Probe 1 GT oder Nissan 200Sx (s13)

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
size
Beiträge: 8
Registriert: 29 Jul 2010 21:14
Postcode: 32130
Country: Germany
Euer Wunschtitel: der Lexianer
Erstzulassung: 07.1999
Wohnort: Enger
Kontaktdaten:

Probe 1 GT oder Nissan 200Sx (s13)

Beitrag von size » 29 Jul 2010 21:34

Hi.
[...]
Ich überlege mir einen Ford Probe zu kaufen....es sollte ein GT 2,2 Turbo sein.

Jetzt denke vllt. viele ... ist kein anfänger auto etc.... habe ich schon oft gehört... aber ich bin schon sehr erfahren und habe eine 6jährige Rennsporterfahrung.

Zuvor bin ich einen Lexus is 200 Sport gefahren... und habe ihn von 155ps (serie) auf runde 205ps gebracht (ohne aufladung).
Habe meinen Lexus geliebt... und viel geld reingesteckt.... leider waren nur wenige aber Treure Tuning teile für ihn erhältlich..und somit ist das äußere auf der Strecke geblieben..dafür der motor nicht...
naja
Leider ist mir auf dem Nürburgring die Spurstange gebroche und bin dadruch mit 150Km/h in die Bande...= Auto Totalschaden.

Suche jetzt schon seit längere Zeit ein neues gefährt was mich Treu begleidet und eine Seele hat...also kein VW oder sonst was aus dem Konzern (Skoda Seat..... :-D)

Ich habe mir 2favoriten rausgesucht.. einmal den Nissan 200Sx (s13) und den Probe...
wichtig war mir günstig in anschaffung und relativ günstig in versicherung und steuer...

Also anschaffung gewinnt schonmal der Probe ..da wo seine Preise aufhören fangen beim Nissan die "Guten" Preise erst an
Versicherung sind beide ungefähr gelich...
aber die ca. 150€ mehr steuer beim Probe stören ein wenig..aber dafür hat der Probe halt ein Klassische Optik und sieht einfach gut aus.

Über die Fahrleistungen des Probe habe ich schon viel gehört aber noch von keine Experten. Wie ist sonst die Handhabung mit dem Probe....

Ein ganz wichtiger Punkt währe für mich auch noch Tuning zubehör.... also nicht Gurtpolster oder sonst was oder große Bomber Bodykits...sonder eher sowas in Richtung Technik..wie Dampfrad / LLK etc... Optisch sollte es ein Dezentes BK sein (BK = BodyKit).

Und auf was muss ich besonders achten.... (Motor soll unverwüsstlich sein :-D )


Liebe Grüße Size



Edit by Jay:
Ich hab deine Fahrzeug-Geschichte mal vom Vorstellungsthread abgetrennt, ich denke, so passt das besser!
;)
egal ob 10cm oder eine Wagenlänge....gewonnen ist gewonnen

Benutzeravatar
ProbeDriveGT
Probe-Bayer
Beiträge: 900
Registriert: 19 Nov 2009 11:40
Postcode: 96050
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 4-1991
FIN: L - 1990
Wohnort: Bamberg

Re: Hi aus OWL

Beitrag von ProbeDriveGT » 29 Jul 2010 21:42

Hi [...]

Du hast noch die Ersatzteilversorgung vergessen, da gewinnt der Probe 100%ig

Benutzeravatar
size
Beiträge: 8
Registriert: 29 Jul 2010 21:14
Postcode: 32130
Country: Germany
Euer Wunschtitel: der Lexianer
Erstzulassung: 07.1999
Wohnort: Enger
Kontaktdaten:

Re: Hi aus OWL

Beitrag von size » 29 Jul 2010 21:56

da kann ich glaube ich total zustimmen :-D :lol: ... weil ich glaueb der 200Sx muss die meinsten sachen aus JP oder USA bekommen..so wie mein Lex... (ehemaliger)..da kosten die Rücklichter mal eben so 230€ :tdown:
egal ob 10cm oder eine Wagenlänge....gewonnen ist gewonnen

Benutzeravatar
ProbeDriveGT
Probe-Bayer
Beiträge: 900
Registriert: 19 Nov 2009 11:40
Postcode: 96050
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 4-1991
FIN: L - 1990
Wohnort: Bamberg

Re: Hi aus OWL

Beitrag von ProbeDriveGT » 29 Jul 2010 21:59

fürn Probe kannst du sehr viele Teile von Mazda beziehen, das ist das gute daran

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: Hi aus OWL

Beitrag von Jo-Kurt » 29 Jul 2010 22:25

hi!

das positive: teile relativ günstig....

das negative: fronttriebler!

wenn du ihn als ring-tool haben willst, ist fahrtechnisch der 200sx die bessere wahl.... ausserdem ist der motor vom prinzip her einfach geiler.... drehfreudiger 1.8 16v dohc turbo mit heckantrieb gegen langhubigen drehmomentstarken aber eher drehunwilligen 2.2 12v sohc turbo...

als "stylish daily driver" eher der probe weil extrem zuverlässige und robuste technik für ein solches fahrzeug und vom verhältnis her günstigere ersatzteile....

aber von der fahraktivität und vom fahrspass her ist der 200sx eindeutig das bessere auto!

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Benutzeravatar
momo
donating probe-bayer
Beiträge: 15089
Registriert: 29 Dez 2007 09:52
Postcode: 61169
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
Modell: Probe 2 T22
Erstzulassung: 31011995
FIN: P - 1993
Wohnort: Friedberg
Kontaktdaten:

Re: Hi aus OWL

Beitrag von momo » 30 Jul 2010 06:50

[...] muss ich mich Jo-Kurt anschließen.. kommt wirklich drauf an, was Du mit dem Wagen anstellen willst...

ansonsten isser wenn er in guten Zustand is... ein zuverlässiger Wagen ;)
" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....

"Die ZUKUNFT ist Heute!"

Benutzeravatar
size
Beiträge: 8
Registriert: 29 Jul 2010 21:14
Postcode: 32130
Country: Germany
Euer Wunschtitel: der Lexianer
Erstzulassung: 07.1999
Wohnort: Enger
Kontaktdaten:

Re: Hi aus OWL

Beitrag von size » 30 Jul 2010 14:01

also ich habe vor den Probe min Stage 1 von Venturi Racing
dazu dann noch eine Auspuff anlange (welche weiß ich nicht kenne ich mich noch nicht aus für den Probe 1 (lese mich mal hier durch ))
Und aufjeden fall noch zu dem Dampfrad eine Ladedruck anzeige...evtl. noch einen Timer.

Das der 200Sx mehr spaß machen würde ist mir Klar..alleine das er ein Hecktriebler ist :pfeif:
Aber die meißten karren sind schon total verheizt oder verrostet...und wenn das nicht der fall ist dann für mich unbezahlbar.

Der Ford ist da eindeutig die Bessere wahl.

[...]

liebe grüße Sven
Zuletzt geändert von size am 30 Jul 2010 14:18, insgesamt 2-mal geändert.
egal ob 10cm oder eine Wagenlänge....gewonnen ist gewonnen

Benutzeravatar
size
Beiträge: 8
Registriert: 29 Jul 2010 21:14
Postcode: 32130
Country: Germany
Euer Wunschtitel: der Lexianer
Erstzulassung: 07.1999
Wohnort: Enger
Kontaktdaten:

Re: Hi aus OWL

Beitrag von size » 30 Jul 2010 14:16

Jo-Kurt hat geschrieben:hi!

....gegen langhubigen drehmomentstarken aber eher drehunwilligen 2.2 12v sohc turbo...


cu
kurt
Kann man degegen vllt. eine Leichte Schwungscheibe einbauen ? gibts da was ? oder sonst was ? ohne das ich gelich nen neuen Garett brauc oder sonst was ?? ..achso noch was... gibt es für den Probe 1 einen Front mount LLK ? oder allgemien besser LLK's ? :pfeif:
egal ob 10cm oder eine Wagenlänge....gewonnen ist gewonnen

Benutzeravatar
Supersonic
Probe-Bayer
Beiträge: 1298
Registriert: 18 Okt 2007 09:50
Postcode: 67365
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Schwegenheim

Re: Hi aus OWL

Beitrag von Supersonic » 30 Jul 2010 14:28

[...]

Vielleicht gibts von Mazda eine Schwungscheibe. Für den Probe ist mir momentan keine Quelle bekannt ausser Eigenbau.
Genauso sieht es mit dem LLK aus. Für den Serienfön reicht der Serienkühler aus, ausser man nimmt ein grösseres Turboloch in Kauf.
Würde da eher zu eine Waes greifen.
Zuletzt geändert von Supersonic Heute 00:18, insgesamt 2164-mal geändert
Bild

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: Hi aus OWL

Beitrag von Jo-Kurt » 30 Jul 2010 16:34

klar kannst du ne leichtere schwungscheibe einbaun, das ändert aber immernoch nix an der motorarchitektur, er bleibt langhubig und ein sohc mit kipphebeln, sowas ist einfach net für drehzahl gedacht...

und glaub mal, auch beim probe gibts viele verrostete und verheizte kisten ;)

wo liegt denn überhaupt dein budget??

