Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Cane GT » 17 Aug 2010 19:28
Mag ja sein, aber es gibt da so eins, 2, 3, 4, ... versch. Imprezas und dabei auchnoch so 1, 2, 3, 4, ... Versionen von.
Also wäre es schon hilfreich zu wissen bei welchen Modellen die Sättel verbaut waren.
-
Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Blacky » 17 Aug 2010 21:34
Sorry wenn Das unfreundlich rüber kam ,aber wie im Titel schon steht "INFO zu Subarubremssättel".Da die meisten die garnicht kennen .Ich schreibe sowas ja nicht nur aus fust vor fun sondern um allen zu helfen.
@ Kurt ,klar ist das kein Ding den Wagen eben auf die Rollen zu stellen (bei dir vieleicht)bei mir muß ich erstmal 10 Km fahren und noch Geld bezahlen um da drauf zu kommen(wenn die Zeit dafür haben/was auch nicht immer ist)
@ Cane ,war echt nicht unfreundlich gemeint ,Aber Ich sag mal so (original Bremse vorne)Bremskraft 220 Nm-250Nm,
mit Gs Beläge 280 Nm ,mit GS und GS Scheiben 320 Nm(letzter Tüv) wenn dann noch (wie du sagtest )30Nm dazukommt ist das doch schon etwas was man merken kann.
Wie schon geschrieben das ist ein Infotread und wenn man günstig an solche Sattel kommt auf jeden Fall empfehlenswert.Das Fadering(oder wie man das mit den heißenScheiben und Belägen so nennt) hat merklich nachgelassen.
mfG
Jürgen
-
T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Beitrag
von T-Bird » 18 Aug 2010 06:51
Denn dürfte die Bremse hinten allerdings bei der nächsten Prüfung zu wenig Bremswirkung haben, denn die ist, wenn alles Serie ist, so schon recht schwach.
-
Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Cane GT » 18 Aug 2010 09:11
Nee passt noch.
Zumindest bei mir gings gradnoch so.
Aber ich hatte hinten auch Mazdaspeed Scheiben und GS Beläge drin inkl. ATE Blue.
-
metal-michi
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Beitrag
von metal-michi » 20 Aug 2010 14:17
und sind neu im zubehör, gar nicht mal teuer!

-
Patte
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7326
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Postcode: 60431
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: HesseFresse
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Mainhadden
Beitrag
von Patte » 20 Aug 2010 20:19
metal-michi hat geschrieben:und sind neu im zubehör...
Wassjetz...die Mazdaspeeddingens oder die Subaru-Sättel?
Muß eh anne Bremsen von Fux ran, da wären die Sättel eine Option...die Zimmermänner vorne sinn 6 Jahre alt unn die hinteren Scheiben augenscheinlich noch die ab Werk...
runtergebremste Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
-
Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Cane GT » 22 Aug 2010 18:05
Die Mazdaspeed Scheiben für hinten gibt es neu garnichtmehr.
Ich habe sie von meinem Mazdahändler bekommen, die hatt 5 Jahre vorher mal jemand für seinen 626 bestellt udn nie abgeholt.
-
Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Beitrag
von Probe 1 Fan » 22 Aug 2010 19:13
Blacky hat geschrieben:Sorry wenn Das unfreundlich rüber kam ,aber wie im Titel schon steht "INFO zu Subarubremssättel".Da die meisten die garnicht kennen .Ich schreibe sowas ja nicht nur aus fust vor fun sondern um allen zu helfen.
@ Kurt ,klar ist das kein Ding den Wagen eben auf die Rollen zu stellen (bei dir vieleicht)bei mir muß ich erstmal 10 Km fahren und noch Geld bezahlen um da drauf zu kommen(wenn die Zeit dafür haben/was auch nicht immer ist)
@ Cane ,war echt nicht unfreundlich gemeint ,Aber Ich sag mal so (original Bremse vorne)Bremskraft 220 Nm-250Nm,
mit Gs Beläge 280 Nm ,mit GS und GS Scheiben 320 Nm(letzter Tüv) wenn dann noch (wie du sagtest )30Nm dazukommt ist das doch schon etwas was man merken kann.
Wie schon geschrieben das ist ein Infotread und wenn man günstig an solche Sattel kommt auf jeden Fall empfehlenswert.Das Fadering(oder wie man das mit den heißenScheiben und Belägen so nennt) hat merklich nachgelassen.
mfG
Jürgen
Also nur mal so zum vergleich, diese werte hatte ich beim TÜV mit Original Bremsen!!!!!
.....Achse 1: links-rechts -- 310 + 310
......Achse 2: links-rechts -- 180 + 170
Handbremse: links-rechts -- 280 + 290
Serien Bremsen mit ATE Klötzen
-
Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Blacky » 23 Aug 2010 17:28
Sind top Werte Peter .
Als meiner nach dem Kauf zum Tüv war hatte ich um die 220 Vorne und ~160 hinten (Scheckheft geflegt ,letzter eintrag 2001 vorn Tüv) .
Seitdem haben sich die Bremswerte immer verbessert ,Letzter Tüv 2009(320Nm beide Vorne 250+230Nm hinten ,Handbremse war 250+200 Nm) Rechts macht meine Bremse hinten immer Mucken auch Handbremse

Keine Ahnung warum.
mfG
Jürgen
-
Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Beitrag
von Probe 1 Fan » 23 Aug 2010 18:18
Das ich die Werte so gut hinbekommen habe, hätte ich auch nicht gedacht
Doch auch Bremsen wollen gepflegt werden und da habe ich halt alles mal zerlegt, gereinigt und zum Teil erneuert, danach frische Suppe durchgepumpt und richtig entlüftet, fertig war das Ergebnis das sich sehen lassen kann.
-
Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Blacky » 23 Aug 2010 19:57
Wenn ich meinen neuen Hinteren Bremssattel eingebaut habe fahre ich auch mal auf die Rolle und Poste das Ergebnis dann.
@ Peter Sauber machen und alles schön gängig halten sollte und ist ein Muß bei jeden Wechsel/aber ich habe bis jetzt erst 1 Mal die Bremsflüssigkeit wechseln lassen (2005),Grob entlüften mache ich mit den 1 Man selbstenlüfter und danach fahre ich zur Werkstatt die das dann richtig macht /die haben die besseren Geräte dafür.
mfG
Jürgen
-
Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Beitrag
von Probe 1 Fan » 23 Aug 2010 20:05
Dann verstehe ich aber deine Bremswerte und den unterschied wirklich nicht

-
Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Blacky » 23 Aug 2010 20:39
Ich auch nicht ,mal schauen mit den Neuen Bremssattel (ich habe Blackstuff hinten )und immer nur die besten Teile verbaut .
Schaun wir mal wenn ich auf der Rolle war (dann ist auch neue Bremsflüssigkeit wieder drauf)
mfG
Jürgen
-
hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von hexemone » 23 Aug 2010 20:55
Blacky hat geschrieben:...ich habe bis jetzt erst 1 Mal die Bremsflüssigkeit wechseln lassen (2005),...mfG
Jürgen

Dann wirds aber ganz schnell Zeit für nen neuen Wechsel... Bremsflüssigkeit sollte man max alle 2-3 Jahre wechseln, die zieht Feuchtigkeit und die Bremswirkung kann dann ganz schnell mal dahin sein... da kannst noch so gute Bremsen am Fahrzeug haben...

*hexhex* ich bin weg

-
Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jo-Kurt » 23 Aug 2010 21:59
so schauts aus.... und dafür ist der von alf verlinkte brake bleeder super geeignet, hab das teil hier....
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)