Tempomat frage.

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Tempomat frage.

Beitrag von PROBETECH87 » 19 Okt 2010 20:26

hallo
und zwar wollte ich mich mal schlau machen,wegen tempomat,so wie ich gehört habe,soll es zwei unterschiedliche geben manuell und elekt,stimmt das.
könnte mir da jemand weiter helfen.
warum die frage,ich habe bei meinen neuen probe,hinter der tachoblende,wo eigentlich das tempomat dran kommt,so ein grünen stecker.
bitte um einen rat,und aufklärung.
Bild

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: Tempomat frage.

Beitrag von Hosi-San » 19 Okt 2010 20:33

Der Stecker ist bei jedem Probe vorhanden und ist für den Tempomat.
:hosi: Bild

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: Tempomat frage.

Beitrag von PROBETECH87 » 19 Okt 2010 20:36

ok,weis ich schonmal ein stück mehr,aber gibt es da nun underschiede oder,und was brauche ich alles um es funktionstüchtig zu bekommen.
Bild

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: Tempomat frage.

Beitrag von Hosi-San » 19 Okt 2010 20:48

Da gibts Unterschiede und es ist fast unmöglich einen Tempomaten aus einen einzigen Probe zubekommen, sind die Teile aus Unterschiedlichen 1er wird der dann zu 99% nicht laufen. Gebraucht wird das Gaspedal,Steuergerät, Zugmotor und anderen Brems- und Kupplungspedalschalter, Tempschalter (vorsicht , da gibts auch 2 Unterschiedliche Ausführungen)
:hosi: Bild

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: Tempomat frage.

Beitrag von PROBETECH87 » 19 Okt 2010 20:54

also den tempomat schalter bekomme ich die tage,und die anneren teiel was aufgezählt wurde,stammen alles aus einen probe,wie der einbau funktionieren soll,habe ich jetzt im probe 1faqs gelesen.
aber ob er danach funktioniert,ist die zweite frage.
dank dir erstmal für die schnellen infos.
Bild

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Re: Tempomat frage.

Beitrag von Blacky » 19 Okt 2010 21:20

Wie schom schriebst gibt es 2 Systeme Elektrisch (fürn GT) und anuell??(unterdruckgesteuert vom LX /GL)
Wie Hosi schon schrieb brauchst du wenn mögklich einen Kompletten aus einem GT.
Die zusammenstücklung scheitert meist beim Schalter /da gibt es 3-5 Varianten .
Habe erst kürzlich einen kompletten gekauft ,weil ich dachte der Schalter ist kaputt ,war aber das Steuergerät was nicht mehr funzionierte.
Der GT Schalter hat als Anschalter nur einen Taster und nicht wie beim GL oder Lx einen Einrastschalter.

mfG
Jürgen

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: Tempomat frage.

Beitrag von PROBETECH87 » 19 Okt 2010 21:25

hallo
also,wo ich das tempomat herbekommen habe,diese sachen stammen alle aus einem gt.
dann dürfte das eiegentlich,funktionieren,in der hoffnung wie du schon sagtest,das das stg auch ganz ist.
ich gebe rückmeldung,sobald ich die sachen habe.
Bild

Benutzeravatar
ProbeDriveGT
Probe-Bayer
Beiträge: 900
Registriert: 19 Nov 2009 11:40
Postcode: 96050
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 4-1991
FIN: L - 1990
Wohnort: Bamberg

Re: Tempomat frage.

Beitrag von ProbeDriveGT » 19 Okt 2010 22:06

Vorsicht, wie Blacky schon geschrieben hat, es gibt auch verschiedene steuergeräte fürn Tempomat. Hatte bei mir son probelem.

Gruß Dennis
Zuletzt geändert von ProbeDriveGT am 19 Okt 2010 22:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: Tempomat frage.

Beitrag von PROBETECH87 » 19 Okt 2010 22:07

und woran,erkenne ich das,was für eins ich benötige.
Bild

Benutzeravatar
ProbeDriveGT
Probe-Bayer
Beiträge: 900
Registriert: 19 Nov 2009 11:40
Postcode: 96050
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 4-1991
FIN: L - 1990
Wohnort: Bamberg

Re: Tempomat frage.

Beitrag von ProbeDriveGT » 19 Okt 2010 22:14

Schau unten im Fußraum, schraub die abdeckungen ab, wieviele pins du am stecker hast. Anderen Bremslichtschalter brauchst du, gaspedal, steuergerät, und das bedienelement, bei mir ist es ein taster.

Gruß Dennis

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: Tempomat frage.

Beitrag von PROBETECH87 » 19 Okt 2010 22:16

ok,also was ich benötige,weis ich jetzt schon,und das bekomme ich auch,aber welcher stecker ist das,und ich muss im fahrerfusraum schauen.weil da ist ja nich nur einer :haue:
Bild

Benutzeravatar
ProbeDriveGT
Probe-Bayer
Beiträge: 900
Registriert: 19 Nov 2009 11:40
Postcode: 96050
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 4-1991
FIN: L - 1990
Wohnort: Bamberg

Re: Tempomat frage.

Beitrag von ProbeDriveGT » 19 Okt 2010 22:26

Hab leider keine ahnung welche farbe und die pinanzahl. Muss mal nachsehen, aber der Blacky kanns dir ausm kopf sagen.

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: Tempomat frage.

Beitrag von PROBETECH87 » 19 Okt 2010 22:33

ok
@blacky,dein wissen ist gefragt,lass mal bitte hören welcher stecker das ist,und was für ein stg,ich dann brauche.
Bild

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Re: Tempomat frage.

Beitrag von Blacky » 21 Okt 2010 17:57

Also der große Stecker im "Fußraum hat 18 Pole dann ich auch noch 1 kleiner (2 Pins/Kupplungsschalter)und ein bischen größerer fürd Bremspedal .
Zum "Fußraum" ,baue am besten den Fahrersitz aus und lege dich in den Fußraum ,Abdeckung und Lüftungsrohr am besten abmachen und in richtung Lenksäule schauen ,Irgendwo ist da der große 18 polige Stecker ,dadran ist auch der kleine für den Kupplungsschalter .
Aber nicht verzweifel der ist da auch wenn du den suchen mußt(ich habe mit Sitz drin 1,5 Std gesucht :haue: ).

mfG
Jürgen

P-S.Das alles aus 1 GT kommen muß kann sein aber ich habs nicht festellen können.
Ich habe beide Schalter an einem Steuergerät ausprobiert und beite funtionierten /obwohl das vorher Verbaute Steuergerät ne andere NR hatte und aus einem anderen Probe stammt (Zufall :denk: Wer weiß)
Dateianhänge
PA210410.JPG
Bedienteil 9 Pins,Steuergerät (silber 18 Pins) und Servo (den kannst du an jeder GT Tempomaten anschließen
PA210409.JPG
Kupplungsschalter(oder Bremslichtschalter ) mit den zusätzlichen anschlüssen

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Re: Tempomat frage.

Beitrag von Blacky » 21 Okt 2010 18:30

Die abgebildeten Sachen habe ich hier liegen und können weg (aber ich denke das Steuergerät hat einen Schlag weg,Aber KA).
Mein Tempomat funtioniert 1 A (ab 40 KM/h) :D
mfG
Jürgen

Antworten