Probe 1 geht aus wenn er warm wird:
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- Wolf014
- Probe-Bayer
- Beiträge: 71
- Registriert: 03 Jun 2010 15:22
- Postcode: 60489
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 07/92
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Probe 1 geht aus wenn er warm wird:
Sorry, dass ich mich jetzt erst melde. Wir sind aber mitten im Umzugsstress und das ging erstmal vor.
Der Probe kam letzte Woche Freitag aus der Werkstatt wo er vorne links und rechts ein neues Traggelenk bekommen hat. Das Problem mit dem Lenkradschlagen, Klackern von der Vorderachse und nach links ziehen war behoben. Wir sind mitlerweilen auch schon wieder 200km Kurzstrecken gefahren. (kann also noch nicht sagen ob er immer noch aus geht)
Nun folgendes:
Heute nach dem Einkaufen schlag ich das Lenkrad leicht nach rechts ein und geb vorsichtig Gas. Da gab es wieder ein leises Klackern aus dem Bereich der Vorderachse. Es ging dann aber wieder weg. Nach etwa einem Kilometer kam es dann beim Beschleunigen wieder. Ein (lauter werdendes) Klackern das mit der Geschwindigkeit zunimmt und ein Lenkradschlagen. Dies ist nun permanent beim beschleunigen spürbar.
Ich hab im Moment irgendwie 'nen Blackout. Hab sogar schon mit dem Gedanken gespielt ihn zu verkaufen. (Hab ihn dann aber doch viel zu lieb)
Wäre es sinnvoll ihn irgendwie zur Dekra zu fahren (bis 60km/h und 10km trau ich mich noch) ihn dort im Bereich des Antriebs mal checken zu lassen und mit dem Befund in eine Werkstatt zu gehen?
Ich kann auf das Auto gerne bis zu 10 Tage mal verzichten, wenn ich die Gewissheit habe, dass es danach wieder läuft.
Ich brauch halt nur wieder ein zuverlässiges Auto. Zumindest bis die Wechselkennzeichen kommen.
Gruß,
Nico
Der Probe kam letzte Woche Freitag aus der Werkstatt wo er vorne links und rechts ein neues Traggelenk bekommen hat. Das Problem mit dem Lenkradschlagen, Klackern von der Vorderachse und nach links ziehen war behoben. Wir sind mitlerweilen auch schon wieder 200km Kurzstrecken gefahren. (kann also noch nicht sagen ob er immer noch aus geht)
Nun folgendes:
Heute nach dem Einkaufen schlag ich das Lenkrad leicht nach rechts ein und geb vorsichtig Gas. Da gab es wieder ein leises Klackern aus dem Bereich der Vorderachse. Es ging dann aber wieder weg. Nach etwa einem Kilometer kam es dann beim Beschleunigen wieder. Ein (lauter werdendes) Klackern das mit der Geschwindigkeit zunimmt und ein Lenkradschlagen. Dies ist nun permanent beim beschleunigen spürbar.
Ich hab im Moment irgendwie 'nen Blackout. Hab sogar schon mit dem Gedanken gespielt ihn zu verkaufen. (Hab ihn dann aber doch viel zu lieb)
Wäre es sinnvoll ihn irgendwie zur Dekra zu fahren (bis 60km/h und 10km trau ich mich noch) ihn dort im Bereich des Antriebs mal checken zu lassen und mit dem Befund in eine Werkstatt zu gehen?
Ich kann auf das Auto gerne bis zu 10 Tage mal verzichten, wenn ich die Gewissheit habe, dass es danach wieder läuft.
Ich brauch halt nur wieder ein zuverlässiges Auto. Zumindest bis die Wechselkennzeichen kommen.
Gruß,
Nico
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: Probe 1 geht aus wenn er warm wird:
Da ist ein Antriebswellengelenk ausgeschlagen, solltest du bald wechseln, ist bei dir noch im Anfangsstadium, Endstadium ist ein ständiges klackern bei eingeschlagener Lenkung.


- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: Probe 1 geht aus wenn er warm wird:
Das habe ich auch schon vermutet,
aber gehen die so schnell beim einbau kaputt??

MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
- chiana
- Probe-Bayer
- Beiträge: 342
- Registriert: 13 Nov 2009 00:11
- Postcode: 50735
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probine
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 01-1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Köln
Re: Probe 1 geht aus wenn er warm wird:
Ja, das ist das Antriebswellengelenk. Kann sein das das schon an der Grenze war und beim Wechseln des Traggelenks hat es dann endgültig einen weg gekriegt. Dafür reicht es wenn das Gelenk mal gezogen wird oder zu weit in eine Richtung ausgelenkt. Das mögen die nicht unbedingt wenn die Lager schon ziemlich eingelaufen sind. Deshalb sollte man beim Wechsel von Querlenker und Co. die Antriebswellengelenke auch nach Möglichkeit nicht runter hängen lassen und sie besser wie rohe Eier behandeln. Das Schlagen klingt meistens beim ersten mal ziemlich dramatisch ist aber halb so wild. Häufig geht das sogar nach einer Weile wieder weg und kommt dann aber umso lauter wieder. Ich bin mit einem ausgeschlagenen Achsgelenk schon mal 2 Monate rumgefahren und es ist nichts passiert. Wechseln sollte man es natürlich trotzdem.
Zuletzt geändert von chiana am 12 Dez 2010 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: Probe 1 geht aus wenn er warm wird:
Da Du die Querlenker, Trägergelenke in der Werkstatt hast wechseln lassen kannst Du versuchen das diese auch für den Folgeschaden zum Teil aufkommt, nehme mal an das die Werkstatt nicht so Kulant ist und Dir den Einbau und neue Antriebswellen bezahlt.
Aber wenn Du mit einem Zeugen da hin gehst und sagst das dass vorher nicht war bauen die Dir meist die Teile kostenlos ein.
Aber wenn Du mit einem Zeugen da hin gehst und sagst das dass vorher nicht war bauen die Dir meist die Teile kostenlos ein.
MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
- Wolf014
- Probe-Bayer
- Beiträge: 71
- Registriert: 03 Jun 2010 15:22
- Postcode: 60489
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 07/92
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Probe 1 geht aus wenn er warm wird:
Reicht es aus wenn ich das Antriebswellen-Gelenk wechsel oder brauch ich komplett neue Antriebswellen. Würdet ihr beide seiten wechseln oder nur eine wo es akut ist?
hab folgendes gefunden:
Antriebswellengelenkset
Weiß jemand ob dies ein Gelenk ist oder 2, weil dort Set steht.
Antriebswelle
Ist dort das Außengelenk = dem Antriebswellengelenk, oder sind dass 2 verschiedene Sachen?
Danke und Gruß,
Nico
hab folgendes gefunden:
Antriebswellengelenkset
Weiß jemand ob dies ein Gelenk ist oder 2, weil dort Set steht.
Antriebswelle
Ist dort das Außengelenk = dem Antriebswellengelenk, oder sind dass 2 verschiedene Sachen?
Danke und Gruß,
Nico
Zuletzt geändert von Wolf014 am 12 Dez 2010 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
- Wolf014
- Probe-Bayer
- Beiträge: 71
- Registriert: 03 Jun 2010 15:22
- Postcode: 60489
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 07/92
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Probe 1 geht aus wenn er warm wird:
Danke für die Warnung. Links hab ich korrigiert.
Kennt jemand einen Onlineshop wo ich die Teile herbekomm?
Gruß,
Nico
Kennt jemand einen Onlineshop wo ich die Teile herbekomm?
Gruß,
Nico
- chiana
- Probe-Bayer
- Beiträge: 342
- Registriert: 13 Nov 2009 00:11
- Postcode: 50735
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probine
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 01-1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Köln
Re: Probe 1 geht aus wenn er warm wird:
Ich würde beide Seiten wechseln. Kaputt gehen tut aber in der Regel zuerst das Aussengelenk der Beifahrerseite weil das stärker belastet ist.Wolf014 hat geschrieben:Reicht es aus wenn ich das Antriebswellen-Gelenk wechsel oder brauch ich komplett neue Antriebswellen. Würdet ihr beide seiten wechseln oder nur eine wo es akut ist?
hab folgendes gefunden:
Antriebswellengelenkset
Weiß jemand ob dies ein Gelenk ist oder 2, weil dort Set steht.
Antriebswelle
Ist dort das Außengelenk = dem Antriebswellengelenk, oder sind dass 2 verschiedene Sachen?
Danke und Gruß,
Nico
Die kompletten Achsen zu wechseln ist die einfachste Variante aber brauchen tust Du nur das was defekt ist.
Bei diesem Shop würde ich solche Fragen immer schriftlich und ausführlich klären. Dann erlebst Du auch keine unangenehmen Überraschungen.
Jede Antriebswelle hat sowohl ein Innengelenk am Getriebe als auch ein Aussengelenk am Radträger. Beides sind Antriebswellengelenke

- ProbeDriveGT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 900
- Registriert: 19 Nov 2009 11:40
- Postcode: 96050
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 4-1991
- FIN: L - 1990
- Wohnort: Bamberg
Re: Probe 1 geht aus wenn er warm wird:
Ich hab z.B. wellengelenk vom 2erProbe, MX6 2.5 V6 bj93 verbaut. Passen und kosten pro seite ca.25 euronen.
Gruß Dennis
Gruß Dennis
- Wolf014
- Probe-Bayer
- Beiträge: 71
- Registriert: 03 Jun 2010 15:22
- Postcode: 60489
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 07/92
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Probe 1 geht aus wenn er warm wird:
Danke,ProbeDriveGT hat geschrieben:Ich hab z.B. wellengelenk vom 2erProbe, MX6 2.5 V6 bj93 verbaut. Passen und kosten pro seite ca.25 euronen.
Gruß Dennis
hast Du diese bei Mazda direkt geholt und noch zufällig die Teilenummern da?
Ich hab momentan Angst, dass es nich nur die Gelenke sind, sondern die Antriebswelle an sich. Dann müsste er nachden Gelenken nochmals in die Werkstatt.
Gruß,
Nico
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 155
- Registriert: 27 Mär 2008 18:17
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Erstzulassung: Erstzulassung?
- Kontaktdaten:
Re: Probe 1 geht aus wenn er warm wird:
das gelenk bekommst bei ebay oder bei probe-teile.de oder eben bei mazda. ich habe meine immer bei probe teile bestellt.edanke:
zum thema defekte und verkaufsgedanke: du mußt dir immer im klaren sein, du fährst ein fast 20 jahre altes auto mit ner menge kilometern aufm buckel. mit problemen und zicken muß man da immer rechnen. nichts hält ewig. wenn man ein auto will, was 20tkm im jahr ohne probleme fährt und das über einige jahre, dann muß man nen neuwagen kaufen mit ein paar jahren garantie auf alles. nur dann ist man vor sowas geschützt. auch bei neueren gebrauchten steckt man nicht drin. kollege hat mit seinem 2001er bmw 328ci auch seit längerer zeit probleme. steht nun schon seit 3 wochen inner werkstatt, nun verdacht auch defektes steuergerät, sonst haben sie keinen fehler gefunden. oder von jemand anderem habe ich die tage gehört: einen audi a4 2,o tfsi gekauft für über 20 scheine. nach 1 monat motorschaden mit 20tkm gelaufen.
MfG
zum thema defekte und verkaufsgedanke: du mußt dir immer im klaren sein, du fährst ein fast 20 jahre altes auto mit ner menge kilometern aufm buckel. mit problemen und zicken muß man da immer rechnen. nichts hält ewig. wenn man ein auto will, was 20tkm im jahr ohne probleme fährt und das über einige jahre, dann muß man nen neuwagen kaufen mit ein paar jahren garantie auf alles. nur dann ist man vor sowas geschützt. auch bei neueren gebrauchten steckt man nicht drin. kollege hat mit seinem 2001er bmw 328ci auch seit längerer zeit probleme. steht nun schon seit 3 wochen inner werkstatt, nun verdacht auch defektes steuergerät, sonst haben sie keinen fehler gefunden. oder von jemand anderem habe ich die tage gehört: einen audi a4 2,o tfsi gekauft für über 20 scheine. nach 1 monat motorschaden mit 20tkm gelaufen.
MfG
Zuletzt geändert von Larry am 12 Dez 2010 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
- hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Probe 1 geht aus wenn er warm wird:
Die komplette Antriebswelle geht in der Regel nicht kaputt. Das Antriebswellengelenk ist leider ein Verschleißteil und relativ schnell zu wechseln.
Wenn nur eines kaputt ist, dann wechselt man im Normalfall auch nur dieses.
Warum sollte man ein Gelenk wechseln, das in Ordnung ist?
Das Antriebswellengelenk kriegst du hierin guter Qualität und die sind auch preislich soweit ganz ok
Wenn nur eines kaputt ist, dann wechselt man im Normalfall auch nur dieses.

Das Antriebswellengelenk kriegst du hierin guter Qualität und die sind auch preislich soweit ganz ok

*hexhex* ich bin weg 

- Wolf014
- Probe-Bayer
- Beiträge: 71
- Registriert: 03 Jun 2010 15:22
- Postcode: 60489
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 07/92
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Probe 1 geht aus wenn er warm wird:
Sorry das ich so oft nach frage aber welche ist es da? Find nur die vom Zweier? Gibt es dort auch eine ambivalente von Mazda?hexemone hat geschrieben: Das Antriebswellengelenk kriegst du hierin guter Qualität und die sind auch preislich soweit ganz ok
Gruß und nochmal danke,
Nico
- ProbeDriveGT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 900
- Registriert: 19 Nov 2009 11:40
- Postcode: 96050
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 4-1991
- FIN: L - 1990
- Wohnort: Bamberg
Re: Probe 1 geht aus wenn er warm wird:
Ich suchs mal raus, schicks dir per pn. Der Versand war auch schnell.