Benzinfilter 24V
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
- Probe1993
- Probe-Bayer
- Beiträge: 261
- Registriert: 13 Sep 2009 20:48
- Postcode: 85053
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Freund
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 1993
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Ingolstadt-Ringsee
Benzinfilter 24V
Hi,
wollt mal fragen ob jemand erfahrung mit Benzinfilterwechsel am Probe V6 24V hat.
was ist zu tun und wo sitzt er genau???
gruß tim
wollt mal fragen ob jemand erfahrung mit Benzinfilterwechsel am Probe V6 24V hat.
was ist zu tun und wo sitzt er genau???
gruß tim
V6 und dein Tankwart liebt dich!
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Benzinfilter 24V
Ja, Erfahrung hab ich 
Sitzt hinter/unterm Luftfilterkasten, am vorderen Dom auf der Fahrerseite!

Sitzt hinter/unterm Luftfilterkasten, am vorderen Dom auf der Fahrerseite!

- Probe1993
- Probe-Bayer
- Beiträge: 261
- Registriert: 13 Sep 2009 20:48
- Postcode: 85053
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Freund
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 1993
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Ingolstadt-Ringsee
Re: Benzinfilter 24V
ok trifft sich eh gut da ich luftfilterkasten wegbaun muss ums thermostat zu tauschen 
is des ne eher leichte arbeit oder schwierig den benzinfilter auszutauschen? was muss ich beachten?
gruß tim

is des ne eher leichte arbeit oder schwierig den benzinfilter auszutauschen? was muss ich beachten?
gruß tim
V6 und dein Tankwart liebt dich!
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Benzinfilter 24V
Am Wichtigsten ist vor allem: Nicht rauchen!!!!!
Dann bei laufendem Motor die Benzinpumpe abklemmen (per Sicherung ziehen), damit die Leitungen (und damit auch der Filter) leerlaufen können. Dann den Filter tauschen. Vorm Starten kannst du, glaube ich, per Brücke in der Diagnosebox die Benzinpumpe anschmeissen, um schonmal wieder Leitungen und Filter zu füllen. Da bin ich mir aber nicht ganz sicher - ich habs damals in meinem jugendlichen Leichtsinn einfach so wieder angeklemmt und halt solange georgelt, bis wieder Sprit in den Leitungen war - ging auch!
Dann bei laufendem Motor die Benzinpumpe abklemmen (per Sicherung ziehen), damit die Leitungen (und damit auch der Filter) leerlaufen können. Dann den Filter tauschen. Vorm Starten kannst du, glaube ich, per Brücke in der Diagnosebox die Benzinpumpe anschmeissen, um schonmal wieder Leitungen und Filter zu füllen. Da bin ich mir aber nicht ganz sicher - ich habs damals in meinem jugendlichen Leichtsinn einfach so wieder angeklemmt und halt solange georgelt, bis wieder Sprit in den Leitungen war - ging auch!

- DennisG89
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1308
- Registriert: 02 Apr 2008 16:19
- Postcode: 94315
- Country: Germany
- Erstzulassung: 2013
- Wohnort: Straubing
- Kontaktdaten:
Re: Benzinfilter 24V
woran merkt man eig. das man den filter wechseln sollte? 

---Verkauft----------------------Verkauft-------------geschlachtet----------im Betrieb 
Ford Probe 16V -----Toyota Supra MKIII-------Ford Probe 24V--------Mazda 3 MPS
Bj. 1997 ----------------------- Bj. 1990--------------------Bj. 1996------------Bj. 2013

Ford Probe 16V -----Toyota Supra MKIII-------Ford Probe 24V--------Mazda 3 MPS
Bj. 1997 ----------------------- Bj. 1990--------------------Bj. 1996------------Bj. 2013
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Benzinfilter 24V
An garnix - ist bei nem Plastiktank (wie ihn der 2er hat) so gut wie unnötig, Verschmutzungen die da drin sitzen, kommen wenn dann von INNEN verrostesten SPRITleitungen, und das geht eigentlich auch nicht. Alles, was anderweitig in den Tank kommt, wird schon im Tank vom Feinfilter an der Spritpumpe abgefangen. Wenn, dann müsste man also eher diesen Filter reinigen! 
(Damals, als ich das gemacht hatte, wusste ich noch nix von dem Filter im Tank - hätte es mir also sparen können)

(Damals, als ich das gemacht hatte, wusste ich noch nix von dem Filter im Tank - hätte es mir also sparen können)
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 272
- Registriert: 15 Mai 2008 18:15
- Postcode: 12627
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10051995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Berlin
Re: Benzinfilter 24V
Kannst Du mir das bitte mal näher erklären, dass mit den Bremsleitungen und dem verschmutzten Tank. Wie geht das ????
Zuletzt geändert von Jay am 07 Dez 2010 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte keine Fullquotes!!!
Grund: Bitte keine Fullquotes!!!
Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurst Bratgerät!
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Benzinfilter 24V
1. Bitte unterlasse die Fullquotes
2. Natürlich mein ich die SPRITleitung!
2. Natürlich mein ich die SPRITleitung!
