Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
-
masterzombie
- Beiträge: 2
- Registriert: 04 Mär 2008 20:26
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Erstzulassung: Erstzulassung?
Beitrag
von masterzombie » 12 Mär 2008 00:36
Hi,
leider is mein hinterer Stabi in die ewigen Jagdgründe

eingegangen!
Wo kriegt man das Teil denn zu einem vernünftigen Preis her?
Hab den Probe 2 T22
mfG
masterzombie
-
Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Beitrag
von Probe 1 Fan » 12 Mär 2008 07:10
Hi,
schau mal bei Ebay nach, da werden viele Probe's geschlachtet.
Einfach mal anfragen und den günstigsten raussuchen.
Lasse Dir aber vorher zumindest Bilder schicken da ich bis dato
noch keinen kompl. Stabi da gesehen habe.
MfG. Peter
-
Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jay » 12 Mär 2008 07:53
Nur zum Verständnis: Du meinst schon den Stabi, der die Querlenkereigenschaften
verbessern soll, also die lange "Stange" unterm Auto entlang der Hinterachse:
und nicht nur die ca. 10cm langen Koppelstangen (Stabi-/ Pendelstütze):
Viele Werkstätten schmeissen hier nämlich die Begriffe gern mal durcheinander,
und sagen Stabi, meinen aber nur die Koppelstangen.
Viele Grüße,
Jay
@WORK...

-
Brilli
Beitrag
von Brilli » 12 Mär 2008 09:54
ich geh mal von der pendelstütze aus, das andere ist sehr unverscheinlich.
mfg brilli
-
Silversurfer
- Probe-Bayer
- Beiträge: 347
- Registriert: 17 Jul 2007 18:21
- Postcode: 1
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 1994
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Taka-Tukaland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Silversurfer » 14 Mär 2008 17:53
Also wenn du die Stange hinten meinst und die locker ist, dann reicht es
die Koppelstangen zu erneuern denn die sind meist ausgeleiert.
Aber wenn du unbedingt einen originalen haben willst dann warts ab bis ich
meinen Whiteline drin hab dann kannste meinen für`n Apel und`n Ei haben.

-
masterzombie
- Beiträge: 2
- Registriert: 04 Mär 2008 20:26
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Erstzulassung: Erstzulassung?
Beitrag
von masterzombie » 16 Mär 2008 22:43
Hi,
waren tatsächlich nur die Koppelstangen defekt!
Sind schon auf dem Weg zu mir, hab sie über ebay gekauft
von AUTEC für lächerliche 28,40 Euro incl. Versand!!
mfG
masterzombie

-
Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jay » 17 Mär 2008 06:51
Na dann isses ja nicht so schlimm gewesen! Aber leg dir direkt das richtige
Werkzeug zurecht, wenn du die alten Koppelstangen ausbauen willst - denn
das geht zu 99% nur mit einem Werkzeug: ner Flex!

Viele Grüße,
Jay
@WORK...
