Ruckeln beim T22
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
- Probe1993
- Probe-Bayer
- Beiträge: 261
- Registriert: 13 Sep 2009 20:48
- Postcode: 85053
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Freund
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 1993
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Ingolstadt-Ringsee
Re: Ruckeln beim T22
mir is jetz noch was eingefallen
am anfang also 2005 war auch mal son kalt-heiß sensor der aum motorblock sitzt neben dem stahl schraubverschluss wo der kühlerschlauch in motor reingeht da war dann ungefähr as selbe allerdings erst bi höheren geschwindigkeiten also 80-100kmh wenn ma konstant gefahren is
damals ausgetauscht und ging wieder
wer weiß ob des scho wieder der sensor is der kaputt is
sind ja scho wieder 4jahre die der drin is und 30000km
aber eigentlich müsst der doch länger halten
könnte das sein?????????
mfg tim
am anfang also 2005 war auch mal son kalt-heiß sensor der aum motorblock sitzt neben dem stahl schraubverschluss wo der kühlerschlauch in motor reingeht da war dann ungefähr as selbe allerdings erst bi höheren geschwindigkeiten also 80-100kmh wenn ma konstant gefahren is
damals ausgetauscht und ging wieder
wer weiß ob des scho wieder der sensor is der kaputt is
sind ja scho wieder 4jahre die der drin is und 30000km
aber eigentlich müsst der doch länger halten
könnte das sein?????????
mfg tim
V6 und dein Tankwart liebt dich!
- Probe1993
- Probe-Bayer
- Beiträge: 261
- Registriert: 13 Sep 2009 20:48
- Postcode: 85053
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Freund
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 1993
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Ingolstadt-Ringsee
Re: Ruckeln beim T22
so wieder daneben hab mir heut den kühlmitteltemperatursensor gekauft für stolze 22€ und eingebaut war leider eine fehlinvestition hat nichts gebracht ruckelt immer noch genau wie vorher.
bin jetzt dran mir neue zündkabel und zündkerzen zu holen und wenn das nichts bringt hab ich ein riesen problem weil lang kann ich so nicht mehr weiterfahren da ich angst hab noch mehr zu zerstören.
weiß noch jemand was ich vielleicht noch überprüfen könnte um den fehler zu finden?
mfg tim
bin jetzt dran mir neue zündkabel und zündkerzen zu holen und wenn das nichts bringt hab ich ein riesen problem weil lang kann ich so nicht mehr weiterfahren da ich angst hab noch mehr zu zerstören.
weiß noch jemand was ich vielleicht noch überprüfen könnte um den fehler zu finden?
mfg tim
V6 und dein Tankwart liebt dich!
- Probe1993
- Probe-Bayer
- Beiträge: 261
- Registriert: 13 Sep 2009 20:48
- Postcode: 85053
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Freund
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 1993
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Ingolstadt-Ringsee
Re: Ruckeln beim T22
aba as komische is ich fahr den scho imma mit dem lamda fehler scho 5jahre und war nie sowas.
und der scheiß is hab scho mal an der hinteren lamda versucht die rauszudrehen aba ohne erfolg wei ma so schlecht hinkommt selbst mit hebebühne und so ne spezielle nuss braucht sitzt au ziemlich fest wenn sie abreißt is alles vorbei
sonst hätt ichs ja scho lang gmacht
mfg tim
und der scheiß is hab scho mal an der hinteren lamda versucht die rauszudrehen aba ohne erfolg wei ma so schlecht hinkommt selbst mit hebebühne und so ne spezielle nuss braucht sitzt au ziemlich fest wenn sie abreißt is alles vorbei
sonst hätt ichs ja scho lang gmacht
mfg tim
V6 und dein Tankwart liebt dich!
- momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
- Kontaktdaten:
Re: Ruckeln beim T22
bei mir hamwa auch am 24V die Lambdas gewechselt... hat halt wegen der hinteren Lambda nen ganzen Tag gedauert... immer wieder gut und satt mit Rostlöser z.B. WD 40 einsprühen.. und einwirken lassen... nach ner Stunde probieren ob die Lambda sich rührt.. wenn nicht.. wieder einsprühen.. einwirken lassen... und so halt weiter bis die Lambda sich rausdrehen lässt.. wie gesagt bei mir hats nen ganzen Tag gedauert bis die Lambda sich gelöst hat... und es geht von unten .. also Fahrzeug auf die Bühne.. nen langen Maul oder Ringschlüssel.. Stecker der Lambda vorher abmachen.. dann kommste mit dem Ringschlüssel gut ran.. Fahrzeug sollte vorher nicht übermäßig bewegt worden sein.. sonst isses unter Umständen richtig heiß da unten
aber es geht.. und hat auch funktioniert
und wenn Du schon sooooo lange damit rumfährst... könnte es auch sein.. das Du Dir dabei schon was anderes kaputt gemacht hast.. aber ich denke das es nicht so ist.. denn bei mir wars ja ähnlich.. nur hatte ich noch andere Problemchen mit meinem Motor.. und das nur ne Begleiterscheinung



und wenn Du schon sooooo lange damit rumfährst... könnte es auch sein.. das Du Dir dabei schon was anderes kaputt gemacht hast.. aber ich denke das es nicht so ist.. denn bei mir wars ja ähnlich.. nur hatte ich noch andere Problemchen mit meinem Motor.. und das nur ne Begleiterscheinung

" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
- Probe1993
- Probe-Bayer
- Beiträge: 261
- Registriert: 13 Sep 2009 20:48
- Postcode: 85053
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Freund
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 1993
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Ingolstadt-Ringsee
Re: Ruckeln beim T22
ja hoff ma mal as beste. hab jetz neue zündkabel bestellt und neue kerzen kommen au glei rein (sicha is sicha)
und wenn des alles nix hilft dann die günstigsten lamdas kaufen und mein glück versuchen.
ok werd sobald die kabel drin sind mal schreiben obs wieder gut ist oder nicht.
danke
Tim
und wenn des alles nix hilft dann die günstigsten lamdas kaufen und mein glück versuchen.
ok werd sobald die kabel drin sind mal schreiben obs wieder gut ist oder nicht.
danke
Tim
V6 und dein Tankwart liebt dich!
- Probe1993
- Probe-Bayer
- Beiträge: 261
- Registriert: 13 Sep 2009 20:48
- Postcode: 85053
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Freund
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 1993
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Ingolstadt-Ringsee
Re: Ruckeln beim T22
also neue zünkabel reingebaut 6stück für 40€ inkl. versand bei ebay nagelneu erworben. hab sie gestern reingebaut und bis jetzt war das ruckeln weg also denk mal das das der fehler war. wird sich in den nächsten tagen rausstelln. aber leider ist mir ein zündkabelhalterungsklipp in motor reingefallten und den sieht und bringt man niemehr raus soweit unten ist der in motor reingefallen.
aber danke für die tipps und hoffentlich wird er nicht rückfällig der gute Probe.
mfg tim
aber danke für die tipps und hoffentlich wird er nicht rückfällig der gute Probe.
mfg tim
V6 und dein Tankwart liebt dich!
- Probe1993
- Probe-Bayer
- Beiträge: 261
- Registriert: 13 Sep 2009 20:48
- Postcode: 85053
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Freund
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 1993
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Ingolstadt-Ringsee
Re: Ruckeln beim T22
ja in den zwischenraum unter der ansaugbrücke da kommt und sieht man nichtmehr hin.
des mit dem lamdas is echt blöd aber jetz wo wieder alles läuf denk ich mir halt auch warum rumpfuschen und am ende geht wieder was kaputt oder reißt ab und ich hab mehr kaputt- als gutgemacht.
mfg tim
des mit dem lamdas is echt blöd aber jetz wo wieder alles läuf denk ich mir halt auch warum rumpfuschen und am ende geht wieder was kaputt oder reißt ab und ich hab mehr kaputt- als gutgemacht.
mfg tim
V6 und dein Tankwart liebt dich!
- momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
- Kontaktdaten:
Re: Ruckeln beim T22
zu den Lambdas sag ich jetz nix... die kann man.. wenn man genügend Zeit investiert.. sehr gut ausbauen und neue rein machen...
" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Ruckeln beim T22
Dann erklär bitte mal, warum beim 2er T22 auch NACH getauschten Lambdas immer noch der selbe Fehler auftritt? 

- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Ruckeln beim T22
Steht da irgendwas von "egal bei welchem Auto"??? Nein, da steht: Beim T22 bleibt der Fehler häufig auch bei NEUEN Lambdas bestehen! 

- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Ruckeln beim T22
Genau so isses - wurde extra gebaut, um dich zu erfreuen! 
EDIT by SCHMIDDI:
Gerade du müsstest es am besten wissen: keine FULLQUOTES

EDIT by SCHMIDDI:
Gerade du müsstest es am besten wissen: keine FULLQUOTES
Zuletzt geändert von schmiddi am 28 Jan 2010 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte keine FULLQUOTES von vorangegangenen Posts
Grund: Bitte keine FULLQUOTES von vorangegangenen Posts
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Ruckeln beim T22
Is Standartmäßig ein Seitenwechsel - da isses erlaubt! 

- schmiddi
- admin
- Beiträge: 3710
- Registriert: 22 Mai 2007 08:57
- Postcode: 85221
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Der verrückte Admin
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 17.01.91
- FIN: L - 1990
- Wohnort: Dachau
- Kontaktdaten:
Re: Ruckeln beim T22
Und wieso ist dann der Fehler weg, wenn man die Lambdas tauscht und kommt auch nicht wieder?
War bei Magdas Probe so und auch bei den meisten anderen 93ern die ich bisher erlebt habe.
War bei Magdas Probe so und auch bei den meisten anderen 93ern die ich bisher erlebt habe.
It dosn't matter how fast your car is! It only matters how fast you reach top speed!
Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier
Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier

-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Re: Ruckeln beim T22
also wenn deine lambdas schon seit 5 jahren am A. sind, fährste aber auch seit 5 jahren mit nem erhöhten verbrauch rum, da dein steuérgerät mit m notlaufprogramm regelt bzw. sich befindet, demnach bestimmt. auch nimmer die volle leistung....
- Probe1993
- Probe-Bayer
- Beiträge: 261
- Registriert: 13 Sep 2009 20:48
- Postcode: 85053
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Freund
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 1993
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Ingolstadt-Ringsee
Re: Ruckeln beim T22
stimmt schon hab ich mir au scho gedacht mei verbrauch liegt bei 10,5liter stadt/land schnitt das höchste war mal 12,5l auf 100km und das niedrigste 7,5l bei konstant 90kmh nur landstraße ewig dahin. werd schaun und mir demnächst mal 2neue lamdas holn und versuchen die zu wechseln.
V6 und dein Tankwart liebt dich!