Dringende Frage Zündschloß + Türschloß Umbau
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Dringende Frage Zündschloß + Türschloß Umbau
Bremsbeläge würde ich nur bei EBC holen .haben die auf Lager(sind bischen Teurer)halten aber auch länger,Vorne Greenstuff und hinten Blackstuff.Kann ich nur empfehlen.Die Zündschloß Probs haben fast alle Probefahrer.
mfG
Jürgen
mfG
Jürgen
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: Dringende Frage Zündschloß + Türschloß Umbau
Ja, die Sache mit dem Kennzeichen.
Hoff mal das du eins bekommst da reinpasst !
Ich hab mir den Mund damals fusselig geredet udn bin doch mit nem Pizzablech nachhause gefahren !
Hier mal die 3 Versionen die zulässig sind (aber mMn sind nur 2 davon akzeptabel !!!)
Hoff mal das du eins bekommst da reinpasst !
Ich hab mir den Mund damals fusselig geredet udn bin doch mit nem Pizzablech nachhause gefahren !
Hier mal die 3 Versionen die zulässig sind (aber mMn sind nur 2 davon akzeptabel !!!)
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Dringende Frage Zündschloß + Türschloß Umbau
Noch ne Ergänzung zum Zündschloss: Grade Frauen haben ja gerne mal riiiieeeeesige Schlüsselbunde mit allem möglichen Klimbim und Pipapo dran..... 
Genau sowas macht beim (händischen) Aufsperren der Türen nicht nur hässliche Kratzer im Lack, sondern ist auch nicht grad das beste fürs Zündschloss! Ich hab daher meinen Autoschlüssel immer getrennt von den sonstigen Schlüsseln und da auch nur den Sender der Fernbedienung mit dran. Reicht völlig und schont das Zündschloss!


Genau sowas macht beim (händischen) Aufsperren der Türen nicht nur hässliche Kratzer im Lack, sondern ist auch nicht grad das beste fürs Zündschloss! Ich hab daher meinen Autoschlüssel immer getrennt von den sonstigen Schlüsseln und da auch nur den Sender der Fernbedienung mit dran. Reicht völlig und schont das Zündschloss!

- Lisette
- Probe-Bayer
- Beiträge: 94
- Registriert: 22 Feb 2010 16:47
- Postcode: 34599
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Neuental (Nordhessen)
Re: Dringende Frage Zündschloß + Türschloß Umbau
Vielen Dank für eure ganzen Antworten und Tipps.
Wir sind nun stolze Probe Besitzer , gleich umgemeldet und schon steht er in der Werkstatt
lach, aber nur zur Aufbereitung.
Mängel die uns aufgefallen sind:
- Zündschloß, das Auto ist etwas kompliziert zu starten und auszumachen, da man den Schlüssel nur halb reinstecken darf und dann schon drehen muss, während der Fahrt kann man ihn auch raus ziehen
- Halter von der Batterie fehlt
- Wagenheber fehlt
- Standlichtgläser, eins angelaufen, beim anderen fehlt ein Stück
- Scheinwerfer rechts hat einen Riss
alle oben genannten Mängel hat der VK im Vertrag zugesichert noch nachzuschicken.
- Kofferraumschloß kein passender Schlüssel
- Beifahrertür lässt sich nicht aufschließen
- Kofferraumbodenplatte fehlt
- keine original Lautsprecher, nur so welche ohne die Abdeckung, also optisch nicht ganz so schön
- Bremsbeläge vorne sind fällig
So, das war´s erstmal was mir einfällt und was uns aufgefallen ist, nun bleibt er erstmal 2 Tage in der Werkstatt.
Ach und übrigends, das Motorradkennzeichen (280x150) war kein Problem.
LG Jessi
Wir sind nun stolze Probe Besitzer , gleich umgemeldet und schon steht er in der Werkstatt

