kupplungswechsel

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Antworten
metal-michi
Probe-Bayer
Beiträge: 1337
Registriert: 14 Sep 2008 16:56
Postcode: 89257
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: 89287 Bellenberg

kupplungswechsel

Beitrag von metal-michi » 17 Mär 2010 20:49

hab mal ne frage unzwar:
hab demnächst vor an meinem gt die kupplung zu wechseln....
braucht man für die ganzen arbeiten irgendwo, für irgendwas n spezialwerkzeug??!
bei irgendwas meinte jemand dass nähmlich ein spezialwerkzeug erförderlich, aber wie gesagt ich wüsst net für was!?
wenn ja müsst ich ja evtl. zu mazda?!

fragende grüsse

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Re: kupplungswechsel

Beitrag von Probe 1 Fan » 17 Mär 2010 20:57

1-2 Montier hebel
1 Zentrier dorn
1 Flaschenzug um den Motor ab bzw an zu heben
2 Personen die schrauben können
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

metal-michi
Probe-Bayer
Beiträge: 1337
Registriert: 14 Sep 2008 16:56
Postcode: 89257
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: 89287 Bellenberg

Re: kupplungswechsel

Beitrag von metal-michi » 17 Mär 2010 22:23

ahja okidoki
also bühne hab ich zur verfügung und n zentrierdorn ist mit dabei
mit den nerven, geduld etc. muss ich kuckn :lol:
öhm ja nen flaschenzug hab ich nich, aber da gibt s doch diese motorhalter/ brücken die man an den kotflügelfalzen aufsetzt an denen 2 drehspindeln sind zum ab/anheben des motors ....
danke mal! ;)

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: kupplungswechsel

Beitrag von Jo-Kurt » 17 Mär 2010 23:44

mit ner motorbrücke gehts auch.... geht sogar komplett ohne bühne nd motorbrück/flaschenzug mit nem skateboard fürs getriebe in einer normalen garage, aber das is eher was für leute mit nem hang zu :sm: ;)

als tipp: mach gleich die simmerringe mit wenn du schon das getriebe raus hast!

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Benutzeravatar
Snoopy2408
Probe-Bayer
Beiträge: 96
Registriert: 16 Sep 2008 02:38
Postcode: 94469
Country: Germany
Euer Wunschtitel: lustiges kerlchen
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
FIN: M - 1991
Wohnort: Deggendorf

Re: kupplungswechsel

Beitrag von Snoopy2408 » 18 Mär 2010 00:07

evtl noch nen flughammer für s pilotlager wennst es glei mitmachst

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Re: kupplungswechsel

Beitrag von Probe 1 Fan » 18 Mär 2010 08:50

Flughammer :?: :denk: ;)

Ist das dass Ding das durch die Werkstatt fliegt wenn nix klappt :?:
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: kupplungswechsel

Beitrag von Cane GT » 18 Mär 2010 09:56

Ich glaube er meint einen Gleithammer, auch Wixxer genannt.
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Re: kupplungswechsel

Beitrag von Probe 1 Fan » 18 Mär 2010 11:07

Dachte ich mir schon fast, nur warum sagt er denn nicht was er meint :denk:

Also so ein Ding:
Dateianhänge
Nr.-4910(1).jpg
Nr.-4910(1).jpg (22.54 KiB) 7027 mal betrachtet
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Re: kupplungswechsel

Beitrag von Blacky » 18 Mär 2010 17:51

Wenn man keinen Gleithammer hat ,geht das mit bischen Gefriekel mit einer Schraube und einer 4 Kantmutter(so haben wir bei meinen das Pilotlager rausgeholt.
Und wie Alf schon schrieb viel Geduld.

mfG
Jürgen

metal-michi
Probe-Bayer
Beiträge: 1337
Registriert: 14 Sep 2008 16:56
Postcode: 89257
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: 89287 Bellenberg

Re: kupplungswechsel

Beitrag von metal-michi » 19 Mär 2010 16:08

der wixxer jaha genau :lol: :lol:
genau simmerringe, dass werd ich auf jeden fall machen, dass ist wohl n guter tipp!! ;)
wie isses eigentl. mit nem ölwechsel am getriebe, is doch bestimmt auch ratsam, oda?!
öhm ja und meine nadel am tacho flattert ganz schön, werd ma kuckn ob da evtl. vllt. die tachowelle ausgelaufen oä. ist-also könnt ich evtl. ja dann au gleich mitmachen, oder ich frag mal so: was könnt denn sonst noch alles verantwortlich sein: zu wenig öl im getrtiebe??!
hab mal gehört dass ich irgendwo ne schraube mit der zeit löst und die man dann nachziehn sollt, damit gut is... naja

also nochmals nen nedden dank an EUCH!!! ;)

Antworten