Amystandlicht?!?!?!?!?

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Antworten
Benutzeravatar
Sulpug123
Bayer
Beiträge: 20
Registriert: 26 Feb 2009 08:24
Postcode: 92249
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: P - 1993
Kontaktdaten:

Amystandlicht?!?!?!?!?

Beitrag von Sulpug123 » 13 Apr 2010 22:22

hey,.....

wollt mal nachfragen ob jemand weißt wie ich des standlicht klemmen muss
wenn ich des als begrenzunglicht haben will so wies die amys des haben
versteht ihr was ich mein
das die orangen lichter leuchten und wenn ich blink an und aus gehn
hab nämlich ein schlachtauto da is des an
schaut ewig stark aus
will ich jetzt bei meinem einser auch machen
aber weiß nich wo ich da anfangen soll

mfg Tom ;)
!!!!!!!... im Chaos steckt immer eine gewisse Ordnung ...!!!!!!!

Benutzeravatar
pegasus2909
donating probe-bayer
Beiträge: 384
Registriert: 04 Mai 2008 13:20
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
FIN: M - 1991

Re: Amystandlicht?!?!?!?!?

Beitrag von pegasus2909 » 13 Apr 2010 22:33

Das ist doch ganz einfach

du hast die Standlichtbirnchen in den Neblern ,

nu baust du die Blinker aus und verbindest die plus kabel von den Standlichtbirnchen und den Blinkern.

nur nicht vergessen die Kabel später wieder gut zu isolieren.


Ergebnis licht an , dann leuchten die Blinker auch.
Der Probesammler

Puschel
Probe-Bayer
Beiträge: 132
Registriert: 02 Dez 2009 23:03
Postcode: 97283
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
FIN: M - 1991
Wohnort: Riedenheim
Kontaktdaten:

Re: Amystandlicht?!?!?!?!?

Beitrag von Puschel » 13 Apr 2010 22:45

Oder so dann sind die standlichter in denn nebel aus und dafür leuchten deine blinker und die sidemaker dann und beim blinken leuchtet der blinker heller
Von T-Bird
Nein nichts mit Widerstand und so. Geht ganz einfach. Ford Köln hat da einfach ein Kabel zwischen gezaubert. Die forderen Sidemarker entfernen, da am Kabel ziehen, oder ebend Batterie mit Fach ausbauen und auf der anderen Seite den Kühlerausgleich mit Wischwasserbehälter (eine Einheit) ausbauen, denn wirst Du sehen was ich meine. Das Blinkerrelais blinkt dadurch auch nicht schneller.

Da ist ein Kabel je Seite mit 3 Steckern. Ein Stecker(2PIN) ist nicht belegt und einer hat nur eine 2 PIN Belegung obwohl 3 PIn vorhanden. So nun muß man den einen 2 PIN Stecker von den Sidemarkern abstecken und an den vorher nicht belegten 2 PIN Stecker anstecken. Nun muß man den einen 3 PIN Stecker abstecken und an den anderen 3 Stecker anstecken, so daß eine 2 PIN und 3PIN Stecker überbleibt je Seite. Damit hat man allerdings auch das Standlicht in den Nebelscheinwerfern abgeklemmt.

grüße Sven

Benutzeravatar
pegasus2909
donating probe-bayer
Beiträge: 384
Registriert: 04 Mai 2008 13:20
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
FIN: M - 1991

Re: Amystandlicht?!?!?!?!?

Beitrag von pegasus2909 » 13 Apr 2010 22:52

ne ne

die standlichter nicht abklemmen sondern nur ne brücke legen.

also blinker mit an die plus kabel klemmen.


so das die Blinker den strom über die standlichter kriegen.

Also licht an .
Es leuchten , Scheinies , standlicht / nebler und Blinker
Der Probesammler

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Amystandlicht?!?!?!?!?

Beitrag von Cane GT » 14 Apr 2010 12:58

Vllt. solltet ihr noch erwähnen das in den vorderen Blinkern 2 Faden-Birnen drin stecken, und an das 5W Kabel hängt man die Standlichtleitung mit ran, fertig.
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Sulpug123
Bayer
Beiträge: 20
Registriert: 26 Feb 2009 08:24
Postcode: 92249
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: P - 1993
Kontaktdaten:

Re: Amystandlicht?!?!?!?!?