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Benutzeravatar
size
Beiträge: 8
Registriert: 29 Jul 2010 21:14
Postcode: 32130
Country: Germany
Euer Wunschtitel: der Lexianer
Erstzulassung: 07.1999
Wohnort: Enger
Kontaktdaten:

Re: Hi aus OWL

Beitrag von size » 30 Jul 2010 17:14

Ja buget liegt ganz klar UNTER 2500€... (in anschaffung...)
egal ob 10cm oder eine Wagenlänge....gewonnen ist gewonnen

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: Hi aus OWL

Beitrag von Jo-Kurt » 30 Jul 2010 20:13

ok, dann is der 200 sx raus....

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Hi aus OWL

Beitrag von Cane GT » 30 Jul 2010 20:14

Hi, vllt. kann ich auchmal was dazuschreiben, habe ja beides schon besessen.

Also der probe ist ein cooles Auto, aber für schnelle NoS Runde muss ne Menge Geld in die Hand genommen werden, und bis auf ne andere Bremsanlage und ein anständiges Fahrwerk gibt es quasi nichts von der Stange was was taugt.
Abgasanlage gibts nix gescheites, nur die Pacesetter, aber die ist nichtmal 2,5" siw.
Der Motor ist ein LKW der geht eigentl. nicht kaputt wenn man ihn anständig wartet udn immer schön warm fährt udn wieder abkühlen lässt.
Aber der CA18DET ist ne ganz andere Hausnummer, wobei aber der CA18DET nicht der super haltbare Motor ist.
mehr als 250PS macht der nicht mit ohne tief in die Innereien zu investieren.

Allerdings hat der S13 Heckantrieb udn es gibt geniale Visco- und Torsensperren dafür.

Das Thema Rost ist ne andere Sache, beim Probe gibt es den zwar auch, aber die 92er sind davon ziemlich verschont geblieben, die S13 haben ihre Stellen wo ALLE (!!!) rosten.
meiner hatte das auch, einmal rostets unter Heckspoiler und die Schweller ecken hinten. Ausserdem gammelts hinten unter der heckschürze am Übergang zum Radhaus und die Radhäuser selbst.
Wenn man weiss wo man gucken muss ists kein Thema. Wenn man schweissen kann auch nicht. Aber sie rosten alle.

Mit 2500€ bekommste aber keine anständige S13, das sind ruuntergeritten Bastelbuden, oder Automatiks.

Trotzdem würde ich den 200sx dem Probe vorziehen, er macht einfach mehr Spass udn der Innenraum macht den schöneren Eindruck.

Ich hab meinen nachdem er zerlegt war komplett wieder verkauft weil ich nen 300zx z31 angeboten bekommen hab.

Den Probe hab ich verkauft weil er einfach nciht wirtschaftl. st. Vorallem nicht wenn man bischen ander Leistungsschraube dreht.
Bei mri sind bei 1,4Bar locker mal so 30L durchgeflutscht.
mein rekord lag bei ner Strecke von 230km mit einer Tankfüllung.

Der CA18DET ist da etwas besser, der Verbrauch liegt auch bei über 200PS noch bei um die 20L wenn man ihn tritt.

Ausserdem ist der 200sx etwas leichter als der Probe, und die Fahrwerkstechnik ist besser.

Mein Tip also, wenns ein Spassauto werden soll mit dem man auch auf die Nos kann, nimm ne S13, die macht mehr Spass udn es gibt mehr Teile dafür.
beim Probe ist alles Einzelanfertigung.

Was die Ersatzteile angeht, naja, das hällt sich in Grenzen, es gibt eigentl. alles beim Nissan Händler oder bei Zubehörlieferanten.

Beim probe wirds bei Karosserieteilen z.B. wieder knapp, nurnoch gebrauchte Teile zu bekommen.
Das ist beim 200SX anders, da´gibt es Nachrüster die Teile Herstellen, allerdings muss man sich informieren welche gut passen udn welche nicht.

Letztendlich ist es diene Entscheidung, aber ich will keinen frontriebler als Spassauto aufbauen.

Hab jetzt meinen MX5 soweit fertig udn bin gerade dabei die Z31 aufzubauen.
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
size
Beiträge: 8
Registriert: 29 Jul 2010 21:14
Postcode: 32130
Country: Germany
Euer Wunschtitel: der Lexianer
Erstzulassung: 07.1999
Wohnort: Enger
Kontaktdaten:

Re: Hi aus OWL

Beitrag von size » 30 Jul 2010 20:58

@ Cane GT

Da haste vollkommen recht.

