Stellmotoren Frage sowie Frage zum BOV

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: Stellmotoren Frage sowie Frage zum BOV

Beitrag von Jo-Kurt » 26 Aug 2010 20:28

der lader selber wird net gebremst.... aber die komplette gassäule vom serienbypass (oder an der serienstelle verbautem bov) bis zur drosselklappe wird gebremst und muss wenn die drosselklappe wieder aufgeht erst mal wieder beschleunigt werden... sitzt das bov direkt vor der drosselklappe schiebt der lader die gassäule einfach weiter und wir haben nur ~ 10-20cm weg mit "stehender luft", daher kommt das bessere ansprechverhalten beim schnellen schalten

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: Stellmotoren Frage sowie Frage zum BOV

Beitrag von WeissNicht » 27 Aug 2010 04:52

Ok, mit der Erklärung kann ich leben. Möglicherweise bildet sich bei geschlossener DK (ohne BOV direkt davor) auch noch eine Schwingende Gassäule aus....Setzt aber vorraus, dass das BOV vor der DK sitzt, also direkt nach dem Lader wäre genau der beschriebene Effekt (Träge Gassäule, dass also die Luft erst wieder angeschoben werden muss ) immer noch da.

Müsste meine auch mal vor die DK setzen (Im Moment ist da etwa nen Meter Weg zwischen)...kann aber leider kein Alu schweissen...
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

m.p.-1988
Probe-Bayer
Beiträge: 365
Registriert: 13 Jul 2010 08:12
Postcode: 83093
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 03.1992
FIN: N - 1992

Re: Stellmotoren Frage sowie Frage zum BOV

Beitrag von m.p.-1988 » 27 Aug 2010 10:42

also damit ich euch richtig verstehe ich soll dann für das gache zischen das bov direkt vor die drosselklappe einpflanzen?
und es gibt ja total verschiedene bov´s habe das hier:
http://www.clubrsx.com/graphics/0000000 ... -H-RFL.jpg


wenn es das falsche ist dann sagt mir bitte bescheid ned das ich meinen motor tot auffinde :wuhaha:


bedanke mich wieder im voraus :anbet:

Benutzeravatar
schmiddi
admin
Beiträge: 3710
Registriert: 22 Mai 2007 08:57
Postcode: 85221
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Der verrückte Admin
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 17.01.91
FIN: L - 1990
Wohnort: Dachau
Kontaktdaten:

Stellmotoren Frage sowie Frage zum BOV

Beitrag von schmiddi » 27 Aug 2010 19:44

@m.p.: Wie ich schon geschrieben habe ist das zischen nur ein schöner nebeneffekt eines offenen BOVs! Sowas soll nur den Turbo schonen!!
It dosn't matter how fast your car is! It only matters how fast you reach top speed!

Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier :D

Antworten