Steuergerät
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
zündkabel in der richtigen reihenfolge auf em verteiler , alle richtig reingedrückt ?
den 90 grad knickbogen richtig dran (dicht) ?
alle anderen ansugrohre auf dichtheit geprüft ?
pcv ventil gecheckt ?
welche zündkerzen ?
welche kabel ?
kraftstofffilter , wie alt ? (würde aber nicht den mehrverbrauch erklären , können aber en paar sachen auf einmal nicht stimmen !)
zündzeitpunkt gecheckt ?
mehr fällt mir im moment net ein . aber ich bin sicher da kommt noch was ! check ertsma die sachen und schreib zurück !
Mfg Cane
den 90 grad knickbogen richtig dran (dicht) ?
alle anderen ansugrohre auf dichtheit geprüft ?
pcv ventil gecheckt ?
welche zündkerzen ?
welche kabel ?
kraftstofffilter , wie alt ? (würde aber nicht den mehrverbrauch erklären , können aber en paar sachen auf einmal nicht stimmen !)
zündzeitpunkt gecheckt ?
mehr fällt mir im moment net ein . aber ich bin sicher da kommt noch was ! check ertsma die sachen und schreib zurück !
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 155
- Registriert: 14 Okt 2007 06:00
- Postcode: 86647
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Wertingen (bei Augsburg)
Zündkabel und Kerzen (fast neu, NGK glaub ich) sind aus dem Weißen, da kann ich sicher sein dass die passen, der geht ja immerhin so wie er soll. Kabel sind auch richtig drauf und fest drin. Knickbogen is sicher auch dicht drauf (auch außm Weißen) an den anderen Ansaugschläuchen konnt ich nix erkennen. Heißt aber ja bei nem kleinen Riss nix. Wo find ich das PCV-Ventil? Kraftstofffilter und Zündzeitpunkt kuck ich mir nachher gleich mal an. Wie wechsle ich den Kraftstofffilter ohne dass ich alles mit Benzin vollsaue?
- hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Krümmerbolzen kann aber trotzdem blasen, das macht auch schon viel an der Leistung aus. Er muss quasi mehr Sprit reinblasen um auf die gleiche Leistung zu kommen... Auspuffanlage dicht? Hosenrohr auch? Das kann auch erheblichen Mehrverbrauch bei gleichzeitigem Leistungsabfall zur Folge haben...
PCV ist oben am Ventildeckel...
PCV ist oben am Ventildeckel...
*hexhex* ich bin weg 

- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
pcv is das kleine schwarze ventil hinten im ventildeckel , da ist ne weisse beschriftung drauf , bau es aus und puste rein , es muss komplett dicht machen !!!
wie sieht der luftfilter aus ?
die zündkabel sind auch nicht irgendwie gerissen (innen) beim ausbau , oder ?
Mfg Cane
wie sieht der luftfilter aus ?
die zündkabel sind auch nicht irgendwie gerissen (innen) beim ausbau , oder ?
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- AndyP1
- Probe-Bayer
- Beiträge: 719
- Registriert: 11 Dez 2007 22:27
- Postcode: 64560
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 92
- Wohnort: Riedstadt
Also ich sage, der ist im Ansaugbereich irgendwo undicht.
Vielleicht hat ja der LLK ne Loch oder Riss...
schonmal reingepustet?
[Edit]
Mach mal oben am Turbo den dicken Schlauch ab, dreh ihn nach oben und
mache die Seite am Blowoff wieder fest. Dann pustest Du mal oben rein.
Wenn ne größere Undichtigkeit in diesem Bereich wäre (Druckschläuche,
LLK, Knickbogen) wird es irgendwo zischen.
Vielleicht hat ja der LLK ne Loch oder Riss...
schonmal reingepustet?
[Edit]
Mach mal oben am Turbo den dicken Schlauch ab, dreh ihn nach oben und
mache die Seite am Blowoff wieder fest. Dann pustest Du mal oben rein.
Wenn ne größere Undichtigkeit in diesem Bereich wäre (Druckschläuche,
LLK, Knickbogen) wird es irgendwo zischen.
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 155
- Registriert: 14 Okt 2007 06:00
- Postcode: 86647
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Wertingen (bei Augsburg)
Aaaaaaalso:
Hab das Steuergerät getausch, das PCV-Ventil auch und dann hab ich noch
den Pustetest gemacht. Bis zum Sternchen-Sehen. Da zischt sowas von
überhaupt nix. Jetzt mach ich mal die Krümmerschraube samt Dichtung,
vielleicht hilft das ja. Der Turbo kanns nicht sein, oder? Ach ja, am Hosenrohr
kann ich nix finden und der Auspuff müsste auch dicht sein. Am Minikat
wird´s ja hoffentlich nicht liegen?!
