einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks

Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?

Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks

Beitrag von hexemone » 20 Sep 2011 14:13

eigentlich ja, aber du kannst ja auch ein dünnes Universaldichtband nehmen und das reinmachen, is halt a mords frickelarbeit
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
itfc
Probe-Bayer
Beiträge: 1256
Registriert: 13 Apr 2009 14:19
Postcode: 91174
Country: Germany
Euer Wunschtitel: transportminister
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
FIN: M - 1991
Wohnort: spalt
Kontaktdaten:

Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks

Beitrag von itfc » 20 Sep 2011 14:30

oder du gehst zu einem landmaschinenhandel. der hat o-ringe für hydraulikleitungen.
größe messen und die dinger sind besser als die orginalen.
wenn der liebe gott wollte das wir fahrrad fahren hätte er nie den turbo erschaffen

jederman stirbt aber nicht jeder mann hat gelebt


Mein Hauptfahrzeug hat 470PS, 22 Zoll-Felgen, ein 120er Endrohr, 385er Reifen
und ein Stern am Grill. Er ist bei 85 abgeregelt und wiegt 40 Tonnen
Bild

Benutzeravatar
momo
donating probe-bayer
Beiträge: 15089
Registriert: 29 Dez 2007 09:52
Postcode: 61169
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
Modell: Probe 2 T22
Erstzulassung: 31011995
FIN: P - 1993
Wohnort: Friedberg
Kontaktdaten:

Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks

Beitrag von momo » 20 Sep 2011 15:02

itfc das geht aber nur, wenn die Dichtung auch komplett rund is...

das isse aber net.. der Ford/Mazda Mann hat auch gesacht..brauche Sie die runde oder die komische mit den Aussparungen???

:D ich hab natürlich nicht die runde Version :D

aber :anbet: für die Tipps mit Dichtband und Dichtmasse in blau.. die rote is dann doch zu klebrig dafür 8)

jetznen :tasse: und PlanzurweiterenVorgehensweisemachendeGrüße
" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....

"Die ZUKUNFT ist Heute!"

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks

Beitrag von Hosi-San » 20 Sep 2011 15:58

Die rote würde auch gehen , ist aber verschwendung weil die ja höhere Temp. aushält . Ich würde die Dichtfläche am Zündverteiler mit Silikonspray einnebeln, dann die Dichtmasse auftragen und verschrauben, nach dem aushärten kriegst du dann allse Problemlos auseinander und du kannst die Dichtung aus der Dichtmasse dann beliebig oft weiterverwenden.
:hosi: Bild

Benutzeravatar
momo
donating probe-bayer
Beiträge: 15089
Registriert: 29 Dez 2007 09:52
Postcode: 61169
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
Modell: Probe 2 T22
Erstzulassung: 31011995
FIN: P - 1993
Wohnort: Friedberg
Kontaktdaten:

Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks

Beitrag von momo » 20 Sep 2011 17:36

so grad nochma zu zweit am Probe geguggt...

Zündfunke is keiner da..

Sicherung bleibt weiter drinnen..

12V kommen am Stecker des ZV an

die Kohm Werte des ZV sind aber auch in Ordnung..
" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....

"Die ZUKUNFT ist Heute!"

Benutzeravatar
momo
donating probe-bayer
Beiträge: 15089
Registriert: 29 Dez 2007 09:52
Postcode: 61169
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
Modell: Probe 2 T22
Erstzulassung: 31011995
FIN: P - 1993
Wohnort: Friedberg
Kontaktdaten:

Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks

Beitrag von momo » 20 Sep 2011 17:49

die Zündspule is ja im Zündverteiler integriert.. und die Kohm Werte stimmen..

das Masseband zum Moddor.. :denk:

hatte ich das schon in der Hand... ?? :denk:

ich glaub schon.. aber ich werd sicherheitshalber nochmal danach schauen.. ;)

aber ist immer noch das Ding mit der vorher durchgebrannten Sicherung... :denk:

Fragen über Fragen.. Grüße
" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....

"Die ZUKUNFT ist Heute!"

Benutzeravatar
Patte
donating probe-bayer
Beiträge: 7326
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Postcode: 60431
Country: Germany
Euer Wunschtitel: HesseFresse
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mainhadden

Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks

Beitrag von Patte » 20 Sep 2011 20:13

Weißde was... :kurt:
Stell den Zweier neben den Golf
atompilz.jpg
endlösende Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....

