Einspritzdüsen
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- Gerrit
- Bayer
- Beiträge: 49
- Registriert: 22 Aug 2009 13:00
- Postcode: 38179
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 20.07.92
- Wohnort: Braunschweig
Einspritzdüsen
Hi,
kann jemand bestätigen,oder dementieren das die Supra MK3 440ccm Düsen im GT passen?
Beim rumgoogeln hab ich gesehen das man die wohl verbauen kann......aber passt das ohne Änderungen am Saugrohr etc.?
kann jemand bestätigen,oder dementieren das die Supra MK3 440ccm Düsen im GT passen?
Beim rumgoogeln hab ich gesehen das man die wohl verbauen kann......aber passt das ohne Änderungen am Saugrohr etc.?
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Einspritzdüsen
Eines vorab: Ich weiss es nicht!
Aber: Selbst wenn sie passen würden, würden sie ohne weitere Änderungen KEINERLEI Verbesserung/Mehrleistung bringen - da muss schon einiges anderes auch und am besten VORHER geändert werden, damit die Einspritzdüsen nochmal ne Verbesserung bringen!
Aber: Selbst wenn sie passen würden, würden sie ohne weitere Änderungen KEINERLEI Verbesserung/Mehrleistung bringen - da muss schon einiges anderes auch und am besten VORHER geändert werden, damit die Einspritzdüsen nochmal ne Verbesserung bringen!

- Gerrit
- Bayer
- Beiträge: 49
- Registriert: 22 Aug 2009 13:00
- Postcode: 38179
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 20.07.92
- Wohnort: Braunschweig
Re: Einspritzdüsen
Da ist mir schon klar,muss anschliessend auch etwas eingestellt werden. Will nach dem Winter auf nen anderen Lader etc umbauen und da wären grössere Düsen von Nöten.
Jetzt bleibt nur die grosse Preisfrage ob die Supradüsen wirklich 100% passen.
Jetzt bleibt nur die grosse Preisfrage ob die Supradüsen wirklich 100% passen.
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Re: Einspritzdüsen
da muss wohl ein frei-programmierbares SG her ...
soviel ich weiss gibts auch keinen erwerblichen Tuning-Chip- sind alle für die 330er-seriendüsen
gibt aber hier ein paar leut die sich hiermit bestens auskennen müssten...
soviel ich weiss gibts auch keinen erwerblichen Tuning-Chip- sind alle für die 330er-seriendüsen
gibt aber hier ein paar leut die sich hiermit bestens auskennen müssten...
- Gerrit
- Bayer
- Beiträge: 49
- Registriert: 22 Aug 2009 13:00
- Postcode: 38179
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 20.07.92
- Wohnort: Braunschweig
Re: Einspritzdüsen
Das tut auch nen Apexi S-AFC.
Aber meine Frage ist immernoch offen
Aber meine Frage ist immernoch offen

- schmiddi
- admin
- Beiträge: 3710
- Registriert: 22 Mai 2007 08:57
- Postcode: 85221
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Der verrückte Admin
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 17.01.91
- FIN: L - 1990
- Wohnort: Dachau
- Kontaktdaten:
Re: Einspritzdüsen
Servus,
1. die Supra Düsen sind 430ccm
2. Ja die passen, allerdings müsst du dann ein frei programmierbares Steuergerät verbauen, da du sonst mit dem Sprit nicht klar kommst!
1. die Supra Düsen sind 430ccm

2. Ja die passen, allerdings müsst du dann ein frei programmierbares Steuergerät verbauen, da du sonst mit dem Sprit nicht klar kommst!
It dosn't matter how fast your car is! It only matters how fast you reach top speed!
Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier
Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier

- Gerrit
- Bayer
- Beiträge: 49
- Registriert: 22 Aug 2009 13:00
- Postcode: 38179
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 20.07.92
- Wohnort: Braunschweig
Re: Einspritzdüsen
Servus,
na das ist ja super.Danke!!!
Na die 10ccm lassen wir als Toleranz durchgehen
Nee,komplettes Steuergerät mach ich nicht.Hab noch wie oben erwähnt ein Apexi übrig.
na das ist ja super.Danke!!!
Na die 10ccm lassen wir als Toleranz durchgehen