Mängel die uns aufgefallen sind:
- Zündschloß, das Auto ist etwas kompliziert zu starten und auszumachen, da man den Schlüssel nur halb reinstecken darf und dann schon drehen muss, während der Fahrt kann man ihn auch raus ziehen
- Halter von der Batterie fehlt
- Wagenheber fehlt
- Standlichtgläser, eins angelaufen, beim anderen fehlt ein Stück
- Scheinwerfer rechts hat einen Riss
alle oben genannten Mängel hat der VK im Vertrag zugesichert noch nachzuschicken.
- Kofferraumschloß kein passender Schlüssel
- Beifahrertür lässt sich nicht aufschließen
- Kofferraumbodenplatte fehlt
- keine original Lautsprecher, nur so welche ohne die Abdeckung, also optisch nicht ganz so schön
- Bremsbeläge vorne sind fällig
So, das war´s erstmal was mir einfällt und was uns aufgefallen ist, nun bleibt er erstmal 2 Tage in der Werkstatt.
Ach und übrigends, das Motorradkennzeichen (280x150) war kein Problem.
LG Jessi
- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: Dringende Frage Zündschloß + Türschloß Umbau
Glückwunsch zum "neuen Probe"
Die fehlenden Teile werden sich bestimmt hier organisieren lassen, da ja der eine oder andere ja Teile herumfliegen hat.
Darf man fragen was er gekostet hat??
@Andy
was ist denn mit Deinem Schlachter der weg soll??

Die fehlenden Teile werden sich bestimmt hier organisieren lassen, da ja der eine oder andere ja Teile herumfliegen hat.
Darf man fragen was er gekostet hat??
@Andy
was ist denn mit Deinem Schlachter der weg soll??
MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
- Lisette
- Probe-Bayer
- Beiträge: 94
- Registriert: 22 Feb 2010 16:47
- Postcode: 34599
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Neuental (Nordhessen)
Re: Dringende Frage Zündschloß + Türschloß Umbau
Klar darfst du das fragen, ich könnte mir zwar vorstellen, das es etwas zuviel war, aber naja.
Wir haben 1100 Euro bezahlt plus 50 Euro für´s bringen.
LG Jessi
Wir haben 1100 Euro bezahlt plus 50 Euro für´s bringen.
LG Jessi
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: Dringende Frage Zündschloß + Türschloß Umbau
Glückwunsch zum neuen. Der Preis ist gut wenn du die ganzen Sachen die defekt sind noch dazubekommst.Wenn man sich umschaut für was für einen Preis manche Rosthaufen weggehn würde ich sogar von einen Schnäppchen sprechen.


- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: Dringende Frage Zündschloß + Türschloß Umbau
Wenn es noch ein gut erhaltener 91 ist ohne Rost ist der Preis wirklich ok
ICH WILL BILDER SEHEN

