Turbo geht nicht mehr
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- biesty
- Probe-Bayer
- Beiträge: 76
- Registriert: 01 Nov 2008 23:30
- Postcode: 55758
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Niederwörresbach
Turbo geht nicht mehr
hi
hab mal wieder ein problem seit kurzen geht der turbo nicht mehr,
er hat plötzlich ohne irgend welche geräuche zumachen, kein druck mehr aufgebaut.
was könnte das sein???
gruss sascha
hab mal wieder ein problem seit kurzen geht der turbo nicht mehr,
er hat plötzlich ohne irgend welche geräuche zumachen, kein druck mehr aufgebaut.
was könnte das sein???
gruss sascha
gruss sascha
ca.280tkm; motor ca.245tkm
Intra Felgen vo.215/45; hi.225/45 17
ATS Wolf Felgen 235/40 17
Victor Sportlenkrad
immer noch am schraube
und wird und wird nicht fertig

ca.280tkm; motor ca.245tkm
Intra Felgen vo.215/45; hi.225/45 17
ATS Wolf Felgen 235/40 17
Victor Sportlenkrad
immer noch am schraube

und wird und wird nicht fertig


- WeissNicht
- Probe-Bayer
- Beiträge: 943
- Registriert: 16 Apr 2008 20:13
- Postcode: 22159
- Country: Germany
Re: Turbo geht nicht mehr
Boost-Leak?!
Prüf mal alle Druckschläuche und ob der Krümmer abgeflogen ist (Die Krümmerbolzen reissen gern ab). Ansonsten noch LLK auf Risse prüfen. Der Knickbogen reisst auch sehr gern ein.
Hast du sonst Probleme im Leerlauf?
Prüf mal alle Druckschläuche und ob der Krümmer abgeflogen ist (Die Krümmerbolzen reissen gern ab). Ansonsten noch LLK auf Risse prüfen. Der Knickbogen reisst auch sehr gern ein.
Hast du sonst Probleme im Leerlauf?
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.
- biesty
- Probe-Bayer
- Beiträge: 76
- Registriert: 01 Nov 2008 23:30
- Postcode: 55758
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Niederwörresbach
Re: Turbo geht nicht mehr
leerlauf leigt so bei ca.500 bis 550upm
ok werd ich mogen mal nachschauen
is das schlimm wenn man so noch fährt ???
ok werd ich mogen mal nachschauen
is das schlimm wenn man so noch fährt ???
gruss sascha
ca.280tkm; motor ca.245tkm
Intra Felgen vo.215/45; hi.225/45 17
ATS Wolf Felgen 235/40 17
Victor Sportlenkrad
immer noch am schraube
und wird und wird nicht fertig

ca.280tkm; motor ca.245tkm
Intra Felgen vo.215/45; hi.225/45 17
ATS Wolf Felgen 235/40 17
Victor Sportlenkrad
immer noch am schraube

