Check Engine nach langer Standzeit.
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 52
- Registriert: 16 Jan 2008 14:00
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
Check Engine nach langer Standzeit.
Moin leute,
mein Probe stand jetzt über ein Jahr mit ner kaputten Antriebswelle. Jetzt ist er wieder fit.
Folgendes Problem hab ich nun, während der Fahrt leuchtet die Check Engine Lampe auf und geht wieder aus, und das permanent.
Hat jemand sowas schon gehabt? Bräucht da echt hilfe.
Thx
mein Probe stand jetzt über ein Jahr mit ner kaputten Antriebswelle. Jetzt ist er wieder fit.
Folgendes Problem hab ich nun, während der Fahrt leuchtet die Check Engine Lampe auf und geht wieder aus, und das permanent.
Hat jemand sowas schon gehabt? Bräucht da echt hilfe.
Thx
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 52
- Registriert: 16 Jan 2008 14:00
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
Re: Check Engine nach langer Standzeit.
hmm hab grad was im internet gefunden, werde erstmal den fehler auslesen und dann meld ich mich nochmal ^^
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Check Engine nach langer Standzeit.
Brauchst garnet im Internet kucken, gibts auch hier im Forum:
Probe 1 FAQ => Probe 1: Fehlerspeicher auslesen und löschen
Das wäre jetzt nämlich auch meine Frage gewesen!
Probe 1 FAQ => Probe 1: Fehlerspeicher auslesen und löschen
Das wäre jetzt nämlich auch meine Frage gewesen!

-
- Bayer
- Beiträge: 23
- Registriert: 29 Okt 2007 11:01
- Postcode: 12689
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Kassenmuttie
Re: Check Engine nach langer Standzeit.
würd ja fast auf fc 16 tippen 

Mein Blow-Off hab ich in den Überdruck-Abluftstrom-Strom vom Offen Luftfilter verbaut.Das ist geil bringt Polyfones Ablasszischen
- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: Check Engine nach langer Standzeit.
Ich sage mal, den Verteiler reinigen entrosten und weg ist dann der Fehler, es wird wahrscheinlich einer der Sensoren sein.
Aber warten wir mal ab was er so sagt.
Aber warten wir mal ab was er so sagt.
MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 52
- Registriert: 16 Jan 2008 14:00
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
Re: Check Engine nach langer Standzeit.
moin, kam noch net dazu den fehler zu überprüfen... ich denk ma morgen, da muss ich auch net arbeiten ^^
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 52
- Registriert: 16 Jan 2008 14:00
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
Re: Check Engine nach langer Standzeit.
moin, jetzt ist die check engine lampe aus... ging von alleine... naja ^^ hauptsache es läuft. Thx für die Hilfe 

- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Check Engine nach langer Standzeit.
Lies trotzdem mal die Fehler aus, lösch sie dann (Batterie abklemmen und 10mal Bremse drücken) und kuck dann, ob sie wieder kommen! 

-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 52
- Registriert: 16 Jan 2008 14:00
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992