Motortausch bei DirkFulda

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
Solidsnaker
Probe-Bayer
Beiträge: 647
Registriert: 02 Apr 2008 19:03
Postcode: 0
Country: Germany
Erstzulassung: Erstzulassung?
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Solidsnaker » 02 Apr 2008 19:59

Das ist ultrawichtig! Die Lagerschalen sind nämlich trocken, wenn die
Maschine lange stand.

Quält lieber den Anlasser als die Lager. Achtet auf das Öldruckmanometer
im Amaturenbrett. Bei den Supramotoren die ich baue dauert es etwa so
ne Minute bis das Ölsystem 1 Bar Druck aufgebaut hat.

Sehr ihr aber an der Anzeige...
Bild
BildBild
Erster User der explizit auf Forumsregeln hingewiesen wurde :D

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Cane GT » 02 Apr 2008 20:05

hi solid.

also wegen der schmierung : machen wir danke für den tipp , hätte ich
wahrscheinlich nicht dran gedacht in der hitze des gefechts ! :-)

wegen oben oder unten raus , ja sowies aussieht holen wir ihn unten raus,
is ja sogar noch dr hilfsrahmen dran , das erleichtert so einiges !!!

wegen auspuffdichtungen , ich hab noch 3 da , ich bring ma welche mit !!!

mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Death » 02 Apr 2008 20:08

Machen wir , falls mein Akkupack nicht reicht, die werden ja nen Starterkabel
dahaben, muss der Volvo halt für Blutdruck sorgen :D

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Death » 02 Apr 2008 20:10

Soll ich jetzt die Ketten und den Zug tonner mitbringen ?

Benutzeravatar
Solidsnaker
Probe-Bayer
Beiträge: 647
Registriert: 02 Apr 2008 19:03
Postcode: 0
Country: Germany
Erstzulassung: Erstzulassung?
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Solidsnaker » 02 Apr 2008 20:14

Habt ihr keinen Motorkran?
Bild
BildBild
Erster User der explizit auf Forumsregeln hingewiesen wurde :D

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay » 02 Apr 2008 20:19

dirkfulda auf Seite 1 hat geschrieben:Motorkran ist vorhanden und können wir auch nutzen, ebenso wie die Hebebühne.
;)
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Death » 02 Apr 2008 20:29

Gut dann lass ich den Brummer zuhause, aber die 2 Tonnen Schlaufe,
welche ich von meinem Bruder habe, bring ich mit. Das kann
man gut wickeln, wenn was ist.

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Cane GT » 03 Apr 2008 10:01

mach das , ist wahrscheinlich aber et nötig wenn die nen otorkran dahaben !!!

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
dirkfulda
Probe-Bayer
Beiträge: 104
Registriert: 28 Mär 2008 13:19
Postcode: 36161
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: Burghaun bei Fulda

Beitrag von dirkfulda » 03 Apr 2008 17:00

Wie gesagt, Kran ist da, alles andere was wir vielleicht noch brauchen
und verehentlich nicht dabei haben kann er uns vielleicht auchmal mit
aushelfen, scheint ein recht lockerer Typ zu sein.

Dürfte inzwischen auch so ziemlich alles zusammenhaben, lediglich das
gute Wetter konnte ich nirgends besorgen, aber hab nen großen Schirm
im Garten, im Zweifel wird darunter gegrillt.

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Cane GT » 03 Apr 2008 17:02

mach dir ma keinen kopf wegen dem wetter ! wenn wir kommen und den
motor da reinschmeissen scheint beidir eh die sonne !!! :-) (boa , das hört
sich echt schwul an !!! :-) )

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
dirkfulda
Probe-Bayer
Beiträge: 104
Registriert: 28 Mär 2008 13:19
Postcode: 36161
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: Burghaun bei Fulda

Beitrag von dirkfulda » 03 Apr 2008 17:11

Egal ob sichs schwul anhört, wenn der anspringt und läuft werd ich wohl so aussehen: :bounce:

Und so sieht´s dann beim grillen danach aus:

:paddy:

Oh, die haben ja alle Sonnenbrillen auf, dann wird das Wetter wohl doch gut.

Benutzeravatar
Solidsnaker
Probe-Bayer
Beiträge: 647
Registriert: 02 Apr 2008 19:03
Postcode: 0
Country: Germany
Erstzulassung: Erstzulassung?
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Solidsnaker » 03 Apr 2008 21:05

dirkfulda hat geschrieben: Und so sieht´s dann beim grillen danach aus
Ich hoffe ihr habt die Zeit dafür noch. An so nem Motor können
nämlichnicht viele gleichzeitig arbeiten. So 2 oder so...

Haut rein!
Bild
BildBild
Erster User der explizit auf Forumsregeln hingewiesen wurde :D

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Cane GT » 03 Apr 2008 21:07

haben wir , denn um 14 uhr macht die werkstatt dicht ! wenn wir nicht
fertig werden steht der bock auf der bühne bis montag , oder so ! also
reinklotzen , aber das wird schon !

allerdings muss ich spätestens um 19 uhr wieder zu hause sein hab ich
heute erfahren ! wenn das den anderen 2 nix ausmacht , wenn doch muss
ich vllt. doch mim eigenen auto fahrn !

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Death » 03 Apr 2008 22:33

Also mir isses gleich.

Wir können ja folgendes machen. Ich bring euch nach Fulda und Cane
fährt den Volvo zurück nach Mainz. Dann können der Andy und ich nen
Bierchen schlürfen und in Mainz nehmen wir uns 2 Zimmer. Pennen werd
ich auf jeden Fall da hinten in der Ecke, ob in Fulda oder in Mainz. Ich
muss ja schon um 3 aufstehen und die Augen aufkriegen.

Da ist abends nicht mehr viel mit Autofahren und Konzentration und so.
Das mach ich auf der Arbeit nicht und privat erst recht nicht :-)

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Death » 03 Apr 2008 22:41

Achso, mir ist der Volvo vorhin nach der Nachtschicht Krankenhausreif geworden.

Der fährt jetzt Max. nur noch 80. Ich vermute mal wieder die Druckdose.

Morgen früh erst mal zur Werkstatt. Seid Dienstag nach der Inspektion bin ich
dreimal dagewesen und habe den Leistungsverlust bemängelt. Dreimal immer
wieder " müsste jetzt klappen". Klappt aber nicht :baseball: Im Gegenteil :evil:

Wenn ich glück hab krieg ich wieder den V70. Da haben dann wenigstens alle
genügend Beinfreiheit. Der V50 ist doch ein bischen arg klein von innen.
Zuletzt geändert von Death am 03 Apr 2008 23:11, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten