wollte ich gemütlich einbauen, klappte auch an der Vorderachse 1A. An der Hinterachse
ist mir die Verschraubung weggerissen.

Hab mir den Rest der Leitungen angeschaut und den Entschluss gefasst alle Leitungen
inclusive Benzinleitungen zu erneuern. Mein Garagennachbar hatte noch eine Rolle
Kunifer 10 Leitung liegen. Das Material hat die Druckbelastbarkeit von Stahlleitung ist
absolut rostfrei und läßt sich bearbeiten wie Kupferleitung. Hab mir dann noch ein
Bördelgerät gekauft für günstig Geld. Jetzt kam der Tankausbau, dazu mußte ich
noch irgendwie die 40 Liter feinstes Super Plus rausbekommen. Ich dachte mir bei dem
Preis schmeckt das bestimmt wie Jack Daniels, war aber nicht so

Geschmack noch nach 2 Tagen nicht losbekommen. Naja da mußte ich durch. Tank
war draußen und darunter war das Blech nur sachte Grundiert worden.

Dann war beim Vorbesitzer das Auto wahrscheinlich mal von der Hebebühne gerutscht und der
Tankeinfüllstutzen unten am Bogen eingeknickt. Das erklärt auch warum beim betanken die
Zapfpistole bis zu 8 x abgeschaltet hat da das Benzin nicht schnell genung durch den Knick
kam. Schläuche werden auch alle erneuert und vor allem Edelstahlschellen verwendet.

Die ganzen Stutzen am Tank sehen verhältnismäßig gut aus und werden alle abgeschliffen und
mit Rostegal und Unterbodenschutz neu versiegelt. Das gleiche hab ich mit dem ganzen
Unterboden vor. Weiteres Sorgenkind Radlauf hinten der Fahrerseite und Schweller + Falz.




Ich seh das nicht so eng, ich habe ein Schutzgasschweißgerät und Zeit. Die Streben
müßen auch noch raus um die Buchsen von Pascal KB zu verbauen. Servopumpe und
Lenkgetriebe müßen auch noch abgedichtet werden. Beides ist zwar nur etwas feucht nur
irgendwann tropft es. Das wird schon noch.