Benutzeravatar
tank
Probe-Bayer
Beiträge: 3090
Registriert: 18 Nov 2008 10:20
Postcode: 96158
Country: Germany
Euer Wunschtitel: S1W
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 26.06.91
FIN: M - 1991
Wohnort: Bamberg/Oberfranken

Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks

Beitrag von tank » 20 Sep 2011 20:21

momo hat geschrieben::denk: gibts denn die Dichtung zwischen Verteilerdeckel und ZV nur im Original also bei Ford oder Mazda???? :gruebel:
Weder noch, nimm einfach nen Dichtgummi vom Thermostat und zieh den vorsichtig über den Verteiler. Durch das ziehen wird er von der Materialstärke dünner und lässt sich wie die Originale Dichtung, mit dem Verteilerdeckel hinschrauben. ;)
Keine Angst, das funzt bei mir schon seit ca. 20.000 Kilometern. :tup:
Viele Grüße,
Andy

...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks

Beitrag von Death » 20 Sep 2011 20:25

Um auf Nummer Sicher zu gehen würde ich aber 2 Bomben nehmen...

Nicht das die eine Möhre sich hinter der anderen versteckt und womöglich noch überlebt :gruebel:
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....


nen Bauchschuß.

Benutzeravatar
momo
donating probe-bayer
Beiträge: 15089
Registriert: 29 Dez 2007 09:52
Postcode: 61169
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
Modell: Probe 2 T22
Erstzulassung: 31011995
FIN: P - 1993
Wohnort: Friedberg
Kontaktdaten:

Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks

Beitrag von momo » 21 Sep 2011 12:22

so.. hab jetz mal ganze drei Stunden damit zugebracht die Masseverbindungen alle ab Bakterie zu verfolgen und alle Stecker abgezogen, Schraubverbindungen gelöst.. alles mit WD40 eingesprüht und gesäubert.. egal wie gut die vorher schon geglänzt und wie neu aussahen.. dann trocknen lassen.. zusammen gesteckt..

den CPS Stecker nochmals einer noch penibleren Prüfung unterzogen... regelrecht eingejaucht in WD40 und mit Bürste bearbeitet.. der sah vorher schon gut aus.. jetz schaut er aus als wenn man grad nen neuen verbaut hätte...

Hatte mir mal die Fusselbox zur Brust genommen.. alle Schrauben gelöst.. auch dort die direkten Verbindungen zur Bakterie abgeschraubt.. WD40 usw..
sieht ebenfalls wie neu aus..
Die Box selbst habsch versucht ab zu nehmen.. was natürlich dank des dicken Kabelstranges der unten in das Gehäuse rein geht fast nicht möglich war.. dachte ich gugg mir mal die Kontakte von unten an... :D da is aber nur Plastik.. die muss irgendwie anderes auseinander gehen.. das werd ich mir heut Mittag nochmal anschauen..

bin jetz erstma für mich zu dem Ergebnis gekommen, dass der Zündverteiler den ich verbaut habe auch nen Schuss haben müsste..
weil bis dort kommen ja 12V an.. das jetz alle 6 Zündkabel auf einen Schlag einen wech haben sollen.. kann ich mir nicht vorstellen. Die Kerzen hab ich ja jetz bei der ganzen probiererei auch neu von NGK.
" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....

"Die ZUKUNFT ist Heute!"

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks

Beitrag von Jay » 21 Sep 2011 12:55

Kabel abziehen, Finger abschlecken und dranhalten, starten - und so aussehen: :wah:

NEIN, natürlich auf KEINEN FALL machen - Hochspannung, Lebensgefahr!
hochspannung.gif
hochspannung.gif (5.52 KiB) 9089 mal betrachtet
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
momo
donating probe-bayer
Beiträge: 15089
Registriert: 29 Dez 2007 09:52
Postcode: 61169
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
Modell: Probe 2 T22
Erstzulassung: 31011995
FIN: P - 1993
Wohnort: Friedberg
Kontaktdaten:

Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks

Beitrag von momo » 21 Sep 2011 12:59

:denk: die Idee hat ich auch schon... hätte aber dann die Hand von Patte genommen :wuhaha:

nee ma wirklich.. kann man das irgendwie testen??? :gruebel:
" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....

"Die ZUKUNFT ist Heute!"

Benutzeravatar
turbo2003
Probe-Bayer
Beiträge: 6615
Registriert: 29 Mär 2008 10:56
Postcode: 22880
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Sherlock Holmes
Wohnort: Wedel bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks

Beitrag von turbo2003 » 21 Sep 2011 15:25

oh mann das wär ja was für mich Tage langes suchen ohne den Fehler zu finden :roll: :mad:
Carsten
:turbo:

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks

Beitrag von Death » 21 Sep 2011 15:31

Och, ich hätte den Fehler schon lange gefunden...

1 Liter Benzin

1 Streichholz

Das was dann über bleibt, hat den Fehler verursacht ...
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....


nen Bauchschuß.

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks

Beitrag von Death » 21 Sep 2011 16:08

OK , aber er ist dann weg, der Fehler :kurt: :D
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....


nen Bauchschuß.

Gesperrt