ICH WILL BILDER SEHEN

MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
- Lisette
- Probe-Bayer
- Beiträge: 94
- Registriert: 22 Feb 2010 16:47
- Postcode: 34599
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Neuental (Nordhessen)
Re: Dringende Frage Zündschloß + Türschloß Umbau
Wie er von unten aussieht, wissen wir nicht, da wir ihn nicht auf der Bühne oder so hatten.
Oben rum hat er gar keinen Rost, nur der Lack ist halt stellenweise Matt, aber das wird ja nun poliert.
Ach so, ein Mangel ist mir noch eingefallen, die Rückleuchten sind angelaufen, also Kondenswasser drin.
Darf ich hier die Bilder einstellen, die mir der VK geschickt hat (wenn ich das Kennzeichen überdecke)?
Oder soll ich besser warten bis Freitag, das ich selber Bilder machen kann?
LG Jessi
Oben rum hat er gar keinen Rost, nur der Lack ist halt stellenweise Matt, aber das wird ja nun poliert.
Ach so, ein Mangel ist mir noch eingefallen, die Rückleuchten sind angelaufen, also Kondenswasser drin.
Darf ich hier die Bilder einstellen, die mir der VK geschickt hat (wenn ich das Kennzeichen überdecke)?
Oder soll ich besser warten bis Freitag, das ich selber Bilder machen kann?
LG Jessi
- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: Dringende Frage Zündschloß + Türschloß Umbau
Das mit denn Rückleuchten ist auch normal, hat, hatte fast jeder hier schon mal gehabt, einfach neu abdichten und ruhe ist, schau mal in der 1er FAQ nach.
Klar darfst du hier die Bilder einstellen, wüsste nichts was dagegen sprechen würde.
Klar darfst du hier die Bilder einstellen, wüsste nichts was dagegen sprechen würde.
MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
- Lisette
- Probe-Bayer
- Beiträge: 94
- Registriert: 22 Feb 2010 16:47
- Postcode: 34599
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Neuental (Nordhessen)
Re: Dringende Frage Zündschloß + Türschloß Umbau
Hier die Bilder
Bei Bild 3 sieht man das er hinten an der Fahrerseite einen langen Kratzer hat.
Bei Bild 3 sieht man das er hinten an der Fahrerseite einen langen Kratzer hat.
- Lisette
- Probe-Bayer
- Beiträge: 94
- Registriert: 22 Feb 2010 16:47
- Postcode: 34599
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Neuental (Nordhessen)
Re: Dringende Frage Zündschloß + Türschloß Umbau
Und noch ein Bild vom Innenraum, bin gespannt wie er nach der Aufbereitung aussehen wird. 

- Lisette
- Probe-Bayer
- Beiträge: 94
- Registriert: 22 Feb 2010 16:47
- Postcode: 34599
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Neuental (Nordhessen)
Re: Dringende Frage Zündschloß + Türschloß Umbau
Wie? Keine Meinungen dazu?
ich zeig euch nochmal Bilder 


- Memphisrain
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2017
- Registriert: 25 Jul 2008 16:52
- Postcode: 4711
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Leidensbringer
- Wohnort: Froschhausen Lach net das gibts echt!
- Kontaktdaten:
Re: Dringende Frage Zündschloß + Türschloß Umbau
Sieht richtig gut aus, ich hoffe mal das der Lack auch weiter so Rot bleibt.
Das er nicht ausgeblichen ist, aber das siehste erst wenn es mal trocken ist.
Evtl solltest du mal in der Gallery einen Steckbrief aufbauen.
Das er nicht ausgeblichen ist, aber das siehste erst wenn es mal trocken ist.
Evtl solltest du mal in der Gallery einen Steckbrief aufbauen.
Just God will Trust me
Wenn du dich mit dem Teufel einlässt verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich...
Wenn du dich mit dem Teufel einlässt verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich...
- Pascal_KB
- Probe-Bayer
- Beiträge: 824
- Registriert: 14 Jan 2008 20:24
- Postcode: 34519
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
- Erstzulassung: 94
- Kontaktdaten:
Re: Dringende Frage Zündschloß + Türschloß Umbau
Schicker Wagen....
aber wer is so krank und baut unter die vorderen Lautsprecher Holzplatten in dieser Form? Klar passen da keine Billiglautsprecher rein aber für 10,- mehr gibts passende.
Evtl. braucht ihr dann noch neue Türverkleidungen (je nach ´Schaden´ unter den Holzplatten)
Ich bin zwar kein aktiver Prober mehr, habe aber 10 Jahre lang einen gefahren, ~ 10 zerlegt und unzählige repariert. Wenn Not am Man(n) ist -> PN
MfG Pascal
aber wer is so krank und baut unter die vorderen Lautsprecher Holzplatten in dieser Form? Klar passen da keine Billiglautsprecher rein aber für 10,- mehr gibts passende.
Evtl. braucht ihr dann noch neue Türverkleidungen (je nach ´Schaden´ unter den Holzplatten)
Ich bin zwar kein aktiver Prober mehr, habe aber 10 Jahre lang einen gefahren, ~ 10 zerlegt und unzählige repariert. Wenn Not am Man(n) ist -> PN
MfG Pascal