach einer Zeit den Schlauch vom Lader wieder ab und nachschauen.
Haste dann dort immer noch diese Massen an Öl, isses der Lader, wenn nicht oder fast nichts, war es die Gehäuseentlüftung.
Also , ich würde jetzt folgender Taktik nachgehen.
Auf der Ansaugseite alles von dem Ölschnodder befreien und schön reinigen.
Mir diesen Ölfilter einbauen, der kostet ja fast nix und dann mal ne Zeit lang fahren.
Nach einer Zeit den Schlauch vom Lader wieder ab und nachschauen.
Haste dann dort immer noch diese Massen an Öl, isses der Lader, wenn nicht oder fast nichts, war es die Gehäuseentlüftung.
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
nen Bauchschuß.
- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Re: öl an der turbo lader welle
ok,habe ja gestern soweit alles gereinigt,werde einfach die tage mal abwarten,und nochmal schauen,wenns wieder sau viel is,wechsel ich den lader.
und die filter und alles habe ich hier schon liegen.
und die filter und alles habe ich hier schon liegen.
- Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: öl an der turbo lader welle

Ich glaub erst mal nicht, das es der Lader ist. Das hättest du bestimmt an einer Rauchsäule oder so was in der Art gemerkt.
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
nen Bauchschuß.
- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Re: öl an der turbo lader welle
naja,stimmt auch wieder,aber das es gleich soviel ist,ich beobachte das erstmal,und wir werden weiter sehen.
das dumme is bei dem wetter kannste nich richtig probieren,ob er den überhapt die richtige leistung hat.
das dumme is bei dem wetter kannste nich richtig probieren,ob er den überhapt die richtige leistung hat.
- Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: öl an der turbo lader welle
Och, ich glaub, heute Abend ist der beste Abend um mal die Leistung auf der Autobahn zu testen 
Pfeif auf´s Wetter

Pfeif auf´s Wetter

Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
nen Bauchschuß.