Motortausch bei DirkFulda

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Death » 13 Apr 2008 12:55

*gg*

Was man nicht im Kopf hat, hat man im Tank.

Kannst ja auf deiner Probefahrt mal eben in Duisburg vorbeikommen ;)


Soll ich dir die Dose per Post schicken ?

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Death » 13 Apr 2008 12:57

Mit der Cam, wollen wir mal hoffen, das die das auf Kulanz machen :?

Benutzeravatar
AndyP1
Probe-Bayer
Beiträge: 719
Registriert: 11 Dez 2007 22:27
Postcode: 64560
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 92
Wohnort: Riedstadt

Beitrag von AndyP1 » 13 Apr 2008 17:16

Mal sehen was die sagen. Wenn nicht (die Cam ist 4 Jahre alt), dann hole ich mir die gleich nochmal bei ebay (teilweise mit Restgarantie) für 50-60 EUR.

Als "Unterwegsknipse" ist die ganz gut. Hat zwar nur 3,2 MP, dafür zeigt sie bei sehr wenig Licht ihre Stärke. Andere Cams fangen da schon brutal an zu rauschen. Und für richtig gute Bilder hab ich ja noch die digitale Spiegelreflex von Nikon.

Tja - das mit dem unsichbaren Handschuh... Die Dose ist nagelneu und bei dem Preis was das Zeug kostet, würde sich zumindest ein 3,90 EUR Hermesversand lohnen. Wenn Du´s also per Hermes auf die Reise schicken könntest, dann gib mir mal Deine Bankdaten, damit ich Dir die Kosten erstatten kann.

Da ja bei mir demnächst auch noch einige Arbeiten anstehen, ist das mit der Creme ganz praktisch.

Gruß Andy

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Death » 13 Apr 2008 18:02

Quassel keinen Mist, gib mir noch mal deine Addy per PN und du kriegst das Ding per Post zurück.

Soweit kommst noch, das wir hier 3,95 Überweisungen machen !!!!

Benutzeravatar
dirkfulda
Probe-Bayer
Beiträge: 104
Registriert: 28 Mär 2008 13:19
Postcode: 36161
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: Burghaun bei Fulda

Beitrag von dirkfulda » 13 Apr 2008 19:13

Muss morgen nochmal auf die Bühne, unten tropft was auf den Krümmer was bös qualmt, ne Idee was das sein könnte?

Welches Öl soll ich eigentlich beim Ölwechsel nehmen? Wieder das 5W30 oder dann lieber 10W40 oder ein anderes?

Benutzeravatar
AndyP1
Probe-Bayer
Beiträge: 719
Registriert: 11 Dez 2007 22:27
Postcode: 64560
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 92
Wohnort: Riedstadt

Beitrag von AndyP1 » 13 Apr 2008 19:35

@ Death

Du bekommst gleich ne pn von mir mit der Addy und das mit dem Versand mache ich auch irgendwie, irgendwo, irgendwann wieder gut ;)

@ Dirk

Es ist ja noch der alte Ölfilter drin - vielleicht kommt da ja was raus.
Da Du aber jetzt nen Ölwechsel machst, muß ja auch der Filter getauscht werden.
Als Öl solltest Du am besten das 10W40 nehmen. Das 5er Öl ist ziemlich dünn und das ist bei dem leichten Spiel Deiner Laderwelle nicht sonderlich dienlich.
Du kannst aber auch mal nen Blick auf die beiden Anschlüsse von der Heizung werfen (sind die beiden dicken, gringelten, die etwa in der Mitte in den Innenraum gehen).
Und kontrolliere nochmal den Kühlwasserstand im Ausgleichsbehälter...

Wie fährt sich Dein Probe ansonsten so?

Gruß Andy

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Cane GT » 13 Apr 2008 20:02

oder die ölablassschraube is nicht dicht . is ja auch die alte , aber das sind halt so kleinigkeiten die wir an dem ölverschmierten motor nicht sehen konnten , mach ma ne motorwäsche und dann guck ma ! sind ja alles nur kleinigkeiten , hauptsache der motor läuft !!!
nimm 10w40 syntetic öl für den wechsel !!!

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
AndyP1
Probe-Bayer
Beiträge: 719
Registriert: 11 Dez 2007 22:27
Postcode: 64560
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 92
Wohnort: Riedstadt

Beitrag von AndyP1 » 13 Apr 2008 20:09

Dirk, kannst Du es etwas genauer beschreiben, wo es qualmt? vorne, hinten rechts links?
Die Ölablasschraube würde auf den Boden tropfen und nicht irgendwo auf heiße Auspuffteile.

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Cane GT » 13 Apr 2008 20:19

stimmt auch weder !

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
dirkfulda
Probe-Bayer
Beiträge: 104
Registriert: 28 Mär 2008 13:19
Postcode: 36161
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: Burghaun bei Fulda

Beitrag von dirkfulda » 13 Apr 2008 21:24

Es tropft ungefähr auf die Mitte des Auspuffkrümmers und das qualmt dann, da ich mich nicht ganz drunter legen konnte, konnte ich auch nicht erkennen wo es evtl. herkommt.

Werde morgen nochmal auf die Bühne fahren (der von der Werkstatt wird sich bestimmt auch freuen uns nach so langer Zeit mal wieder zu sehen :lol: )

Ansonsten läuft er einwandfrei, hatte nur heute mal ein Problem in den 5.Gang, und das Check Engine, Code 15 wird ja wohl auch weg sein sobald die Lambdasonde drin ist.

Benutzeravatar
AndyP1
Probe-Bayer
Beiträge: 719
Registriert: 11 Dez 2007 22:27
Postcode: 64560
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 92
Wohnort: Riedstadt

Beitrag von AndyP1 » 13 Apr 2008 21:36

Hm - der Krümmer sitzt vorne am Kopf (also noch über dem Turbo) da kann eigentlich nix drauftropfen. Beschreib doch mal genauer vorne oder hinten?
Wie Cane schon sagte - mach wenn´s geht erstmal ne Motorwäsche.
Der Motor ist so versifft, da erkennt man eine eventuelle Lekage nicht ganz so schnell.

Zum Fehlercode - der sollte nach dem Einbau der neuen Lambdasonde weg sein (aber Du solltest den Fehlerspeicher dann vorm auslesen löschen ;) )
Ich hatte ja nach Eurer ersten Probefahrt den Fehlerspeicher ausgelsen und der war da noch leer. Das Lambdakabel war ja erst kurz danach ganz ab.

Was war denn mit dem 5. Gang?

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Death » 14 Apr 2008 01:10

Wenn´s oben drauf tropft isses der Ventildeckel

Du hast ja noch den Bremsenreiniger, schnapp dir mal deine noch weissen Tücher und nen Schraubendreher und dann machste mal den Block nen bischen clean, und die Tücher dreckig.

Die Suppe muss ja irgendwo herkommen.

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Death » 14 Apr 2008 01:20

Ich vermute mal, das der 5.te Gang rausspringt.

Dann hat das jetzige Getriebe seine Golden Zeiten hinter sich.

Ich seh mich schon wieder quer driftend nach Hause fahren !!!!!!



Gib bloß deinen alten Block nicht weg, der ist noch Gold Wert. Wir müssen dann dein Getriebe tauschen.

Wenn´s von unten gegen den Krümmer Spukt, isses die Zylinderkopfdichtung.

Achte bitte auf den Ölstand.

Das ist ein gebrauchter Block, da kann dir keiner sagen, was drann ist.

Oder der Turbo rotzt raus, dann ist aber Feueralarm.

Fahr mal die nächsten Tage nen bischen langsam und gelassen.

Beobachte die Geschichte.

Kann was billiges sein, das ne Dichtung den Geist aufgegeben hat. Oder die Schmierung vom Turbo nicht dicht ist.

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Cane GT » 14 Apr 2008 08:19

also ich glaube er meint nicht den krümmer , dafür müsste er sich nämlich nicht drunter legen !!! da reicht haube auf ! wie gesagt mach ne motorwäsche und dann guck ma nach , im moment sieht der block eh aus als wär er überall undcht !!! ;)
gib nicht so viel gas und behalt den ölstand im auge !!!
und das das getriebe hin is glaub ich auch net , so butterweich wie sich das schalten lies , kann höchstens sein das das gestänge sich verzogen hat , das is aber auch nur en kleiner eingriff !!!

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
dirkfulda
Probe-Bayer
Beiträge: 104
Registriert: 28 Mär 2008 13:19
Postcode: 36161
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: Burghaun bei Fulda

Beitrag von dirkfulda » 14 Apr 2008 08:56

Vermute auch mal das es irgendein Schlauch von der Kühlung ist der nicht richtig sitzt oder undicht ist, weil Ölstand ist Okay, Kühlwasser hab ich eben nachgefüllt (Ausgleichsbehälter war leer).

Schlauerweise habe ich dann vergessen den Deckel drauf zu machen, bin ca. 6km gefahren und siehe da, er hat nicht gequalmt.

Mit Krümmer meinte ich das Auspuffteil was wir unten drunter geschraubt haben, da tropft es in etwa in die Mitte des vorderen Rohres vor dem Topf, ist wohl nicht der Krümmer, oder ? :oops:

Der 5. Gang springt nicht raus, hat nur einmal meim schalten in den 5. Gang geklemmt, aber wie gesagt bisher nur 1 mal.

Antworten