
knock- control (klopfsensor)
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- schmiddi
- admin
- Beiträge: 3710
- Registriert: 22 Mai 2007 08:57
- Postcode: 85221
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Der verrückte Admin
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 17.01.91
- FIN: L - 1990
- Wohnort: Dachau
- Kontaktdaten:
Re: knock- control (klopfsensor)
@Michi: Nö bin dem Problem nie nachgegangen. Nachdem Pascal festgestellt hatte, dass das bei keinem GT zu funzen scheint hab ich gleich nach Alternativen geschaut
Aber nur wegen einer funktionierend Klopfsteuerung kann sich bei meinem Umbau den Zündungsumbau auch net sparen, weil der original Verteiler einfach mechanisch begrenzt ist was Vorzündung anbelangt. Mit ner elektronischen Zündung kann man jeden Zündwinkel fahren den man möchte.

It dosn't matter how fast your car is! It only matters how fast you reach top speed!
Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier
Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier

-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Re: knock- control (klopfsensor)
mhm ja klar- irgendwann ist schluss mit der verstelleinrichtung....
öhm ja klingt alles plausibel....
ich denke dass zum damaligen zeitpunkt die knock control-technik auch noch nicht so ausgreift war wie heude und dass sich diese auch stetig verbessert hat, bzw. weiterentwickelt worden ist...
bsp. am 1ser verrechnet doch dass sg die lambda-werte nur bis zur teillast- oder wie war des??!
also und wenn ja wie schon wie (weiss nicht) sagte, dass bei nem gewissen frzg. die klopfeinheit nur bis 3000 U/min regelt...
naja irgendwie sieht dass alles jetzt so aus, als ob es eben nur begrenzt funktioniert.....
mhm und dass der klopsensorregelkreis an keinem f2t funktioniert- mal ehrlich kann doch schier net sein oder??!
menno- echt hot stuff
aber schmiddi wie du schon erwähnt hast- gibt ja notfalls abhilfe wie du se hast
öhm ja klingt alles plausibel....
ich denke dass zum damaligen zeitpunkt die knock control-technik auch noch nicht so ausgreift war wie heude und dass sich diese auch stetig verbessert hat, bzw. weiterentwickelt worden ist...
bsp. am 1ser verrechnet doch dass sg die lambda-werte nur bis zur teillast- oder wie war des??!

also und wenn ja wie schon wie (weiss nicht) sagte, dass bei nem gewissen frzg. die klopfeinheit nur bis 3000 U/min regelt...
naja irgendwie sieht dass alles jetzt so aus, als ob es eben nur begrenzt funktioniert.....
mhm und dass der klopsensorregelkreis an keinem f2t funktioniert- mal ehrlich kann doch schier net sein oder??!
menno- echt hot stuff

aber schmiddi wie du schon erwähnt hast- gibt ja notfalls abhilfe wie du se hast

-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Re: knock- control (klopfsensor)
och je mensch immer diese englisch-amerikanische seiten
aber dangeeeee..
naja ich fahr ganz normal weiter und denk nicht darán,´dass man jemals dass system entwickelt hat....
lief ja bisher alles einwandfrei und um ehrlich zu sein hab ich eigentl. keinen grossen nerv mich jetzt an dem so verbissen festzuhängen

aber dangeeeee..

naja ich fahr ganz normal weiter und denk nicht darán,´dass man jemals dass system entwickelt hat....
lief ja bisher alles einwandfrei und um ehrlich zu sein hab ich eigentl. keinen grossen nerv mich jetzt an dem so verbissen festzuhängen

Re: knock- control (klopfsensor)
Hallo zusammen,
wee hat Euch dann diesen Floh ins Ohr gesetzt, das der Klopfsensor für die Leistungsoptimierung da ist ?
Das Ding ist nur dazu da, KLopfen auf Grund irgendwelcher falschen Sachen wie Kraftstoff, Fehleinstellung, Überhitzung bla bla zu registrieren und dementsprechend zu reagieren wie ZZP zurück nehmen um Motorschäden zu verhindern,
gruss didi
wee hat Euch dann diesen Floh ins Ohr gesetzt, das der Klopfsensor für die Leistungsoptimierung da ist ?
Das Ding ist nur dazu da, KLopfen auf Grund irgendwelcher falschen Sachen wie Kraftstoff, Fehleinstellung, Überhitzung bla bla zu registrieren und dementsprechend zu reagieren wie ZZP zurück nehmen um Motorschäden zu verhindern,
gruss didi
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: knock- control (klopfsensor)
Danke Didi !
Ich war mir nichtmehr ganz sicher, deshalb hab ichs erstmal nicht geschrieben.
Das Ding nimmt doch nur die Zündung zurück sobald es klopft, oder nicht ?
Aber er passt doch den Zündung nicht so an das es immer genau an der Klopfgrneze ist.
Ich war mir nichtmehr ganz sicher, deshalb hab ichs erstmal nicht geschrieben.
Das Ding nimmt doch nur die Zündung zurück sobald es klopft, oder nicht ?
Aber er passt doch den Zündung nicht so an das es immer genau an der Klopfgrneze ist.
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- probee
- Probe-Bayer
- Beiträge: 215
- Registriert: 24 Aug 2008 14:21
- Postcode: 50170
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Kerpen
Re: knock- control (klopfsensor)
Könnte der Klopfsensor auch dafür verantwortlich sein, dass das Auto es im unteren Drezahlbereich hüpft,
wenn man das Gaspedal nur kurz antippt?
wenn man das Gaspedal nur kurz antippt?
„Ein Autorennfahrer ist ein Pilot, der zu niedrig fliegt.“
(Jean-Paul Belmondo)
(Jean-Paul Belmondo)
- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: knock- control (klopfsensor)
nö wenns im unteren drehzahlbereich schon klopfen würd würd ich mir gedanken machen...
cu
kurt

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
- probee
- Probe-Bayer
- Beiträge: 215
- Registriert: 24 Aug 2008 14:21
- Postcode: 50170
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Kerpen
Re: knock- control (klopfsensor)
Gut, dann kann man diese Fehlerquelle auch mal wieder ausschließen....Danke
„Ein Autorennfahrer ist ein Pilot, der zu niedrig fliegt.“
(Jean-Paul Belmondo)
(Jean-Paul Belmondo)
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: knock- control (klopfsensor)
Jo-Kurt hat geschrieben:nö wenns im unteren drehzahlbereich schon klopfen würd würd ich mir gedanken machen...
cu
kurt

Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)