Infos für Motorumbau: 24V-Motor in 16V-Karosse
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
- probeP2
- Probe-Bayer
- Beiträge: 143
- Registriert: 07 Apr 2009 16:08
- Postcode: 35108
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Kontaktdaten:
Infos für Motorumbau: 24V-Motor in 16V-Karosse
Hallo alle zusammen!
Kann mir vllt einer von euch sagen ob der Probe 16V mit dem 24V baugleich ist?! Also von dem Motor, Getriebe und Steuergerät abgesehen. Ich meine, haben beide die gleichen bremsen usw.
Hoffe mir kann einer von euch helfen;)
lg
paul
Kann mir vllt einer von euch sagen ob der Probe 16V mit dem 24V baugleich ist?! Also von dem Motor, Getriebe und Steuergerät abgesehen. Ich meine, haben beide die gleichen bremsen usw.
Hoffe mir kann einer von euch helfen;)
lg
paul
Zuletzt geändert von Jay am 09 Jun 2009 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel angepasst
Grund: Titel angepasst
...leider wird diese Signatur in diesem Forum schon benutzt...
- hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied zwischen 16V und 24V
Auf welche Teile bezieht sich deine Frage denn? Es gibt Unterschiede in der Karosse im Baujahr, im Innenraum etc...
*hexhex* ich bin weg 

- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied zwischen 16V und 24V
Lies mal die Kaufberatung/Checkliste in den Sales Angels - da werden wohl die meisten deiner Fragen beantwortet! 

- probeP2
- Probe-Bayer
- Beiträge: 143
- Registriert: 07 Apr 2009 16:08
- Postcode: 35108
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied zwischen 16V und 24V
Kaufberatung/Checkliste in den Sales Angels - ?!?!
Ich meine eher Bremsen, Lenkung, Fahrwerk und sowas...
Würde halt gerne wissen was man alles austauschen müsste um ein V6 in ein 16V reinzumachen;)
Ich meine eher Bremsen, Lenkung, Fahrwerk und sowas...
Würde halt gerne wissen was man alles austauschen müsste um ein V6 in ein 16V reinzumachen;)
...leider wird diese Signatur in diesem Forum schon benutzt...
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied zwischen 16V und 24V
Sales-Angels - Hilfe, um DEINEN Probe zu bekommen => Checkliste für den Probe 2 - KaufprobeP2 hat geschrieben:Kaufberatung/Checkliste in den Sales Angels - ?!?!

Dann frag das doch einfach direkt - net über den Umweg, was die Unterschiede sind!probeP2 hat geschrieben:Ich meine eher Bremsen, Lenkung, Fahrwerk und sowas...
Würde halt gerne wissen was man alles austauschen müsste um ein V6 in ein 16V reinzumachen;)

Also mal in Kürze:
Bremsen, Lenkung, Fahrwerk sind zu 200Prozenz identlisch - nur musst du das auch deinem TÜV-Prüfer klarmachen!
Was du Tauschen musst ist: Motor mit Getriebe und Antriebswellen, Tacho, Verkabelung und Steuergerät.
evtl. noch das Schaltgestänge, da weiss ich jetzt net, ob die unterschiedlich lang sind - kann man ja aber leicht ausmessen!
- T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Re: Unterschied zwischen 16V und 24V
Vorsicht, es gab auch 16V mit Trommelbremse. Ganz böse Falle.
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied zwischen 16V und 24V
Nein, sorry, Burkhard - den "klassischen" europäischen 16V gab es nicht mit Trommel, nur die Sonderformen aus Amerika "Base" und "SE"!
Diese sind aber so selten (außer bei Mone und mir), dass ich mal mit 99%iger Wahrscheinlichkeit davon ausgeh, dass er nen "normalen" EU-16V hat!
EDIT: In seinem Umbauthread kann man auf Seite 5 ein paar halbwegs gute Bilder der Hinterachse sehen - eindeutig Scheibenbremsen!
Diese sind aber so selten (außer bei Mone und mir), dass ich mal mit 99%iger Wahrscheinlichkeit davon ausgeh, dass er nen "normalen" EU-16V hat!
EDIT: In seinem Umbauthread kann man auf Seite 5 ein paar halbwegs gute Bilder der Hinterachse sehen - eindeutig Scheibenbremsen!
- probeP2
- Probe-Bayer
- Beiträge: 143
- Registriert: 07 Apr 2009 16:08
- Postcode: 35108
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied zwischen 16V und 24V
sorry jay für meine unklare frage
und danke dir für deine Antwort
Ich hab wie du richtig erkannt hast, scheibenbremsen hinten;) Also das heißt, wenn ich im Motorraum so gut wie alles vom V6er übernehme und im innenraum Tacho + Steuergerät tausche hätte ich einen V6 ?!? Weiß jemand ob man sowas auch schriftlich mit unterschrift irgendwo her bekommt? Meint ihr ich solls mal bei Ford versuchen? oder haben die da auch nicht viel ahnung von


Ich hab wie du richtig erkannt hast, scheibenbremsen hinten;) Also das heißt, wenn ich im Motorraum so gut wie alles vom V6er übernehme und im innenraum Tacho + Steuergerät tausche hätte ich einen V6 ?!? Weiß jemand ob man sowas auch schriftlich mit unterschrift irgendwo her bekommt? Meint ihr ich solls mal bei Ford versuchen? oder haben die da auch nicht viel ahnung von