Beitrag von Sulpug123 » 14 Apr 2010 23:59

danke leut :five:
!!!!!!!... im Chaos steckt immer eine gewisse Ordnung ...!!!!!!!

Benutzeravatar
centurioxs
Probe-Bayer
Beiträge: 933
Registriert: 06 Sep 2009 12:27
Postcode: 67596
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Wald Bewohner
Wohnort: Dittelsheim-Heßloch

Re: Amystandlicht?!?!?!?!?

Beitrag von centurioxs » 15 Apr 2010 21:03

hi
gild das auch für die seitlichen Blinker mit den 2 Faden-Birnen??
oder mus ich die nach holen wen ich das mit den seitlichen auch machen will??

Benutzeravatar
schmiddi
admin
Beiträge: 3710
Registriert: 22 Mai 2007 08:57
Postcode: 85221
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Der verrückte Admin
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 17.01.91
FIN: L - 1990
Wohnort: Dachau
Kontaktdaten:

Re: Amystandlicht?!?!?!?!?

Beitrag von schmiddi » 15 Apr 2010 21:10

Die seitlichen Blinker sind nur in Europa Blinker.
In den USA waren die als Standlichter gedacht und haben daher auch nur ne Ein-Faden Birne.
It dosn't matter how fast your car is! It only matters how fast you reach top speed!

Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier :D

Benutzeravatar
centurioxs
Probe-Bayer
Beiträge: 933
Registriert: 06 Sep 2009 12:27
Postcode: 67596
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Wald Bewohner
Wohnort: Dittelsheim-Heßloch

Re: Amystandlicht?!?!?!?!?

Beitrag von centurioxs » 15 Apr 2010 21:24

ahh aber kann ich die trozdem zum leuchten krigen

Benutzeravatar
pegasus2909
donating probe-bayer
Beiträge: 384
Registriert: 04 Mai 2008 13:20
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
FIN: M - 1991

Re: Amystandlicht?!?!?!?!?

Beitrag von pegasus2909 » 15 Apr 2010 21:40

klar !!!!!

oder bau dir auf jeder seite nen Laufrad mit Hamster unter die Front :rofl: :rofl:
Der Probesammler

Benutzeravatar
centurioxs
Probe-Bayer
Beiträge: 933
Registriert: 06 Sep 2009 12:27
Postcode: 67596
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Wald Bewohner
Wohnort: Dittelsheim-Heßloch

Re: Amystandlicht?!?!?!?!?

Beitrag von centurioxs » 15 Apr 2010 21:44

:D das hat auf jedenfal net jeder :D
also mus ich da auch ne 2 faden birne rein setzen ich stehe ihrgentwie aufen schlauch

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: Amystandlicht?!?!?!?!?

Beitrag von Jo-Kurt » 16 Apr 2010 15:00

man kann sie zum leuchten bringen, aber lass mal lieber, schaut nämhlich richtig bescheiden aus.... genauso wie wenn man die standlichter in den neblern und die in den blinkern an hat.... schaut aus wie ein weihnachtsbaum....

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Benutzeravatar
centurioxs
Probe-Bayer
Beiträge: 933
Registriert: 06 Sep 2009 12:27
Postcode: 67596
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Wald Bewohner
Wohnort: Dittelsheim-Heßloch

Re: Amystandlicht?!?!?!?!?

Beitrag von centurioxs » 16 Apr 2010 15:14

also meine vorderen Blinker leuchten sowieso schon und ich finde das einzigste was daran scheiße ausiht ist das die seitlichen inmoment noch net mit leuchten

und das will ich ändern also brauche ich jetzt für die seite auch 2 faden blinker oder net????

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Amystandlicht?!?!?!?!?

Beitrag von Cane GT » 16 Apr 2010 16:45

Nein, in der Seite sitzen 5W Glassockellämpchen, da gibts nix in 2Faden Version !!!
Die kannste entweder zum Standlicht sazuschalten, oder halt als Blinker benutzen, aber beides geht nur mitr viel Aufwand. Dann brauchste ein Relais und du musst den Intervall umdrehen, denn es würde nämlich jedesmal aus sein wenn der Blinker an ist und umgekehrt !
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Antworten