Zahnriemen wechseln

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Antworten
Benutzeravatar
Ingo C.
Probe-Bayer
Beiträge: 89
Registriert: 09 Dez 2008 00:14
Postcode: 50126
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Bergheim bei Köln
Kontaktdaten:

Zahnriemen wechseln

Beitrag von Ingo C. » 22 Jun 2010 12:06

Gleich mal eins vorab:

Die Suchfunktion hat mir nicht das gewünschte Ergebnis geliefert. Sollte ich da etwas übersehen haben dann steinigt mich bitte nicht gleich ... :roll:


Mir ist beim Wechseln der Kopfdichtung der Zahnriemen verrutscht. Kann mir jemand von Euch sagen wie man den wieder richtig einstellt ?


Gruss INGO
Wieso steht da eigentlich unter meinem Namen das ich Bayer bin ?
Ich bin Rheinländer !!! :-)

Benutzeravatar
schmiddi
admin
Beiträge: 3710
Registriert: 22 Mai 2007 08:57
Postcode: 85221
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Der verrückte Admin
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 17.01.91
FIN: L - 1990
Wohnort: Dachau
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen wechseln

Beitrag von schmiddi » 22 Jun 2010 13:25

Und wenn der Riemen gebraucht war, also mehr wie 1000km gelaufen ist, dann kannst dir gleich nen neuen holen.
It dosn't matter how fast your car is! It only matters how fast you reach top speed!

Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier :D

Benutzeravatar
Ingo C.
Probe-Bayer
Beiträge: 89
Registriert: 09 Dez 2008 00:14
Postcode: 50126
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Bergheim bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen wechseln

Beitrag von Ingo C. » 22 Jun 2010 13:29

Das klingt ja alles recht einfach .... aber:


Auf welche Markierung ? :D :denk:


Bild


Gruss INGO
Wieso steht da eigentlich unter meinem Namen das ich Bayer bin ?
Ich bin Rheinländer !!! :-)

Benutzeravatar
Ingo C.
Probe-Bayer
Beiträge: 89
Registriert: 09 Dez 2008 00:14
Postcode: 50126
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Bergheim bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen wechseln

Beitrag von Ingo C. » 22 Jun 2010 13:30

schmiddi hat geschrieben:Und wenn der Riemen gebraucht war, also mehr wie 1000km gelaufen ist, dann kannst dir gleich nen neuen holen.

Darf ich fragen warum ?


Gruss INGO
Wieso steht da eigentlich unter meinem Namen das ich Bayer bin ?
Ich bin Rheinländer !!! :-)

Benutzeravatar
schmiddi
admin
Beiträge: 3710
Registriert: 22 Mai 2007 08:57
Postcode: 85221
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Der verrückte Admin
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 17.01.91
FIN: L - 1990
Wohnort: Dachau
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen wechseln

Beitrag von schmiddi » 22 Jun 2010 13:37

Weil ein gebrauchter Zahnriemen nachdem er gespannt wurde und einige km gelaufen ist feine Haarrisse bekommt und man den kein zweiter mal verwenden kann. Auch die Laufrichtung des Zahnriemen ist entscheidend.

Grundregel: Zahnriemen runter, IMMER einen neuen drauf. So teuer sind die beim Probe schließlich nicht.
It dosn't matter how fast your car is! It only matters how fast you reach top speed!

Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier :D

jopa
Probe-Bayer
Beiträge: 1211
Registriert: 30 Jul 2008 08:17
Postcode: 21079
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Universaldillettant
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 03/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen wechseln

Beitrag von jopa » 22 Jun 2010 14:38

Wenn Du schon den Zahnriemen machst, dann auch gleich alle Rollen etc.
Und wo man schon mal den Krempel ab hat. Wasserpumpe und evtl. den Simmerring unten am Zahnrad.
Der ist allerdings echt schwer zu lösen.
Wenn er dicht und trocken ist, lass ihn liebe in Frieden.
Ist natürlich jetzt alles auf mal dann ein wenig teurer, dafür bastelt man nicht so oft an der selben Baustelle.
Ich meine T-Bird hat auch ne FAQ dazu geschrieben, oder?
Jupp, hier
Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst......

