ladedruck beim einser

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Antworten
GT-PROJEKT
Probe-Bayer
Beiträge: 82
Registriert: 25 Jun 2009 22:07
Postcode: 71636
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9.92
FIN: N - 1992

ladedruck beim einser

Beitrag von GT-PROJEKT » 23 Nov 2009 14:28

servus leutz...
vielleicht kann mir ja jemand helfen
also mein gt hat nen chip,und ein dampfrad...und trotzdemhält er den ladedruck nur ganz kurz und regelt gleich wieder auf serienleistung(ladedruck )zurück...muss ich den druck unbedingt schaltbar machen???und wo ist genau die ladedruck-einstellschraube am lader,kann mann den druck am eingebauten lader verstellen???habe dazu leider keine antworten im FAQ gefunden....
danke für eure antworten...

Benutzeravatar
schmiddi
admin
Beiträge: 3710
Registriert: 22 Mai 2007 08:57
Postcode: 85221
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Der verrückte Admin
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 17.01.91
FIN: L - 1990
Wohnort: Dachau
Kontaktdaten:

Re: ladedruck beim einser

Beitrag von schmiddi » 23 Nov 2009 14:46

LD MUSST du schaltbar machen, sonst regelet das SG immer nach. ;)
Die LD Einstellschraube brauchst du nicht, wenn du ein Dampfrad drin hast.
It dosn't matter how fast your car is! It only matters how fast you reach top speed!

Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier :D

GT-PROJEKT
Probe-Bayer
Beiträge: 82
Registriert: 25 Jun 2009 22:07
Postcode: 71636
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9.92
FIN: N - 1992

Re: ladedruck beim einser

Beitrag von GT-PROJEKT » 23 Nov 2009 14:55

dankeschön-hab schon gedacht das ich bescheuert bin...aber klasse -dann mach ich das mal eben...

metal-michi
Probe-Bayer
Beiträge: 1337
Registriert: 14 Sep 2008 16:56
Postcode: 89257
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: 89287 Bellenberg

Re: ladedruck beim einser

Beitrag von metal-michi » 24 Nov 2009 19:41

ldd-schaltbar machen???
auch bei nem elektr.??
schmiddi jetzt i nix mehr blicke!!

Benutzeravatar
schmiddi
admin
Beiträge: 3710
Registriert: 22 Mai 2007 08:57
Postcode: 85221
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Der verrückte Admin
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 17.01.91
FIN: L - 1990
Wohnort: Dachau
Kontaktdaten:

Re: ladedruck beim einser

Beitrag von schmiddi » 24 Nov 2009 20:00

Ganz einfach, wenn du den LD nicht schaltbar machst, egal ob elektronische oder manuelles dampfrad, dann regelt das original SG immer nach. ;)
Ich ja schließlich nur ein Kabel, also nich die Welt.
It dosn't matter how fast your car is! It only matters how fast you reach top speed!

Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier :D

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: ladedruck beim einser

Beitrag von Cane GT » 25 Nov 2009 09:34

Was Schmiddi meint, ist wenigstens das Signalkabel am SG zu kappen. Zwangsläufug schaltbar machen muss man ihn natürlich nicht, aber das SG darf kein Signal mehr bekommen, sonst regelt es pausenlos nach, da kann dein elektr. Boostcontroller soweit zu machen wie er will !
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Tc19
Probe-Bayer
Beiträge: 100
Registriert: 21 Dez 2008 14:40
Postcode: 86343
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Pfuscher
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
Wohnort: Königsbrunn

Re: ladedruck beim einser

Beitrag von Tc19 » 25 Nov 2009 09:52

wo ist das kabel/ stecker und wie sieht das aus???

Benutzeravatar
Supersonic
Probe-Bayer
Beiträge: 1298
Registriert: 18 Okt 2007 09:50
Postcode: 67365
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Schwegenheim

Re: ladedruck beim einser

Beitrag von Supersonic » 25 Nov 2009 09:54

Zuletzt geändert von Jay am 27 Nov 2009 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Links bitte unbedingt im Format [ url = www . link . de ] Klick [ / url ] oder [ url ] www . link . de [ / url ] posten!!!!
Zuletzt geändert von Supersonic Heute 00:18, insgesamt 2164-mal geändert
Bild

metal-michi
Probe-Bayer
Beiträge: 1337
Registriert: 14 Sep 2008 16:56
Postcode: 89257
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: 89287 Bellenberg

Re: ladedruck beim einser

Beitrag von metal-michi » 26 Nov 2009 20:02

ok dankeeeee- wieder eine frage weniger..... :tup:
THANKS!!!

Benutzeravatar
Big Mike
Probe-Bayer
Beiträge: 995
Registriert: 21 Nov 2008 15:34
Postcode: 54587
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Michael Knight
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 24.03.92
FIN: N - 1992
Wohnort: Lissendorf
Kontaktdaten:

Re: ladedruck beim einser

Beitrag von Big Mike » 05 Feb 2010 19:12

*OFF TOPIC*

Hat nichts mit dem obigen Thema zu tun, aber ich wollte keinen neuen Thread wegen einer "blöden" Frage eröffnen.

Ich hab vor einpaar Tagen eine Ladedruckanzeige bei mir "installiert" und die zeigt, wenn ich vollgas gebe zwischen 3500 und 4500 Umdrehungen.... ~0,72 Bar Ladedruck an. Ist das nicht einwenig viel für 'nen Turbo an dem (eigentlich) nix gemacht worden ist ???
Beste Grüße
Michael

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: ladedruck beim einser

Beitrag von WeissNicht » 05 Feb 2010 19:37

Für den Overboost ist das Ok (Messungenauigkeiten), da solltest du 9PSI haben, das wären ~0,65Bar Teilweise sind die LD-Anzeigen schwer ablesbar. Oder ists ne digitale Anzeige?
Danach müsste er aber runterregeln auf 6PSI (~0,4Bar), wenn du keinen schaltbaren Ladedruck hast.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Benutzeravatar
Big Mike
Probe-Bayer
Beiträge: 995
Registriert: 21 Nov 2008 15:34
Postcode: 54587
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Michael Knight
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 24.03.92
FIN: N - 1992
Wohnort: Lissendorf
Kontaktdaten:

Re: ladedruck beim einser

Beitrag von Big Mike » 05 Feb 2010 19:58

Nö ist (leider) keine digitale, eine Analoge von KM (glaub ich) und schaltbar ist nix (hab mir beim einbau der Anzeige auch das Steuergerät angesehen, ob da was gekappt wurde). OK , dann mach ich mir keine weiteren gedanken :tup: Danke Schön !!! BTW .... muss ich auf was besonderes achten, wenn ich nach Zusatzanzeigen-Halterungen für die A-Säule gucke ?
Beste Grüße
Michael

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: ladedruck beim einser

Beitrag von WeissNicht » 05 Feb 2010 21:39

Anzeige von KM? War das son roter KArton mit jeder Menge Chinesischer Schriftzeichen drauf?
Die hatte ich auch mal, die ist in etwa so genau, wie das Originale Schätzeisen, das nach Mondphasen läuft. Taugt um anzuzeigen, dass due Ladedruck hast, aber Werte ablesen, die verlässlich sind konnte man damit nicht. Kam selten hin im Vergleich mit der Digitalen Anzeige von meinem EVC
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Antworten