Hauptscheinwerfer gehen AUS/AN

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: Hauptscheinwerfer gehen AUS/AN

Beitrag von PROBETECH87 » 01 Okt 2010 19:37

ok,mache morgen neue bilder rein,weil die jetzigen bilder sind 3mb groß,geht nicht.
aber dank dir ertsmal.
Bild

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Re: Hauptscheinwerfer gehen AUS/AN

Beitrag von Probe 1 Fan » 01 Okt 2010 19:42

Mit dem kostenlosen Programm PaintNet geht es ganz einfach Bilder Dateien zu schrumpfen :denk:

Das sieht dann so aus.
Dateianhänge
Relais 1.jpg
Relais.jpg
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: Hauptscheinwerfer gehen AUS/AN

Beitrag von PROBETECH87 » 01 Okt 2010 19:52

sowas habe ich nicht,werde ich mirmal runterladen,aber dank dir,brauch ich es nichtnochmal machen. :anbet: :anbet:
Bild

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Re: Hauptscheinwerfer gehen AUS/AN

Beitrag von Blacky » 02 Okt 2010 00:07

Das ist jeden GT,GL Und LX genau die gleiche Stelle.

mfg
JÜRGEN

Benutzeravatar
Patte
donating probe-bayer
Beiträge: 7326
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Postcode: 60431
Country: Germany
Euer Wunschtitel: HesseFresse
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mainhadden

Re: Hauptscheinwerfer gehen AUS/AN

Beitrag von Patte » 02 Okt 2010 21:56

Das unnere Bild ist imho der Headlampchecker für`n VMM.
Issda nur durchgeschleift, laß mich raten, dein Wagen hat keinen VMM, richtig?

weitersuchen Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: Hauptscheinwerfer gehen AUS/AN

Beitrag von Hosi-San » 02 Okt 2010 23:00

richtig Patte, an der Stelle wird das Checker Relais eingesteckt für das VmM oder BC im Digitacho. Aber das auf dem Foto muß ne Frauenhand sein, ich komm da mit meinen Klodeckelpfoten nicht mal ansatzweise hin.
:hosi: Bild

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: Hauptscheinwerfer gehen AUS/AN

Beitrag von PROBETECH87 » 02 Okt 2010 23:02

also ich habe da 2 relias abgezogen,kann ich jetzt garnicht so genau sagen,(vmm :denk: ).
eins ist aber hundertpro fürs licht,und bei meinen anderen probe,die ich geschlachtet habe,waren da auch immer 2relais dranne.
Bild

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Re: Hauptscheinwerfer gehen AUS/AN

Beitrag von Blacky » 04 Okt 2010 19:18

Beim GT sind vorne 2 Relais und beim LX ist 1 Relais und dieses Schalt und Meßteil für den VMM oder Digitacho(so weit ich mich errinnere )

mfG
Jürgen

Probe_GT
Probe-Bayer
Beiträge: 54
Registriert: 02 Jun 2010 20:46
Postcode: 0
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT

Re: Hauptscheinwerfer gehen AUS/AN

Beitrag von Probe_GT » 06 Okt 2010 00:13

Also ich hab da nur ein Relais und hab nen GT.
Bin an das Relais ohne kühlerausbau rangekommen.
Die Kontakte waren nicht korrodiert. Sie waren nur ausgeleiert.
Habe sie gereinigt und zurechtgebogen. Nun gehts. Wenn ich jedoch arg
dran zurre dann gibts ab und zu nen Wackler.
Daher bin ich von den verwendeten Stecker nicht gerade überzeugt. Denn wenn
das Licht auserorts bei nacht mal ausgeht wird´s echt gefährlich.

Antworten