Ölkühler

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Antworten
Benutzeravatar
Memphisrain
Probe-Bayer
Beiträge: 2017
Registriert: 25 Jul 2008 16:52
Postcode: 4711
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Leidensbringer
Wohnort: Froschhausen Lach net das gibts echt!
Kontaktdaten:

Ölkühler

Beitrag von Memphisrain » 03 Mär 2010 22:50

Nabend zusammen,

da ich recht viel Zeit usw im moment in den GT stecke, schau ich natürlich das ich alles gleich richtig mache.
Wozu auch ein Ölkühler Zählt. Öltemp anzeige, Öldruck anzeige.

Dazu hab ich auch schon die Suche bemüht aber nicht wirklich etwas gefunden.

Mich würden die Anschlussmaße des Orginal Ölfilters jucken und ob das hier Klick michpasst.




Passenden Ölkühler bestell ich da gleich mit. Da der GT eh nicht wirklich die Hitze Probleme hat.
Bau ich mir nur einen 9 - 10 oder 13 Reihenkühler ein.
Brauch ja auch noch platz für andere Sachen da vorne.

Also.
Passt das Dings oder passt das nicht.
Just God will Trust me

Wenn du dich mit dem Teufel einlässt verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich...

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Ölkühler

Beitrag von Cane GT » 04 Mär 2010 09:41

Äh, Öldruckanzeige ? Du hast ne Funzende im Probe drin. Das ist so ztiemlich die einzige Anzeige die relativ genau geht ! ;)
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
chiana
Probe-Bayer
Beiträge: 342
Registriert: 13 Nov 2009 00:11
Postcode: 50735
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Probine
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 01-1991
FIN: M - 1991
Wohnort: Köln

Re: Ölkühler

Beitrag von chiana » 04 Mär 2010 13:00

Der Gt hat einen wassergekühlten Ölkühler. Der reicht doch völlig aus um das Öl im richtigen Temperaturbereich zu halten. Ausserdem stellt sich mir die Frage wo Du den Kühler für den luftgekühlten Ölkühler verbauen willst. Mit dem normalen Kühler, dem LLK , dem Klimakühler und dem Getriebeölkühler ist der zur Verfügung stehende Luftstrom bereits deutlich ausgenutzt. Richtige Wärmeprobleme hat der GT zwar nicht aber es kommt auch jetzt schon unter der Motorhaube zum ziemlichen Wärmestau.

Benutzeravatar
Supersonic
Probe-Bayer
Beiträge: 1298
Registriert: 18 Okt 2007 09:50
Postcode: 67365
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Schwegenheim

Re: Ölkühler

Beitrag von Supersonic » 04 Mär 2010 14:04

Die Frage ist auch, wieviel länger der 1er GT mit so einem Kühler braucht um auf Öl-Betriebstemperatur zu kommen. Oder kann man diesen Faktor vernachlässigen? :denk:
Zuletzt geändert von Supersonic Heute 00:18, insgesamt 2164-mal geändert
Bild

Benutzeravatar
Memphisrain
Probe-Bayer
Beiträge: 2017
Registriert: 25 Jul 2008 16:52
Postcode: 4711
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Leidensbringer
Wohnort: Froschhausen Lach net das gibts echt!
Kontaktdaten:

Re: Ölkühler

Beitrag von Memphisrain » 04 Mär 2010 20:16

Ja bla bla blub.
Finds ja ganz toll das ihr euch darum sorgen macht, aber.. mir gehts drum ob das Teil passt was ich da gepostet habe.

Der Ölkühler, und da wo er hinkommt ist erstmal nebensächlich.
Mir gehts da um 3 Dinge.

1. Optik vom Zusatzinstrument weil ichs Toll finde
2. Will ich den Sensor gescheit verlegen wozu der adapter perfekt ist
3. Willsch das Öl Volumen leicht erhöhen

Deswegen ja auch nur der 7 oder 9 Reihen Kühler.
Und die Temparatur wird per Thermostat geregelt, was erst bei 99° aufmacht und dann auf gechillte 85° runterkühlt.


Ausserdem war das Wassergeühlte Öl glaube nur im LX Kühler drin.
Jedenfalls habsch das bei der "suche" hier im Forum so gefunden :)
Just God will Trust me

Wenn du dich mit dem Teufel einlässt verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich...

