Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
-
momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von momo » 28 Okt 2009 17:06
hab da mal ein Problem.. vielleicht weiß einer Rat:
hab ja jetz den Chip von Andi´s Steuergerät KL59 in mein KL07 eingpflanzt bekommen...
alles gut und geil.. vom fahren her..
Problem bzw. Situation.... der Kühlerlüfter is nur am mitlaufen... die Anzeigen alle normal.. keine Temperatur oder so..
zweitens.. das Vris schalten vom 2. Vris.. is nicht mehr da... bzw. man merkt es nicht...
das mit dem Vris mag ja sein.. aber das der Lüfter ständig läuft????

is das normal???
ratloseGrüße

" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
-
Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Beitrag
von Hosi-San » 28 Okt 2009 17:14
Beim 1er ist das so , wenn der Stecker vom Temp Sensor gezogen wird, läuft der Lüfter, ist eine Sicherheitsschaltug eventuell ist das beim 2er auch so. Sitzen die Kabel noch auf allen Tempsensoren/Fühler ?
-
momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von momo » 28 Okt 2009 17:17
hmm das mit dem Stecker kann ich mir nicht vorstellen.. dann sollte er ja sofort laufen.. das macht er ja net...
sondern erst wenn ich so ca. 1 km gefahren bin...
aber ich kann mal nachschauen...

aber im Motorraum habsch doch gar nix gemacht

Steuergerät sitzt in der Mittelkonsole

" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
-
momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von momo » 28 Okt 2009 17:35
hab jetzt mal
hier alles gelesen.. da steht aber sonst nix drüber drinnen...
naja hab die Beiden mal angeschrieben... mal schauen was zurück kommt

" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
-
Benny
- Probe-Bayer
- Beiträge: 316
- Registriert: 06 Jan 2008 21:42
- Postcode: 0
- Country: Germany
Beitrag
von Benny » 28 Okt 2009 20:59
Ist völlig normal das beim 93er mit nem 94er PCM die Lüfter immer laufen.
-
momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von momo » 28 Okt 2009 21:03
ich hab dasKL07 mit dem Chip drauf....
er wurde aus dem 94er.. KL59 ausgebaut... und bei mir auf das KL07 gesetzt

" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
-
WeissNicht
- Probe-Bayer
- Beiträge: 943
- Registriert: 16 Apr 2008 20:13
- Postcode: 22159
- Country: Germany
Beitrag
von WeissNicht » 28 Okt 2009 22:25
Das ändert aber nichts an der Software im Chip, die Firmware ist nunmal für den 94er mit entsprechender Peripherie auf dem Board. Und wenn da die Temperaturwerte anders ausgewertet werden, dann denkt das SG halt: Aua, zu warm, also Lüfter an.
Kann auch daran liegen, dass der Leistungszuwachs durch vortäuschen einer falschen Temperatur passiert...da gabs ja mal diese super tollen IAT-Chips bei eBay....ein einfacher Widerstand, der dem Motor falsche Temperaturdaten liefert.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.
-
momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von momo » 29 Okt 2009 08:53

naja das is ein Chip von No-Bleifuss... denke net das es son billig kram is den er da vertickert

" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
-
SirSiggi
- Probe-Bayer
- Beiträge: 512
- Registriert: 02 Sep 2008 22:21
- Postcode: 65931
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Schnitzelkönig
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 12/94
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Frankfurt/Main
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von SirSiggi » 29 Okt 2009 12:14
Kommt davon, wenn man einen KL59- Chip in ein KL07 einpflanzt...ich hab auch den Chip vom No-Bleifuss und bei mir laufen keine Lüfter
Gib das SG lieber zurück und lass dir vom Mario den Chip in DEIN SG einlöten...is dann vllt. kein Schnäppchen mehr aber wenigstens gescheit

MAL - KAW - FFB - SEM - Plasmatacho - XS-Fächer+HSB - US-Tails/Mirrors - Mflow-ESD - blaue Innenraumbeleuchtung - Chip - 17" OZ/Dunlop - Domstreben - Shortshifter - Euro2 - Hoodlifts - HiFi-Kofferraumausbau

-
momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von momo » 29 Okt 2009 13:33
wenn dann wird da nix gelötet... da isn gescheiter Sockel drauf.. da wird nur gesteckt

" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
-
SirSiggi
- Probe-Bayer
- Beiträge: 512
- Registriert: 02 Sep 2008 22:21
- Postcode: 65931
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Schnitzelkönig
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 12/94
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Frankfurt/Main
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von SirSiggi » 29 Okt 2009 13:43
So und wie kriegst du den alten Serieneprom aus deinem SG?
Zapp-Zarapp-Bezaubernde-Jeannie oder wie?
Der alte muss ja erstmal rausGELÖTET werden bevor der neue aufm Sockel reinkommt...
MAL - KAW - FFB - SEM - Plasmatacho - XS-Fächer+HSB - US-Tails/Mirrors - Mflow-ESD - blaue Innenraumbeleuchtung - Chip - 17" OZ/Dunlop - Domstreben - Shortshifter - Euro2 - Hoodlifts - HiFi-Kofferraumausbau

-
momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von momo » 29 Okt 2009 13:47
ja das is scho klar.. und außerdem habsch jemand der mir das gemacht hat...

bissi Hirn im Kopp hab ich schon... bin zwar blond aber net blöd

" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
-
SirSiggi
- Probe-Bayer
- Beiträge: 512
- Registriert: 02 Sep 2008 22:21
- Postcode: 65931
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Schnitzelkönig
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 12/94
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Frankfurt/Main
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von SirSiggi » 29 Okt 2009 14:01
Will ich dir ja auch net unterstellen
Wenn da schon ein Sockel vorhanden is würd ich mir vom Mario einfach nen KL07-Chip schicken lassen und die Dinger grad austauschen.
Kannst bei der Gelegenheit den Chip auch individuell proggen lassen. Halt so wie du die Motorcharakteristik gern hättest, da kann dir der Mario aber mehr drüber erzählen...
MAL - KAW - FFB - SEM - Plasmatacho - XS-Fächer+HSB - US-Tails/Mirrors - Mflow-ESD - blaue Innenraumbeleuchtung - Chip - 17" OZ/Dunlop - Domstreben - Shortshifter - Euro2 - Hoodlifts - HiFi-Kofferraumausbau

-
WeissNicht
- Probe-Bayer
- Beiträge: 943
- Registriert: 16 Apr 2008 20:13
- Postcode: 22159
- Country: Germany
Beitrag
von WeissNicht » 29 Okt 2009 14:42
momo hat geschrieben: 
naja das is ein Chip von No-Bleifuss... denke net das es son billig kram is den er da vertickert

War falsch ausgedrückt....die Änderung der Temperaturkurve kann beim einen SG sinnvoll sein, aber dann beim anderen eben zu blöden Nebeneffekten führen.
Und was genau gemacht wurde wird sicherlich niemand verraten ;-). ICh glaub aber eher an das zugrundeliegende PRogramm der Firmware, die sich zwischen beiden SGs unterscheidet.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.
-
Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Cane GT » 29 Okt 2009 19:34
Wer hat dir denn erzählt das du den Chip aus dem KL59 ohne weiteres in das KL07 verbauen kannst und es funzt wie es soll ?
Warum denkste gibts für beide Sg`s verschieden Chips von Mario ?
Schmeiss den wieder raus, wer weiss was da noch so alles an falschen Werten vorliegt.