zündaussetzer,und lief auf drei töppen
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Re: zündaussetzer,und lief auf drei töppen
naja gut ok,aber solange ich noch nicht weiß wo sich der kraftstoffdruck magnetventil ist.
kann ich auch keine fehler beheben.
und meine eigentliche frage war ja,wo sich das befindet,wie mann das nacher löscht den fc,und alles weis ich ja auch,nur solange der fehler nicht behoben wurde,bringt es ja nichts eine große tour zu fahren.
kann ich auch keine fehler beheben.
und meine eigentliche frage war ja,wo sich das befindet,wie mann das nacher löscht den fc,und alles weis ich ja auch,nur solange der fehler nicht behoben wurde,bringt es ja nichts eine große tour zu fahren.
- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: zündaussetzer,und lief auf drei töppen
Ich würde mal sagen da braucht einer ein WHB
MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Re: zündaussetzer,und lief auf drei töppen
das habe ich auch in mein whb gefunne.
bloß ich habe das kraftstoff druckregler ventil nicht gefunden,aber jetzt weiß ich es wo es ist.
wie chiana sagte an der spritzwand,under dem sensor,für die ladedruckanzeige.
ich hatte es nach anweisung von t-bird ausgebaut.und an strom gehalten klacken tut es,und wenn kein saft dran ist kann ich reinpusten,und wenn saft dran ist geht es zu.
underdruckschläuchre habe ich nochmal getestet,sitzen alle da wo sie eigentlich vorher auch waren,nachdem ich den motor draussen hatte.
bloß ich habe das kraftstoff druckregler ventil nicht gefunden,aber jetzt weiß ich es wo es ist.
wie chiana sagte an der spritzwand,under dem sensor,für die ladedruckanzeige.
ich hatte es nach anweisung von t-bird ausgebaut.und an strom gehalten klacken tut es,und wenn kein saft dran ist kann ich reinpusten,und wenn saft dran ist geht es zu.
underdruckschläuchre habe ich nochmal getestet,sitzen alle da wo sie eigentlich vorher auch waren,nachdem ich den motor draussen hatte.
- chiana
- Probe-Bayer
- Beiträge: 342
- Registriert: 13 Nov 2009 00:11
- Postcode: 50735
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probine
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 01-1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Köln
Re: zündaussetzer,und lief auf drei töppen
Es gibt da auch noch das Relais welches für die Steuerung zuständig ist. Das sitzt im Fahrerfußraum... Da ja wenn ich mich recht erinnere deine Sicherung 7 Probleme machte könnte es sein das im Relaiskasten Kontakte korrodiert sind... Prüf die doch auch mal.
- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Re: zündaussetzer,und lief auf drei töppen
danke für den tipp,es ist zwar alles ok soweit,aber nachschauen kann ich ja mal.chiana hat geschrieben:Sicherung 7 Probleme machte könnte es sein das im Relaiskasten Kontakte korrodiert sind
sicher ist sicher.
ich werde morgen auch mal,die zündspule wechseln.einfach mal meine alte nehmen com schwarzen,die war ja sehr gut gewesen.
- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Re: zündaussetzer,und lief auf drei töppen
so der zwischenstand.
habe heute nochmal geschaut,war doch ein kleiner underdruckschlauch falsch angeschlossen
habe ich behoben,und erneut fc speicher gelöscht,ne weile gefahren,und dann erneut ausgelesen,zeigt mir nichts mehr an das habe ich 2-3mal probiert.bleibt alles so wie vorher.das war es zum ersten.
habe dann nochmal den zv getauscht,aber vorher markiert,alles gut und schön,und zu guter letzt bin ich an die zünspule
gegangen
hätte ich lieber beim erten mal richtig geschaut,innen total grün gewesen(korridiert)habe ich gleich rausgeschmissen,und ne neue rein gemacht.
was soll ich sagen er läuft total super wieder ohne mucken und ohne ruckeln.
dank euch trotzdem für die viele hilfe hier.
habe heute nochmal geschaut,war doch ein kleiner underdruckschlauch falsch angeschlossen


habe ich behoben,und erneut fc speicher gelöscht,ne weile gefahren,und dann erneut ausgelesen,zeigt mir nichts mehr an das habe ich 2-3mal probiert.bleibt alles so wie vorher.das war es zum ersten.
habe dann nochmal den zv getauscht,aber vorher markiert,alles gut und schön,und zu guter letzt bin ich an die zünspule
gegangen

was soll ich sagen er läuft total super wieder ohne mucken und ohne ruckeln.
dank euch trotzdem für die viele hilfe hier.
- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: zündaussetzer,und lief auf drei töppen
Tja, Reinlichkeit ist des Funken weges
Was soviel heißen soll das der Zündfunke en faule Sack ist und sich den einfachsten Weg sucht

Was soviel heißen soll das der Zündfunke en faule Sack ist und sich den einfachsten Weg sucht

MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Re: zündaussetzer,und lief auf drei töppen

ich will oder wollte mir dann früher oder später eh ne grösere spule einbauen,welche wäre dafür am geignetesten.
habt ihr da etwaige vorschläge,bevor ich die vom th nehm
