Rückleuchten undicht

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
Marc
Probe-Bayer
Beiträge: 78
Registriert: 25 Mär 2008 22:46
Postcode: 50129
Country: Germany
Modell: Probe 1 GL
Erstzulassung: 1991
Wohnort: 50127 Bergheim

Re: Rückleuchten undicht

Beitrag von Marc » 04 Mai 2008 10:16

Hallo,
hab die RüLi mit Moosgummi neu eingedichtet mal sehen ob es dicht ist beim
nächsten Regen !!! Man sollte aber kein dickeres Moosgummi nehmen als 7mm!!!
Ich hab 10mm genommen und man muß schon ziemlich stark an den Muttern
reißen damit es bündig wird, nicht das dabei eine Schraube abreißt!!!!
Gruß Marc
Der Wodka brennt in der Kehle.
Ist aber gar kein Brandy

Benutzeravatar
Marc
Probe-Bayer
Beiträge: 78
Registriert: 25 Mär 2008 22:46
Postcode: 50129
Country: Germany
Modell: Probe 1 GL
Erstzulassung: 1991
Wohnort: 50127 Bergheim

Re: Rückleuchten undicht

Beitrag von Marc » 09 Okt 2009 14:52

Hallo @ all!!!
Ich hatte die Rülis ja neu eingedichtet, wie geschrieben, nun ist es so, das ich das ganze nochmal gemacht hab. Es war immernoch nicht richtig dicht, diesmal hab ich 5mm moosgummie genommen und Silikon. Es ist immernoch feucht im Kofferraum :mecker: ?!? Hat vielleicht jemand noch eine Idee wo das Wasser rein kommen kann :roll: ???

Gruß Marc
Der Wodka brennt in der Kehle.
Ist aber gar kein Brandy

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Rückleuchten undicht

Beitrag von hexemone » 09 Okt 2009 14:57

Scheibenwaschdüse mal in Augenschein genommen? Evtl. dein Behälter vom Wischwasser undicht?
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Rückleuchten undicht

Beitrag von Cane GT » 09 Okt 2009 15:04

Guck mal oben beim Kabelschlauch in die Heckklappe, Andyp1 hatte da auchmal ein Problem.
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: Rückleuchten undicht

Beitrag von WeissNicht » 12 Okt 2009 07:48

Wasserablauf von der Antenne....
Wenn du ein Glashubdach hast....einer der Ablaufschläuche davon...
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Rückleuchten undicht

Beitrag von Death » 13 Okt 2009 17:48

Probetech wieder hochkram.

Benötigtes Werkzeug : Taschenlampe, Backpulver, Wasserschlauch und einen Freund / Freundin.

Backpulver auf die Gummidichtung streuen ( nur leicht )

Rein krabbeln in den Kofferraum ( Taschenlampe an ) / Klappe zu.

Freund / Freundin hält von außen leicht den Wasserschlauch über den Kofferraum / Rillen.

Entweder siehst du es sofort irgendwo durchlaufen oder aber das Backpulver verrät die Schneise, wo es durchkommt.

Da wo es durchkommt ist das Backpulver hinterher weg. Da ist dann die Gummilippe nicht mehr dicht.


Gruß
Michael
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....


nen Bauchschuß.

Antworten