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Re: Ölkühler

Beitrag von Blacky » 04 Mär 2010 20:22

Der Ölkühler wurde hier in DE nachträglich in den Probe eingebaut,weil der massenhaft Getriebeschaden hatte .Also Sinn macht der schon .

mfG
Jürgen

Benutzeravatar
Memphisrain
Probe-Bayer
Beiträge: 2017
Registriert: 25 Jul 2008 16:52
Postcode: 4711
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Leidensbringer
Wohnort: Froschhausen Lach net das gibts echt!
Kontaktdaten:

Re: Ölkühler

Beitrag von Memphisrain » 04 Mär 2010 20:24

Joar kann sein, weiss ich net wirklich, hat halt die Suche ergeben.
Just God will Trust me

Wenn du dich mit dem Teufel einlässt verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich...

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Re: Ölkühler

Beitrag von Blacky » 04 Mär 2010 20:36

Ach so einen Motorölkühlsystem :achso: .Son Adapter kann passen ,habe ich für meine Öltemp anzeige auch.nur du wirst keine passende Adapterschraube finden .Ich habe meine Schraube bei TH kaufen müssen.

mfG
Jürgen

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: Ölkühler

Beitrag von Jo-Kurt » 04 Mär 2010 20:43

@memphis:

hol dir nen wasserkühler fürn automatik, der hat nen zweiten kleinen kreislauf fürs autommatikgetriebeöl, der lässt sich auch für motoröl umfunktionieren... hatte pascal genauso gemacht ;)

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Benutzeravatar
Memphisrain
Probe-Bayer
Beiträge: 2017
Registriert: 25 Jul 2008 16:52
Postcode: 4711
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Leidensbringer
Wohnort: Froschhausen Lach net das gibts echt!
Kontaktdaten:

Re: Ölkühler

Beitrag von Memphisrain » 04 Mär 2010 21:02

Joar das könnt ich machen.


Bringt mir aber nix, ich will ja net wirklich Kühlen, sondern Anschlüsse für Öltemp Sensor und Öldruck Sensor haben.
Just God will Trust me

Wenn du dich mit dem Teufel einlässt verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich...

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Re: Ölkühler

Beitrag von Probe 1 Fan » 04 Mär 2010 21:05

HASTE DES ÜWERLESE??



* Diesen Beitrag melden
* Mit Zitat antworten

Re: Ölkühler

Beitragvon Cane GT am Do 4. Mär 2010, 09:41
Äh, Öldruckanzeige ? Du hast ne Funzende im Probe drin. Das ist so ztiemlich die einzige Anzeige die relativ genau geht ! ;)
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
Memphisrain
Probe-Bayer
Beiträge: 2017
Registriert: 25 Jul 2008 16:52
Postcode: 4711
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Leidensbringer
Wohnort: Froschhausen Lach net das gibts echt!
Kontaktdaten:

Re: Ölkühler

Beitrag von Memphisrain » 04 Mär 2010 21:08

Und ich will en schöne Optik im Probe haben die mir gefällt.
Just God will Trust me

Wenn du dich mit dem Teufel einlässt verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich...

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Re: Ölkühler

Beitrag von Probe 1 Fan » 04 Mär 2010 21:11

du sollst ja ach nur de Anschluss nehme
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
Memphisrain
Probe-Bayer
Beiträge: 2017
Registriert: 25 Jul 2008 16:52
Postcode: 4711
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Leidensbringer
Wohnort: Froschhausen Lach net das gibts echt!
Kontaktdaten:

Re: Ölkühler

Beitrag von Memphisrain » 04 Mär 2010 21:15

Ah ok, das könnte klappen, dann währe thema eins abgehackt.

Bleibt immernoch die Frage, passt die platte da :)
Just God will Trust me

Wenn du dich mit dem Teufel einlässt verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich...

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: Ölkühler

Beitrag von WeissNicht » 05 Mär 2010 08:16

Nimm nen Ölfilter, miss den Durchmesser...
Frag wegen der Platte nach, welchen Durchmesser die hat...
Ist beides gleich passt die Platte.

Lese Blacky´s Post...
kaufe Schraube bei TH, weil du sonst keine passende findest.

-> dann passts vielleicht.

Wenn du nen Kühler ausm Automatik nimmst brauchst die Platte trotzdem, aber dabei geht dir Wasservolumen flöten (würd ich nicht unbedingt machen).

Originale Anzeige anzapfen geht nur, wenn die Pegel gleich sind für die externe Anzeige und die Originale....muss man probieren, kann daneben gehen.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Antworten