und wird und wird nicht fertig


- WeissNicht
- Probe-Bayer
- Beiträge: 943
- Registriert: 16 Apr 2008 20:13
- Postcode: 22159
- Country: Germany
Re: Turbo geht nicht mehr
Es kommt immer darauf an, was genau die Ursache ist.biesty hat geschrieben: is das schlimm wenn man so noch fährt ???
Mit Leerlauf meinte ich, ob er da irgendwelche Zicken macht oder auch sonst beim normalen Fahren (ohne Boost) zickt.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.
- Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Turbo geht nicht mehr
Mal ganz davon abgesehen, das dein Auto ein dezentes Problem hat, willst du ernsthaft ohne zu wissen, was defekt ist, dein Auto fahren bis es ganz verreckt ?
Wie von Weiss nicht schon gesagt, schauen ob die Schläuche alle ganz sind ( besonders auf Risse achten ) und korrekt sitzen. Hier könnte auch ein defektes Wastegate Ursache sein oder dein Lader sitzt fest ( Schaufellamelle gebrochen, Lagerschaden ), wenn dann Kleinteile der Lamellen in den Block kommen ist Essig.
Ist deine Check Engine Lampe an ? Wenn nein, funktioniert die Lampe noch ?? Ziehst du eine Rauchfahne ( Weiß,blau, schwarz) hinter dir her. Erhöhter Ölverbrauch festgestellt ? Ist der Motor lauter als du gewohnt bist ? ( Krümmer ), ruckelt der während der Fahrt ?.
Hast du den Probe immer schön langsam Warm gefahren und auch schön langsam wieder abkühlen lassen ?
Versuch auch mal von einem Nachbarn oder so, leihweise für Heute den Wagen in einer Garage unterzustellen wenn du nachschaust, soll ja extrem mieses Wetter werden heute.
Hast du einen Bekannten oder Kollegen, der mal mit schauen könnte. Schau auch mal auf die Mitgliederkarte, eventuell ist nen Probedriver in deiner Nähe und könnte dir beiseite stehen mit Tipps und Tricks.
Laß den Wagen jetzt lieber mal 2-3 Tage stehen, bis du klare Sicht hast, was es ist. Ersatzteile kriegst du heute eh nicht.
Und so viele Einzelheiten und Unklarheiten wie möglich hier posten. Die Schrauberbrigade von hier, kann mit den passenden Informationen sehr gute Fehlerdiagnosen erstellen.
Gruß
Michael
Wie von Weiss nicht schon gesagt, schauen ob die Schläuche alle ganz sind ( besonders auf Risse achten ) und korrekt sitzen. Hier könnte auch ein defektes Wastegate Ursache sein oder dein Lader sitzt fest ( Schaufellamelle gebrochen, Lagerschaden ), wenn dann Kleinteile der Lamellen in den Block kommen ist Essig.
Ist deine Check Engine Lampe an ? Wenn nein, funktioniert die Lampe noch ?? Ziehst du eine Rauchfahne ( Weiß,blau, schwarz) hinter dir her. Erhöhter Ölverbrauch festgestellt ? Ist der Motor lauter als du gewohnt bist ? ( Krümmer ), ruckelt der während der Fahrt ?.
Hast du den Probe immer schön langsam Warm gefahren und auch schön langsam wieder abkühlen lassen ?
Versuch auch mal von einem Nachbarn oder so, leihweise für Heute den Wagen in einer Garage unterzustellen wenn du nachschaust, soll ja extrem mieses Wetter werden heute.
Hast du einen Bekannten oder Kollegen, der mal mit schauen könnte. Schau auch mal auf die Mitgliederkarte, eventuell ist nen Probedriver in deiner Nähe und könnte dir beiseite stehen mit Tipps und Tricks.
Laß den Wagen jetzt lieber mal 2-3 Tage stehen, bis du klare Sicht hast, was es ist. Ersatzteile kriegst du heute eh nicht.
Und so viele Einzelheiten und Unklarheiten wie möglich hier posten. Die Schrauberbrigade von hier, kann mit den passenden Informationen sehr gute Fehlerdiagnosen erstellen.
Gruß
Michael
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
nen Bauchschuß.
- biesty
- Probe-Bayer
- Beiträge: 76
- Registriert: 01 Nov 2008 23:30
- Postcode: 55758
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Niederwörresbach
Re: Turbo geht nicht mehr
hi
@weissnicht
ne zicken tut er nicht
@death
-die check engine lampe is aber wenn man gas gibt geht sie weider aus. hab deshalb auch schon die fehlercodes ausgeblinkt da kam das egr-ventil
-rauchfahne ab und zu ne weisse, also nicht immer.
-lauter is er nicht, is sogar schön leise
.
-rucken is erst ab 120km/h, da gehen wir von aus das es ne unwucht in denn reifen is.
-ölverbrauch is ein bisschen erhöht, darf wöchentlich ein bisschen was nachfüllen.
ersatzteile haben wir, hab einen zum schlachten hier stehen (bei dem is motormässig so alles in ordnung, is zumindest gut gelaufen).
schauen tut mein vater
das mit dem fahren is so ne sachen, weil das ja mein einziges fahrzeug is und ich damit ja täglich auf die arbeit muss.
@weissnicht
ne zicken tut er nicht
@death
-die check engine lampe is aber wenn man gas gibt geht sie weider aus. hab deshalb auch schon die fehlercodes ausgeblinkt da kam das egr-ventil
-rauchfahne ab und zu ne weisse, also nicht immer.
-lauter is er nicht, is sogar schön leise

-rucken is erst ab 120km/h, da gehen wir von aus das es ne unwucht in denn reifen is.
-ölverbrauch is ein bisschen erhöht, darf wöchentlich ein bisschen was nachfüllen.
ersatzteile haben wir, hab einen zum schlachten hier stehen (bei dem is motormässig so alles in ordnung, is zumindest gut gelaufen).
schauen tut mein vater
das mit dem fahren is so ne sachen, weil das ja mein einziges fahrzeug is und ich damit ja täglich auf die arbeit muss.
gruss sascha
ca.280tkm; motor ca.245tkm
Intra Felgen vo.215/45; hi.225/45 17
ATS Wolf Felgen 235/40 17
Victor Sportlenkrad
immer noch am schraube
und wird und wird nicht fertig

ca.280tkm; motor ca.245tkm
Intra Felgen vo.215/45; hi.225/45 17
ATS Wolf Felgen 235/40 17
Victor Sportlenkrad
immer noch am schraube