Nee,komplettes Steuergerät mach ich nicht.Hab noch wie oben erwähnt ein Apexi übrig.
- schmiddi
- admin
- Beiträge: 3710
- Registriert: 22 Mai 2007 08:57
- Postcode: 85221
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Der verrückte Admin
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 17.01.91
- FIN: L - 1990
- Wohnort: Dachau
- Kontaktdaten:
Re: Einspritzdüsen
Ob dir das reicht wage ich irgendwo zu bezweifeln.
Die einzigen größeren Einspritzdüsen, die du relativ einfach verbauen kannst sind die 365er von Wolf mit dem passenden Chip und Benzindruckregler. Alles andere ist ein etwas größerer Aufwand. Glaub mir, ich weiß wovon ich rede, ich stecke immer noch in meinem Projekt bei dem ich unter anderem auf Supra MK3 Düsen umgebaut habe
Die einzigen größeren Einspritzdüsen, die du relativ einfach verbauen kannst sind die 365er von Wolf mit dem passenden Chip und Benzindruckregler. Alles andere ist ein etwas größerer Aufwand. Glaub mir, ich weiß wovon ich rede, ich stecke immer noch in meinem Projekt bei dem ich unter anderem auf Supra MK3 Düsen umgebaut habe

It dosn't matter how fast your car is! It only matters how fast you reach top speed!
Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier
Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier

- Gerrit
- Bayer
- Beiträge: 49
- Registriert: 22 Aug 2009 13:00
- Postcode: 38179
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 20.07.92
- Wohnort: Braunschweig
Re: Einspritzdüsen
Wüsst jetzt nicht wo das Problem sein soll beim Abstimmen.Hab meinen Impreza auch von 380ccm auf 550ccm umgebaut und mit dem Apexi abgestimmt,läuft ausgezeichnet.
Also ich bin da erstmal guter Dinge...
Na mal sehen wies wird,wichtig ist erstmal eben das die Düsen da gescheit reinpassen.
Also ich bin da erstmal guter Dinge...
Na mal sehen wies wird,wichtig ist erstmal eben das die Düsen da gescheit reinpassen.
- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: Einspritzdüsen
Gerrit hat geschrieben:Servus,
na das ist ja super.Danke!!!
Na die 10ccm lassen wir als Toleranz durchgehen![]()
Nee,komplettes Steuergerät mach ich nicht.Hab noch wie oben erwähnt ein Apexi übrig.
ja super... ich hab mehr sprit, aber die zündung is mir scheissegal....

entweder machs richtig oder lass es, dann kanbnste auch einfach nen 5. injektor einbaun, der ab x psi einfach stumpf mit reinrotzt, ist billiger und ungefähr genauso (un)genau und (un)sinnig)
nen impreza is auch ein bisi was anderes als ein probe...
wofür du beim impreza allerdings ein apexi brauchst weiss ich net, der hat ab werk ein freiprogrammierbares sg
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
- Gerrit
- Bayer
- Beiträge: 49
- Registriert: 22 Aug 2009 13:00
- Postcode: 38179
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 20.07.92
- Wohnort: Braunschweig
Re: Einspritzdüsen
Ja hast recht,Zündung ist mir wirklich total egal solange es nicht klingelt.
An die Klopfgrenze kann man sich ja langsam rantasten.
Dann kann man sich immernoch Gedanken drum machen und ggf. den Ladedruck etwas reduzieren. Glaub aber nicht das der olle 7,8:1 Motor mir da Probleme machen wird.
Der 5te Injector ist mit Sicherheit nicht viel biliger!
Die Supradüsen kriegste fürn Appel und Ei. Und die Abstimmung kriegt man 100% ig hin mit dem Apexi,wieso auch nicht? Wieso also mit ner 5ten Düse experimentieren????
Haben auch nen Calibra V6 Biturbo damit bestückt der von 2xxer Düsen auf 550er umgebaut wurde. Selbst das klappt!
Impreza ist was anderes als nen Probe ist mir schon klar,nur gibts bei geladen Ottomotoren gewisse Parallelen und Parameter mit den man arbeitet (EGT,AFR etc.).
Ach und nein! Mein Impreza hat kein Freiprogrammierbares ECU ab Werk ! Genaugenommen kannst du mit dem Seriensteuergerät nicht anderes machen als rausschmeissen. Das lässt sich weder Programmieren,noch Eproms wechseln. Soviel dazu......
An die Klopfgrenze kann man sich ja langsam rantasten.
Dann kann man sich immernoch Gedanken drum machen und ggf. den Ladedruck etwas reduzieren. Glaub aber nicht das der olle 7,8:1 Motor mir da Probleme machen wird.
Der 5te Injector ist mit Sicherheit nicht viel biliger!
Die Supradüsen kriegste fürn Appel und Ei. Und die Abstimmung kriegt man 100% ig hin mit dem Apexi,wieso auch nicht? Wieso also mit ner 5ten Düse experimentieren????
Haben auch nen Calibra V6 Biturbo damit bestückt der von 2xxer Düsen auf 550er umgebaut wurde. Selbst das klappt!
Impreza ist was anderes als nen Probe ist mir schon klar,nur gibts bei geladen Ottomotoren gewisse Parallelen und Parameter mit den man arbeitet (EGT,AFR etc.).
Ach und nein! Mein Impreza hat kein Freiprogrammierbares ECU ab Werk ! Genaugenommen kannst du mit dem Seriensteuergerät nicht anderes machen als rausschmeissen. Das lässt sich weder Programmieren,noch Eproms wechseln. Soviel dazu......
- WeissNicht
- Probe-Bayer
- Beiträge: 943
- Registriert: 16 Apr 2008 20:13
- Postcode: 22159
- Country: Germany
Re: Einspritzdüsen
Du weisst aber, dass die Zündanlage vom Probe sehr bescheiden ist? Und Klopfgrenze....öhm, ja....also da bist du mit etwas mehr als Serienleistung schon.Gerrit hat geschrieben:Ja hast recht,Zündung ist mir wirklich total egal solange es nicht klingelt.
An die Klopfgrenze kann man sich ja langsam rantasten.
Klar, Mehr Druck, mehr Sprit und das Gemisch stimmt wieder, AFR stimmt dann auch, EGT jopp...sollte passen. Aber Fehlzündungen und Klingeln bekommst du gratis frei Haus.
Das Apexi reicht um die Injektoren richtig anzusteuern, bleibt man auch recht flexibel, wenn man mal im Betrieb was ändern will (ist eine nette Spielerei das AFC). Ist bem Probe sicherlich eine gute Wahl, wenn man etwas mehr Kontrolle über die Spritzufuhr haben möchte. Vergiss aber den Benzindruckregler nicht, der Serie reicht nicht und die Spritpumpe auch nicht bei grösseren Injektoren.
Hab ich schon erwähnt, dass du dich um die Zündung kümmern musst?
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.
- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: Einspritzdüsen
die klopfgrenze mit serienzündung liegt beim f2t bei ~13-14 psi, dafür brauchste keine anderen injektoren, da läuft er auch mit den 330er noch fett genug... pascal hatte mit 330er serieninjektoren selbst bei 20 psi immernoch 11:1
wie bekommst du das ganze denn 100% exact eingestellt? hast ne breitbandlambda?
und woher weisst du, ab wann der motor klopft? ich kennen keinen einzigen f2t bei dem die knock-control funktioniert... und wenn dus knistern hörst, ists schon viel zu spät, da klopft er schon lange
was für ne spritpumpe willst du verbaunt? was machts mitm benzindruckregler?
doch , subaru hat freiprogrammierbare sg's, allerdings nur im impreza wrx sti
cu
kurt
wie bekommst du das ganze denn 100% exact eingestellt? hast ne breitbandlambda?
und woher weisst du, ab wann der motor klopft? ich kennen keinen einzigen f2t bei dem die knock-control funktioniert... und wenn dus knistern hörst, ists schon viel zu spät, da klopft er schon lange
was für ne spritpumpe willst du verbaunt? was machts mitm benzindruckregler?
doch , subaru hat freiprogrammierbare sg's, allerdings nur im impreza wrx sti