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: Zahnriemen wechseln

Beitrag von WeissNicht » 22 Jun 2010 15:55

Schmiddi schrieb schon was so alles mit einem Zahnriemen passiert.
Ist es dir das wert, dass du dir den Motor killst, nur weil ein 20€ Zahnriemen gerade unnötig erschien (Ok, bei einem Freiläufer killt man nichts, aber ärgerlich ist es doch)

Zu den Positionen. Unten hast du auf dem Ölpumpengehäuse und auf dem Zahnrad eine Markierung, die müssen aufeinander zeigen.
Oben muss der Pfeil der 1 direkt auf den Pfeil oben am Kopf zeigen.

(Riemenscheibe macht man drauf, wenn der Zahnriemen sitzt).

Nach dem Spannen den Motor ein paar mal von Hand (Da wo die Riemenscheibe sitzt die Schraube rein und mit Knarre) drehen und nochmals prüfen ob die MArkierungen fluchten.

(das war die Kurzfassung, lang gibtz das als FAQ)

Und WaPu mitmachen, die trofft meistens sowieso nen Monat später...
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Benutzeravatar
Ingo C.
Probe-Bayer
Beiträge: 89
Registriert: 09 Dez 2008 00:14
Postcode: 50126
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Bergheim bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen wechseln

Beitrag von Ingo C. » 22 Jun 2010 16:04

WeissNicht hat geschrieben: Ist es dir das wert, dass du dir den Motor killst, nur weil ein 20€ Zahnriemen gerade unnötig erschien (Ok, bei einem Freiläufer killt man nichts, aber ärgerlich ist es doch)

Wieso bekommt man eigentlich immer sofort unterstellt das einem dieses oder jene Teil zu teuer ist ?

Davon habe ich überhaupt nichts geschrieben !

Ich wollte lediglich wissen WARUM man den Zahnriemen neu machen soll. Das ist auch schon alles. Der ist bestellt und wird morgen geliefert. Nur zur Beruhigung :D

Was die WaPu angeht:

Die werde ich allerdings NICHT erneuern. Die ist erst vor etwa 7.000 Km erneuert worden. Genau so wie der Zahnriemen ;)
Wieso steht da eigentlich unter meinem Namen das ich Bayer bin ?
Ich bin Rheinländer !!! :-)

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: Zahnriemen wechseln

Beitrag von WeissNicht » 22 Jun 2010 17:15

Naja, ich gehe eigentlich davon aus, dass jemand, der seine Kopfdichtung tauscht, weiss, was er da tut und dann ist der einzige Grund den Zahnriemen nicht neu zu machen die Kostenfrage.
Du hattest nirgends geschrieben, dass der ganze Kram erst seit 7000km drin ist. Dann brauchen auch Rollen und WaPu nicht neu.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Benutzeravatar
Ingo C.
Probe-Bayer
Beiträge: 89
Registriert: 09 Dez 2008 00:14
Postcode: 50126
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Bergheim bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen wechseln

Beitrag von Ingo C. » 23 Jun 2010 09:43

WeissNicht hat geschrieben:Naja, ich gehe eigentlich davon aus, dass jemand, der seine Kopfdichtung tauscht, weiss, was er da tut und dann ist der einzige Grund den Zahnriemen nicht neu zu machen die Kostenfrage.
Du hattest nirgends geschrieben, dass der ganze Kram erst seit 7000km drin ist. Dann brauchen auch Rollen und WaPu nicht neu.
ööööööööhhhhhhhhm ...... NÖ ! ;)

Ich habe NULL Ahnung von Motoren. Das Einzige was ich kann ist alles auseinander und wieder zusammen bauen :D
"Learning By Doing" quasi.

Deswegen ja auch die Fragen vorab. Damit ich nicht irgendwo etwas falsch mache !
Ich habe ja auch noch ein paar Freunde die zwar Kfz-Mechaniker gelernt haben, das aber vor x Jahren und auch nicht mehr so fit sind. Das was DIE nicht wissen erfrage ich halt hier im Forum.
Trotzdem bleibt es aber dabei das ich keine Ahnung von Motoren habe. Ich bin gelernter Elektriker und Berufsfeuerwehrmann und habe auch schon ein ganzes Haus restauriert. Aber bei Motoren hole ich mir dann doch lieber die nötigen Informationen ein :tup:


Gruss INGO

*der hofft das die Karre anschliessend auch wieder läuft :D "
Wieso steht da eigentlich unter meinem Namen das ich Bayer bin ?
Ich bin Rheinländer !!! :-)

Antworten