und wird und wird nicht fertig


-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Re: Turbo geht nicht mehr

also leerlauf 500-550 ist viel zu wenig.....
im warmen sollten es zw. 750 und 850 sein...
- biesty
- Probe-Bayer
- Beiträge: 76
- Registriert: 01 Nov 2008 23:30
- Postcode: 55758
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Niederwörresbach
Re: Turbo geht nicht mehr
also irgendwo zischt etwas konnten aber net genau sagen wo,
jetzt wechseln wir erst mal die ganzen schläuche und werden mal schauen.
werd mich dann wieder melden.
mit dem leerlauf wissen wir auch net was das sein könnte, is aber ein anderes thema.
jetzt wechseln wir erst mal die ganzen schläuche und werden mal schauen.
werd mich dann wieder melden.
mit dem leerlauf wissen wir auch net was das sein könnte, is aber ein anderes thema.
gruss sascha
ca.280tkm; motor ca.245tkm
Intra Felgen vo.215/45; hi.225/45 17
ATS Wolf Felgen 235/40 17
Victor Sportlenkrad
immer noch am schraube
und wird und wird nicht fertig

ca.280tkm; motor ca.245tkm
Intra Felgen vo.215/45; hi.225/45 17
ATS Wolf Felgen 235/40 17
Victor Sportlenkrad
immer noch am schraube

und wird und wird nicht fertig


- EJ
- Probe-Bayer
- Beiträge: 61
- Registriert: 27 Mai 2008 11:55
- Postcode: 51103
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993?
Re: Turbo geht nicht mehr
Würde mal sagen dein Leerlauf ist nur falsch eingestellt, war der schon immer auf 550?
Wieviel ist es im kalten zustand?
Wieviel ist es im kalten zustand?
- biesty
- Probe-Bayer
- Beiträge: 76
- Registriert: 01 Nov 2008 23:30
- Postcode: 55758
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Niederwörresbach
Re: Turbo geht nicht mehr
im kalten is er so bei 1500u/min
und ja er is seit dem kauf so bei 500 bis 550u/min
und ja er is seit dem kauf so bei 500 bis 550u/min
gruss sascha
ca.280tkm; motor ca.245tkm
Intra Felgen vo.215/45; hi.225/45 17
ATS Wolf Felgen 235/40 17
Victor Sportlenkrad
immer noch am schraube
und wird und wird nicht fertig

ca.280tkm; motor ca.245tkm
Intra Felgen vo.215/45; hi.225/45 17
ATS Wolf Felgen 235/40 17
Victor Sportlenkrad
immer noch am schraube

und wird und wird nicht fertig


- EJ
- Probe-Bayer
- Beiträge: 61
- Registriert: 27 Mai 2008 11:55
- Postcode: 51103
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993?
Re: Turbo geht nicht mehr
Dann ist der nur falsch eingestellt... dreh die Einstellschraube, die findest du direkt unter dem Gas-zug, mal ne Halbe umdrehung raus, dann müsste es so bei 700-750 im warmen Zustand sein.
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: Turbo geht nicht mehr
Aaaaja, wenn der Motor mal schlecht läuft weil irgendwas kaput ist, wie Schlauch porös oder was anderes, dann drehn wir mal an der Einstellschraube der Motor läuft zwar mistig aber hauptsache die Leerlaufdrehzahl stimmt. Man man man
. Das liegt bestimmt nicht an der Einstellschraube das der Motor plötzlich schlecht läuft , da muß man die Ursache suchen und nicht die Einstellungen am Motor ändern . Ich hab auch noch nie gehört das wenn die Check Engine Lampe ab und an leuchtet die Drehzahl mit der Schrauber einstellen muß.



- Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Turbo geht nicht mehr
biesty hat geschrieben:hi
hab mal wieder ein problem seit kurzen geht der turbo nicht mehr,
er hat plötzlich ohne irgend welche geräuche zumachen, kein druck mehr aufgebaut.
Ich hol noch mal das Problem von oben runter....... Schei** erstmal auf Standgas

Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
nen Bauchschuß.
- EJ
- Probe-Bayer
- Beiträge: 61
- Registriert: 27 Mai 2008 11:55
- Postcode: 51103
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993?
Re: Turbo geht nicht mehr
Das nicht, aber er hat die niedrige Drehzahl ja von anfang an.Hosi hat geschrieben:Aaaaja, wenn der Motor mal schlecht läuft weil irgendwas kaput ist, wie Schlauch porös oder was anderes, dann drehn wir mal an der Einstellschraube der Motor läuft zwar mistig aber hauptsache die Leerlaufdrehzahl stimmt. Man man man. Das liegt bestimmt nicht an der Einstellschraube das der Motor plötzlich schlecht läuft , da muß man die Ursache suchen und nicht die Einstellungen am Motor ändern . Ich hab auch noch nie gehört das wenn die Check Engine Lampe ab und an leuchtet die Drehzahl mit der Schrauber einstellen muß.
Also auch als der TL noch ging, die Einstellschraube löst zwar nicht das problem vom Lader, aber von der Drehzahl, da er bei 500 ja fast absaufen muss.
- WeissNicht
- Probe-Bayer
- Beiträge: 943
- Registriert: 16 Apr 2008 20:13
- Postcode: 22159
- Country: Germany
Re: Turbo geht nicht mehr
Wenn irgendwo etwas zischt, dann riecht das nach Krümmerbolzen, oder feiner Riss im Schlauch.
Mach mal das Hitzschutzblech über dem Abgaskrümmer ab und schau ob da irgendwo Russ zu sehen ist und ob alle Bolzen noch da sind, wo sie hingehören (und fest sind).
Knickbogen oder ein anderer Schlauch sind her unwahrscheinlich, weil er dann auch im Leerlauf und ohne Boost ein wenig zicken würde. Unmöglich ist es aber nicht.
Ein defektes Bypass-Ventil oder wie Death ansprach kann es auch ein klemmendes Wastegate sein. Defekter Turbo würde bei vollständigem Ladedruckverlust Geräusche ohne Ende machen. Der Krümmer wiederum müsste eigentlich klappern...hmm...und wenn der Motor warm ist müste der Boost zurück kommen.
Zur Drehzahl: Die Drehzahl stimmt nicht, weil da irgendwas am Motor nicht stimmt. Wenn er am Krümmer Falschluft zieht, dann bekommt die Lambda falsche Werte und dadurch geht die Drehzahl in den Keller. Was soll denn das, dass er jetzt den Leerlauf anhebt, danach das PRoblem behebt und dann den Leerlauf wieder runterschrauben muss.
Und ja, 750Umin sollen es sein...wenn STI auf Masse liegt, ohne STI auf Masse sagt das Werkstatthandbuch Null, Nada, Nichts.
Am Besten verstellt man noch kurz die Zündung, weil die vielleicht auch nicht stimmt, kann ja sein, dass das Steuergerät die Falschluft so ausgleichen will....
Eine zu niedrige Leerlaufdrehzahl bewirkt nur ein Problem...dass er ausgeht, wenn sie zu niedrig ist. Solange er nicht ausgeht, ist die Leerlaufdrehzal egal...je niedriger, desto besser...bei 550umin kann der Motor aber je Nach Wetterlage und Temperatur locker mal ausgehen, daher ist Standard 750.
Mach mal das Hitzschutzblech über dem Abgaskrümmer ab und schau ob da irgendwo Russ zu sehen ist und ob alle Bolzen noch da sind, wo sie hingehören (und fest sind).
Knickbogen oder ein anderer Schlauch sind her unwahrscheinlich, weil er dann auch im Leerlauf und ohne Boost ein wenig zicken würde. Unmöglich ist es aber nicht.
Ein defektes Bypass-Ventil oder wie Death ansprach kann es auch ein klemmendes Wastegate sein. Defekter Turbo würde bei vollständigem Ladedruckverlust Geräusche ohne Ende machen. Der Krümmer wiederum müsste eigentlich klappern...hmm...und wenn der Motor warm ist müste der Boost zurück kommen.
Zur Drehzahl: Die Drehzahl stimmt nicht, weil da irgendwas am Motor nicht stimmt. Wenn er am Krümmer Falschluft zieht, dann bekommt die Lambda falsche Werte und dadurch geht die Drehzahl in den Keller. Was soll denn das, dass er jetzt den Leerlauf anhebt, danach das PRoblem behebt und dann den Leerlauf wieder runterschrauben muss.
Und ja, 750Umin sollen es sein...wenn STI auf Masse liegt, ohne STI auf Masse sagt das Werkstatthandbuch Null, Nada, Nichts.
Am Besten verstellt man noch kurz die Zündung, weil die vielleicht auch nicht stimmt, kann ja sein, dass das Steuergerät die Falschluft so ausgleichen will....
Eine zu niedrige Leerlaufdrehzahl bewirkt nur ein Problem...dass er ausgeht, wenn sie zu niedrig ist. Solange er nicht ausgeht, ist die Leerlaufdrehzal egal...je niedriger, desto besser...bei 550umin kann der Motor aber je Nach Wetterlage und Temperatur locker mal ausgehen, daher ist Standard 750.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.