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: Einspritzdüsen
lass ihn doch, wär net der erste f2t mitm loch im kolbenWeissNicht hat geschrieben:Hab ich schon erwähnt, dass du dich um die Zündung kümmern musst?

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
- Gerrit
- Bayer
- Beiträge: 49
- Registriert: 22 Aug 2009 13:00
- Postcode: 38179
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 20.07.92
- Wohnort: Braunschweig
Re: Einspritzdüsen
Na ich will ja auch nicht den kleinen Serienfön drinlassen. Also kann man über Klopfgrenze bei xx psi gar nichts sagen.
Natürlich über ne Breitband einstellen,wie denn sonst? Mit ner Glaskugel ?
Ich bin nicht ganz blöde was sowas angeht,Knocklink,LC-1 und EGT Anzeige sind dann an Bord.Also das passt schon und ich weiss auch wanns klopft!!!
Aber auch dagegen kann man was tun.....
Die Abstimmung war auch gar nicht das Thema hier,da weiss ich schon was ich tue.Es ging nur darum ob die Düsen von der Bauform her passen!!!!
Und immernoch nein! Nicht jeder STi ist umprogrammierbar. Ich glaube die vielzahl der Modelle und verbauten ECUs überfordern dich als Aussenstehenden etwas!!!
Natürlich über ne Breitband einstellen,wie denn sonst? Mit ner Glaskugel ?

Ich bin nicht ganz blöde was sowas angeht,Knocklink,LC-1 und EGT Anzeige sind dann an Bord.Also das passt schon und ich weiss auch wanns klopft!!!
Aber auch dagegen kann man was tun.....
Die Abstimmung war auch gar nicht das Thema hier,da weiss ich schon was ich tue.Es ging nur darum ob die Düsen von der Bauform her passen!!!!
Und immernoch nein! Nicht jeder STi ist umprogrammierbar. Ich glaube die vielzahl der Modelle und verbauten ECUs überfordern dich als Aussenstehenden etwas!!!