Aber so wie ich es hier höre...könnte man denke der Probe ist kein bisschen sportlich :shock:

Der 200sx ist mir einfach zb. für 4000€ anschaffung dann nochmal leistungsschraube 1500€und dann hält der nur 2jahre.. oder der motor sogar nur 5runden auf der NoS zusammen bricht.

mit dem Probe würde ich vllt. 1-2runden drehen mich aber eher dann auf Events wie Carfreitag etc in der Umgebung aufhalten und ein bisschen gas machen ..also soll kein Time Attack wagen werden..oder gar ein Rennsport wagen..sonder ein auto was mich LANGE begelitet und spaß und druck macht.

weiß einer von euch was der Proe wirklich von 0-100 macht ??
der 200sx laut angaben 7,5sec
der probe 8,6sec
nur eine sec auf 100 ist nicht die welt finde ich ... dafür hält er länger..

und ist sonst der probe für normale verhältnisse durchzug stark..also zb. 60-100 100-150 150-200 ? oder dauert es ...oder hat man dran spaß den motor arbeiten zu hören und die nadel hoch gehen zu sehen... ( ist auch eine sache vom gefühl) 8)
egal ob 10cm oder eine Wagenlänge....gewonnen ist gewonnen

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Hi aus OWL

Beitrag von Cane GT » 31 Jul 2010 00:03

Naja, der F2T hat Drehmoment.
Aber er hört sich schyce an. Da find ich den drehzahlgeilen 16V im 200SX schon geiler.

Was di Haltbarkeit angeht, naja, wenn man es mit dem CA18DET nicht übertreibt (also um die 200PS), dann hällt der auch.
Wenn noch kein Rost dran ist, kann man Konservieren udn hat auch da keine Probleme mehr.
Der Probe ist eher ein Cruiser, untersteuert wie sau, hat ne schyce Achsgeometrie, aber geradeaus zieht er ganz gut durch.
Allerdings benötigt man auch beim Probe ne Menge Geld um ihn standfest udn wirklich auf über 200PS zu bringen.
Dann bleibt noch das Problem der fehlenden Performanceteile.
Und KarosserieKits gibts sout wie garnix.
Das FoxKit und das WolfKit, beide extremst selten udn wenn mal verfügbar, dann sau teuer !

Ausserdem gibt es für fast nix ein gutachten, also heissts alles per EInzelabnahme mit Hilfe eines Vergleichsgutachtens.

Das ist alles beim 200SX einfacher.

Ausserdem fehlt dem Probe das JDM Image. ;)

Ich bin meinen 1er 5 Jahre lang gefahren und hab eigentl. ständig dran geschraubt udn verbessert (nicht weil er kaputt war, sondern weil irgendwas mir wieder nicht gefallen hat). Ich finde für so nen kleinen Lader wie den RHB5 der im Probe sitzt, hat das Ding ein riesen Turboloch, das ist beim CA18DET auch besser gelöst.

Ich weiss, wir sind hier in nem Probe Forum, aber deswegen kann ich trotzdem nicht jedem nen 1er GT empfehlen. Vorallem wenn du damit irgendwo auf dicke Hose machen willst ist er das falsche Auto. Motor hört sich kacke an, um bischen Sound ausem Auspuff zu bekommen muss alles aus 3" sein und kein MSd drin.
Der innenraum ist graues Hartplastik und das Design muss man auch mögen.

Ich hatte den Probe nur gekauft, weil er günstig war, Leistung hatte und ich immer einen haben wollte. Aber mir fiehl es auch nicht so schwer mich davon zu trennen.


Setz dich einfach mal in beide Autos rein, dann siehste schon was ich meine.

Ausserdem ist die orginal Bremsanlage des 1ers ein Witz. Das Ding rennt fast 250 mit knapp 0,8Bar LD und die Bremse hällt genau eine richtige Voillbremsung aus dieser Geschw. aus.
Eine Verbesserung dieser ist nur durch ne Mehrkolbenanlage von K-Sport für über 1000€ machbar. beim 200SX passt die 2 Kolbenalnlage des S14 dran, diese bekommt in Foren gebracuht recht günstig.

Aber wie gesagt, ist alles deine Entscheidung !

Wenn du nen 1er nimmst, viel Spass damit udn mach was draus, wenn nicht, viel Spass mit dem 200SX (der wäre mein Faforit der beiden).
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Antworten