Hab das Steuergerät getausch, das PCV-Ventil auch und dann hab ich noch
den Pustetest gemacht. Bis zum Sternchen-Sehen. Da zischt sowas von
überhaupt nix. Jetzt mach ich mal die Krümmerschraube samt Dichtung,
vielleicht hilft das ja. Der Turbo kanns nicht sein, oder? Ach ja, am Hosenrohr
kann ich nix finden und der Auspuff müsste auch dicht sein. Am Minikat
wird´s ja hoffentlich nicht liegen?!
- AndyP1
- Probe-Bayer
- Beiträge: 719
- Registriert: 11 Dez 2007 22:27
- Postcode: 64560
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 92
- Wohnort: Riedstadt
Was mich ja wundert ist die Tatsache, dass sich der Ladedruck normal aufbaut.
Ich denke eigentlich, wenn´s ein Problem mit der Spritzufuhr währe, würde
sich weniger Ladedruck aufbauen, oder?
Ich hatte vor ein paar Jahren die gleichen Symptome - Ladedruck baut sich
auf, aber das Auto wird nur kaum schneller und ruckelte - allerdings danach
auch im Standgas.
Bei mir war´s damals ein Riss im Knickbogen - aber der scheint ja bei Dir dicht zu sein.
Wie sieht denn das Kerzenbild nach so ner Ruckelfahrt aus? Nass? Verkokt?
[Edit]
Du hast ja zum glück noch nen 2. Probe
Tasch doch einfach mal so nach und nach diverse Teile u.a. den Luftmengenmesser,
die Zündspule, den Verteiler samt Finger...
Ich denke eigentlich, wenn´s ein Problem mit der Spritzufuhr währe, würde
sich weniger Ladedruck aufbauen, oder?
Ich hatte vor ein paar Jahren die gleichen Symptome - Ladedruck baut sich
auf, aber das Auto wird nur kaum schneller und ruckelte - allerdings danach
auch im Standgas.
Bei mir war´s damals ein Riss im Knickbogen - aber der scheint ja bei Dir dicht zu sein.
Wie sieht denn das Kerzenbild nach so ner Ruckelfahrt aus? Nass? Verkokt?
[Edit]
Du hast ja zum glück noch nen 2. Probe
Tasch doch einfach mal so nach und nach diverse Teile u.a. den Luftmengenmesser,
die Zündspule, den Verteiler samt Finger...
Zuletzt geändert von AndyP1 am 16 Apr 2008 06:34, insgesamt 1-mal geändert.
- AndyP1
- Probe-Bayer
- Beiträge: 719
- Registriert: 11 Dez 2007 22:27
- Postcode: 64560
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 92
- Wohnort: Riedstadt
Jokurts Seite ist unter www.meinprobe.de zu finden.
Und unten ist ne Teileliste. Da sind aber wohl nur die normalen Bolzen drin, welche aber eigentlich zu schwach sind und gerne abreißen...
Und unten ist ne Teileliste. Da sind aber wohl nur die normalen Bolzen drin, welche aber eigentlich zu schwach sind und gerne abreißen...
- AndyP1
- Probe-Bayer
- Beiträge: 719
- Registriert: 11 Dez 2007 22:27
- Postcode: 64560
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 92
- Wohnort: Riedstadt
Ich habe Selfmade Gewindebolzen aus Titan (im Originaldurchmesser) drin, weil sämtliche Originalgewinde im Kopf noch gut waren.
Ein Originalbolzen ist beim rausdrehen abgerissen, hat sich aber mit mehr oder weniger viel Mühe (weil´s genau der war, wo der Klimakompressor davor sitzt) ausbohren lassen.
Ein Originalbolzen ist beim rausdrehen abgerissen, hat sich aber mit mehr oder weniger viel Mühe (weil´s genau der war, wo der Klimakompressor davor sitzt) ausbohren lassen.
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
da gabs doch ma einen der sagte man solle welche vom escort nehmen !? welcher escort war das denn ? die haben torx aufsetze vorn drin und lassen sich besser reinschrauben !!!
ps.: ich hasse es , das gesamte wissen ist weg !!!! das gibts doch nicht !
Mfg Cane
ps.: ich hasse es , das gesamte wissen ist weg !!!! das gibts doch nicht !

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)