servo pumpe adee

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Antworten
Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

servo pumpe adee

Beitrag von PROBETECH87 » 28 Nov 2010 15:26

hallo
ein problem behoben,und schon folgt das nächste. :haue:
heut morgen als ich den probe gestartet habe,machte meine servo sehr komische rassel geräusche.
ich motor wieder aus,und nochmal gestartet,das gleiche wieder,wusste ja erst nicht was es war.dann habe ich es mitbekommen,das es die servo pumpe ist.
weil der druckschlauch,im motorraum,hat sehr viebriert,ich erstmal notgetrungen,das stg,abgesteckt,was für die servo ist.und schon ist ruhe.da wird sich wohl meine servo pumpe verabschiedet.
als ich den probe kaufte ging die servo ja auch nicht,weil die kühlschlange durch war.
die hatte ich ersetzt,aber ich vermute,das der vorbesitzer schon ohne servo öl gefahren ist,und die pumpe davon schaden getragen hat.oder liege ich da falsch.
ok servopumpe wechseln,bleibt mir nichts anderes übrig.
aber was anderes,als ich ein blick ind den servoflüssikeitsbehälter warf,und das schon sehr komisch aussah,ich aufgedreht,da war haufen weiße komischer schaum drin,was gestern noch nicht war.
servoöl tritt auch nirgends aus.
Bild

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: servo pumpe adee

Beitrag von PROBETECH87 » 28 Nov 2010 18:31

was ich noch wissen wollte,hat jemand ne ahnung,ob es irgendwo ne ablassschraube gibt,wo mann die flüssikkeit mal ganz ablassen kann,und kann mann das system,mit irgendwas gut durchspühlen.
das ich mal den ganzen schmotter rausbekomme.
Bild

Puschel
Probe-Bayer
Beiträge: 132
Registriert: 02 Dez 2009 23:03
Postcode: 97283
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
FIN: M - 1991
Wohnort: Riedenheim
Kontaktdaten:

Re: servo pumpe adee

Beitrag von Puschel » 28 Nov 2010 18:41

Hi

Der schaum kommt wenn man zuwenig Servoöl im system hat dann fängt des an zu schäumen

Das servo system spült man, in dem man die Rücklaufleitung zum behälter verschliesst und das andere Ende in einen behälter stecken kann. Dann ca .1-2Liter Neue flüssigkeit bereitstellen, Zündung abklemmen so das der motor nicht Anspringt. Einer im auto der andere Am behälter wo dann das Servoöl raus komm.

1. Servoöl auffüllen
2. Motor drehlassen und gleichzeitig Lenkung von links nach rechts bewegen und dabei immer wieder servoöl nach füllen 1-2L druchlaufen lassen.
3. schläuche wieder anklemmen und neueflüssigkeit einfüllen.

Grüße
Sven

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: servo pumpe adee

Beitrag von PROBETECH87 » 28 Nov 2010 18:47

alles klar,weiß ich jetzt bescheid,was kann ich da für servolenkflüssikkeit nehmen,da ich immer gleich mit das getriebeöl genommen habe(neu).und der liter aber 10eus kostet.
gibt es da noch alternativen,die etwas günstiger sind.
Bild

Puschel
Probe-Bayer
Beiträge: 132
Registriert: 02 Dez 2009 23:03
Postcode: 97283
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
FIN: M - 1991
Wohnort: Riedenheim
Kontaktdaten:

Re: servo pumpe adee

Beitrag von Puschel » 28 Nov 2010 18:51

Hi

Billiger kommst du da leiter nicht weg glaube ich.
das von Ford kostet noch mal das doppelte

Grüße
Sven

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: servo pumpe adee

Beitrag von PROBETECH87 » 28 Nov 2010 18:57

mh naja kann ich nichts ändern,was muss das muss,hatte zwar erst vorherige woche knapp 180eus beim töff gelassen,naja egal.
dann werde ich morgen weiter berrichten,werde die servopumpe wechseln,aber vorher muss der klimakompressoer raus,sonst werde ich da wo kaum ran kommen.
Bild

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: servo pumpe adee

Beitrag von Hosi-San » 28 Nov 2010 19:31

Klimakompressor brauch nicht raus, ich hab meine Servopumpe von unten gewechselt, hochbocken und los gehts.
:hosi: Bild

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: servo pumpe adee

Beitrag von PROBETECH87 » 28 Nov 2010 19:36

supi,kommste da von unten gut ran,muss ich ja bestimmt noch den spritzschutz abmachen,oder brauch ich des nicht.
Bild

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: servo pumpe adee

Beitrag von Hosi-San » 28 Nov 2010 20:27

Rad und Spritzschutz muß auch ab.
:hosi: Bild

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: servo pumpe adee

Beitrag von PROBETECH87 » 28 Nov 2010 20:59

alles klar danke erstmal.
Bild

Antworten