...leider wird diese Signatur in diesem Forum schon benutzt...
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied zwischen 16V und 24V
Vergiss es! Die bei Ford haben schon längst vergessen, dass die den Probe jemals gebaut haben! 
Da der Probe schon seit über 10 Jahren nicht mehr gebaut wird, gibt es auch bei Ford Köln keine Unterlagen mehr dazu!
Am "einfachsten" wärs noch, nen TÜV-Prüfer zu suchen, der das eintragen würde und dann mit nem 16V und nem 24V auf die Bühne und den Prüfer hin- und herspringen lassen, damit der jede einzelne Schraube vergleichen kann und sieht, dass Fahrwerk und Bremsen identisch sind. Und dann hoffen, dass er dir auch nen Motortausch einträgt.
Kümmer dich aber VORHER um Kühlung an deiner Front - sonst ist der Motor schon auf den ersten 100km ausgeglüht!
PS: Nen anderen Auspuff hat der V6 natürlich auch - schon allein wegen den 2 Zylinderbänken, klar - und dicker isser auch (50mm vs. 55mm Rohrdurchmesser)

Da der Probe schon seit über 10 Jahren nicht mehr gebaut wird, gibt es auch bei Ford Köln keine Unterlagen mehr dazu!
Am "einfachsten" wärs noch, nen TÜV-Prüfer zu suchen, der das eintragen würde und dann mit nem 16V und nem 24V auf die Bühne und den Prüfer hin- und herspringen lassen, damit der jede einzelne Schraube vergleichen kann und sieht, dass Fahrwerk und Bremsen identisch sind. Und dann hoffen, dass er dir auch nen Motortausch einträgt.
Kümmer dich aber VORHER um Kühlung an deiner Front - sonst ist der Motor schon auf den ersten 100km ausgeglüht!
PS: Nen anderen Auspuff hat der V6 natürlich auch - schon allein wegen den 2 Zylinderbänken, klar - und dicker isser auch (50mm vs. 55mm Rohrdurchmesser)
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied zwischen 16V und 24V
du hast vergessen das nichtnur der kabelbaum im motorraum getauscht werden muss sondern am besten gleich der im innenraum auch ! ausserdem sollte der kabelbaum aus dm spenderfahrzeug, oder zumindest vom selben bj. sein, sonst kanns böse überraschungen geben !
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied zwischen 16V und 24V
Hab ich doch geschrieben: Verkabelung.
Bin ja garnet näher auf Details eingegangen!
Bin ja garnet näher auf Details eingegangen!

- FUSSEL
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2490
- Registriert: 16 Jun 2008 12:59
- Postcode: 97297
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Der Löwe
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 4/1994
- FIN: P - 1993
- Wohnort: bei Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: Infos für Motorumbau: 24V-Motor in 16V-Karosse
ich muss jetzt auch mal mein gefussel hier reinbringen!!!
Warum ein 24v motor in den 16v reinsetzten??
Hast du jetzt umgedacht und hast bemerkt das du doch nur ein mädchenmotor fährst??
wie wäre es denn mit einem V6 kaufen oder ist dir die bastelei vom auto wieder zu groß??
Ende "offtopic"
Warum ein 24v motor in den 16v reinsetzten??
Hast du jetzt umgedacht und hast bemerkt das du doch nur ein mädchenmotor fährst??
wie wäre es denn mit einem V6 kaufen oder ist dir die bastelei vom auto wieder zu groß??
Ende "offtopic"

- probeP2
- Probe-Bayer
- Beiträge: 143
- Registriert: 07 Apr 2009 16:08
- Postcode: 35108
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Kontaktdaten:
Re: Infos für Motorumbau: 24V-Motor in 16V-Karosse
Ich war einfach nur neugierig;)
hatte es eigentlich noch vor meinem umbau vor... hab nämlich meinen Probe eigentlich sehr günstig bekommen und der Motor war so zu sagen um sonst;) hab sogar noch ein bissel geld verdient;) (Ich liebe ebay)!!!!!!!!
Aber ehrlich gesagt reicht mir auch der 16V;) natürlich wäre mehr besser... aber wenn man nunmal nur ein HFM hat.... tja
hatte es eigentlich noch vor meinem umbau vor... hab nämlich meinen Probe eigentlich sehr günstig bekommen und der Motor war so zu sagen um sonst;) hab sogar noch ein bissel geld verdient;) (Ich liebe ebay)!!!!!!!!

Aber ehrlich gesagt reicht mir auch der 16V;) natürlich wäre mehr besser... aber wenn man nunmal nur ein HFM hat.... tja

...leider wird diese Signatur in diesem Forum schon benutzt...
- probeP2
- Probe-Bayer
- Beiträge: 143
- Registriert: 07 Apr 2009 16:08
- Postcode: 35108
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Kontaktdaten:
Re: Infos für Motorumbau: 24V-Motor in 16V-Karosse
stehen eigentlich auf den Stoßdämpfern nummern oder so? also das man sich ein album erstellt und immer die nummern vom 16V und 24V gegenüberstellt.... hm... (wahrscheinlich haben die keine gleichen nummern oder?!?)
...leider wird diese Signatur in diesem Forum schon benutzt...
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Infos für Motorumbau: 24V-Motor in 16V-Karosse
Natürlich haben die die gleichen Nummern - nur die vom T22 sind anders als die vom ECP, aber ob 16V oder 24V ist egal!